World Trade Plaza south side, Fuhong Rd, Futian District
Shenzhen, China, 518000
[email protected]
https://waveshare.com/
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
GTIN: | 4060137087516 |
HAN: | 12911 |
Kategorie: | Entwicklungs-Boards |
Versandgewicht: | 0,34 kg |
Artikelgewicht: | 0,28 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 11,00 × 9,80 × 5,00 cm |
Dieses AlphaBot2-Roboter-Kit ist für die Verwendung mit einem Arduino-kompatiblen Controller (nicht im Lieferumfang enthalten) konzipiert. Es verfügt über umfangreiche gängige Roboterfunktionen, darunter Linienverfolgung, Hindernisvermeidung, Ultraschallentfernung, Infrarot-Fernbedienung, Bluetooth-Kommunikation usw.
Dank des hochintegrierten modularen Designs lässt es sich relativ einfach im Handumdrehen zusammenbauen, ohne Löten und ohne Verkabelung. Nachdem Sie ein paar Minuten mit dem Zusammenbau der Hardware verbracht haben, haben Sie es fast geschafft. Unsere Open-Source-Democodes stehen bereit, um Ihnen den schnellen Einstieg zu erleichtern.
SICHERHEITSHINWEISE
- Li-Ionen- und Li-Po-Akkus sind ziemlich instabil. Sie können Feuer, Verletzungen oder Sachschäden verursachen, wenn sie nicht ordnungsgemäß aufgeladen oder verwendet werden.
- Vertauschen Sie beim Laden oder Entladen des Akkus nicht die Polarität. Verwenden Sie zum Aufladen des Akkus kein minderwertiges Ladegerät/Ladepanel.
- Verwenden Sie alte Batterien nicht mit neuen und vermeiden Sie die Verwendung von Batterien verschiedener Marken.
- Stellen Sie beim Kauf einer Lithiumbatterie immer sicher, dass die Batteriespezifikation mit der Erweiterungsplatine kompatibel ist. Wählen Sie Batterien von offiziellen Herstellern und stellen Sie durch einen Alterungstest sicher, dass die Batterien stabil und sicher funktionieren.
- Lithiumbatterien haben eine begrenzte Lebensdauer und verschlechtern sich mit der Zeit. Sollte durch neue ersetzt werden, wenn die Batterien ihre maximale Lebensdauer erreicht haben oder länger als zwei Jahre funktionieren, je nachdem, was zuerst eintritt.
AlphaBot2-Base, das untere Basisgehäuse:
- 5-Kanal-Infrarotsensor, Analogausgang, kombiniert mit PID-Algorithmus, stabile Linienverfolgung
- Onboard-Module wie Linienverfolgung und Hindernisvermeidung erfordern keine aufwändige Verkabelung
- Der TB6612FNG Dual-H-Brücken-Motortreiber ist im Vergleich zum L298P effizienter, kompakter und erzeugt weniger Erwärmung.
- N20-Mikrogetriebemotor, mit Metallgetriebe, geräuscharm, hohe Genauigkeit
- Integrierte RGB-LEDs, echte Farbbeleuchtung, ziemlich cool
AlphaBot2-Ar, die obere Adapterplatine für Controller:
- Onboard-Arduino-Schnittstelle, an die der Arduino-Controller direkt angeschlossen werden kann
- Zweifarbiges 0,96-Zoll-OLED-Display mit 128 x 64 Pixeln in Gelb und Blau
- TLC2543 AD-Erfassungschip
- PC8574 I/O-Expander, vermeiden Sie I/O-Engpässe
- Xbee-Anschluss zum Anschließen eines Dual-Mode-Bluetooth-Moduls
Was ist auf der AlphaBot2-Basis?
- AlphaBot2-Steuerungsschnittstelle: zum Anschluss verschiedener Controller-Adapterplatinen
- Ultraschallmodul-Schnittstelle
- Hindernisvermeidungsindikatoren
- Omnidirektionales Rad
- ST188: reflektierender Infrarot-Lichtschrankensensor zur Vermeidung von Hindernissen
- ITR20001/T: reflektierender Infrarot-Lichtschrankensensor zur Linienverfolgung
- Potentiometer zur Einstellung der Hindernisvermeidungsreichweite
- TB6612FNG Dual-H-Brücken-Motortreiber
- LM393 Spannungskomparator
- N20-Mikrogetriebemotor Untersetzungsrate 1:30, 6 V/600 U/min
- Gummiräder Durchmesser 42 mm, Breite 19 mm
- Netzschalter
- Batteriehalter: unterstützt 14500-Batterien
- WS2812B: Echtfarben-RGB-LEDs
- Batterieladeanzeige
- 5-V-USB-Akkuladeanschluss
- Stromanzeige
Was ist auf dem AlphaBot2-Ar
- AlphaBot2-Steuerschnittstelle: zum Anschluss von AlphaBot2-Base
- Arduino-Erweiterungs-Header: zum Anschluss von Arduino-Shields
- Arduino-Schnittstelle: zum Anschluss eines Arduino-kompatiblen Controllers
- Xbee-Anschluss: zum Anschließen eines Dual-Mode-Bluetooth-Moduls, Fernsteuerung des Roboters über Bluetooth
- IR-Empfänger
- PC8574: I/O-Expander, SPI-Schnittstelle
- Arduino-Peripherie-Jumper
- TLC2543: 12-Bit-AD-Erfassungschip
- Summer
- 0,96 Zoll OLED 128x64 Auflösung
- Joystick
Wiki: www.waveshare.com/wiki/AlphaBot2-Ar
Wiki: www.waveshare.com/wiki/R3_PLUS
Lieferumfang
Hinweis: Für den Betrieb dieses Produkts sind zwei 14500-Batterien erforderlich, die NICHT im Lieferumfang enthalten sind und separat erworben werden sollten.
- AlphaBot2-Ar (Adapterplatine) x1
- AlphaBot2-Base (Basisgehäuse) x1
- Ultraschallsensor x1
- IR-Fernbedienung x1
- FC-20P-Kabel 8 cm x1
- USB-Typ-A-Stecker auf Micro-B-Stecker-Kabel x1
- AlphaBot2-Ar-Schrauben x1
- Schraubendreher x1 (extra kostenlos)
AlphaBot2-Ar Wiki
R3 Plus Wiki
Hersteller gemäß GPSR
Waveshare International Limited, World Trade Plaza south side, Fuhong Rd, Futian District, 518000 Shenzhen, China, [email protected], https://waveshare.com/
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de