Dry Creek Parkway 6333
Colorado
Niwot, Vereinigte Staaten, 80583
[email protected]
https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
Das SparkFun GPS-RTK-SMA-Kit enthält genau das, was Sie für den Einstieg in die Verwendung des ZED-F9P von u-blox und Real Time Kinematics von GPS benötigen. Mit GPS können Sie innerhalb von 30 Sekunden wissen, wo Sie sich befinden, wohin Sie gehen und wie Sie überall auf der Erde dorthin gelangen.
Basierend auf den SparkFun GPS-RTK2-Designs legt das SparkFun GPS-RTK-SMA die Messlatte für hochpräzises GPS höher und ist das neueste in einer Reihe leistungsstarker RTK-Boards mit dem ZED-F9P-Modul von u-blox. Das ZED-F9P ist ein Spitzenmodul für hochpräzise GNSS- und GPS-Ortungslösungen, einschließlich RTK, das eine dreidimensionale Genauigkeit von 10 mm erreichen kann. Mit diesem Board können Sie wissen, wo sich Ihre X-, Y- und Z-Position (oder die eines beliebigen Objekts) innerhalb ungefähr der Breite Ihres Fingernagels befindet! Der ZED-F9P ist insofern einzigartig, als er sowohl für Rover- als auch für Basisstationsbetrieb geeignet ist. Durch die Verwendung unseres praktischen Qwiic-Systems ist kein Löten erforderlich, um es mit dem Rest Ihres Systems zu verbinden. Wir haben jedoch immer noch Stifte mit einem Abstand von 0,1 Zoll herausgebrochen, falls Sie lieber ein Steckbrett verwenden möchten.
Wir haben eine wiederaufladbare Backup-Batterie eingebaut, um die neueste Modulkonfiguration und Satellitendaten für bis zu zwei Wochen verfügbar zu halten. Diese Batterie hilft beim „Warmstart“ des Moduls, wodurch die Zeit bis zur ersten Reparatur drastisch verkürzt wird. Dieses Modul verfügt über einen Survey-In-Modus, der es dem Modul ermöglicht, eine Basisstation zu werden und RTCM 3.x-Korrekturdaten zu erzeugen. Basierend auf Ihrem Feedback haben wir den U.FL-Anschluss ausgetauscht und einen SMA-Anschluss in diese Version der Platine integriert.
Wir haben eine umfangreiche Arduino-Bibliothek für u-blox-Module geschrieben, um das Lesen und Steuern des GPS-RTK-SMA über unser Qwiic Connect-System zu vereinfachen. Lassen Sie NMEA hinter sich! Beginnen Sie mit der Verwendung einer viel leichteren binären Schnittstelle und gönnen Sie Ihrem Mikrocontroller (und seinem einen seriellen Port) eine Pause. Die SparkFun Arduino-Bibliothek zeigt, wie Breitengrad, Längengrad, sogar Richtung und Geschwindigkeit über I2C gelesen werden, ohne dass eine ständige serielle Abfrage erforderlich ist.
In diesem Kit sind auch die GNSS-Multibandantenne, die Bodenplatte und ein umkehrbares USB-A-zu-C-Kabel enthalten. Die mitgelieferte Antenne verfügt über einen Magnetfuß und ist so konzipiert, dass sie sowohl die klassischen L1- als auch L2-GPS-Bänder empfängt. Gleichzeitig erhöht die Bodenplatte die Leistung der mitgelieferten Antenne erheblich!
Enthält:
- 1x SparkFun GPS-RTK-SMA Breakout – ZED-F9P (Qwiic)
- 1 x GNSS-Multiband-Antenne mit Magnetbefestigung – 5 m (SMA)
- 1x GPS-Antennen-Grundplatte
- 1x umkehrbares USB-A-zu-C-Kabel - 0,8 m
GPS-RTK-SMA-Ausbruch – ZED-F9P:
- Gleichzeitiger Empfang von GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou
- Empfängt sowohl das L1C/A- als auch das L2C-Band
- Spannung: 5 V oder 3,3 V, aber die gesamte Logik ist 3,3 V
- Strom: 68 mA - 130 mA (variiert je nach Konstellation und Tracking-Status)
- Zeit bis zur ersten Fehlerbehebung: 25 s (kalt), 2 s (heiß)
- Maximale Navigationsrate:
- PVT (Basisortung über UBX-Binärprotokoll) – 25 Hz
- RTK – 20 Hz
- Roh – 25 Hz
- Horizontale Positionsgenauigkeit:
- 2,5 m ohne RTK
- 0,010 m mit RTK
- Maximale Höhe: 50 km (31 Meilen)
- Maximale Geschwindigkeit: 500 m/s (1118 mph)
- Gewicht: 6,8 g
- Abmessungen: 43,5 mm x 43,2 mm (1,71 Zoll x 1,7 Zoll)
- 2x Qwiic-Anschlüsse
Antenne:
- Häufigkeit:
- L1-Band: 1559–1606 MHz
- L2/L5-Band: 1197–1249 MHz
- Spitzenverstärkung (über 15 cm Durchmesser der Grundplatte):
- L1-Band: 3,5 dBic
- L2/L5-Band: 0–2,0 dBic
- VSWR: max. 2
- Bandbreite: min. 200MHz
- Impedanz: 50 Ohm
- Polarisations-RHCP
- Unterstützt GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou
- 5m Koaxialkabel mit SMA-Stecker
- Magnetfuß, feste Montagemöglichkeit (Schraubbefestigung, 2 x M4-Schrauben)
- Abmessungen: 60,0 mm x 82,0 mm x 22,5 mm
- Gewicht: 175 g (einschließlich Kabel)
Grundplatte:
- Durchmesser: 4 Zoll
- Dicke: 1/16"
- Gewicht: 0,4211 Pfund
- Mittelgewinde: 1/4-20 UNC-Gewinde
- Oberfläche: Industriell
USB-Kabel:
- Umkehrbarer USB-A-Anschluss
- Umkehrbarer USB-C-Anschluss
- 0,8 Meter Kabellänge
Wiki
Hersteller gemäß GPSR
SparkFun Electronics Inc, Dry Creek Parkway 6333, 80583 Niwot, Colorado, Vereinigte Staaten, [email protected], https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de