Dry Creek Parkway 6333
Colorado
Niwot, Vereinigte Staaten, 80583
[email protected]
https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
Das SparkFun MAX-M10S Breakout ist ein miniaturisiertes GNSS-Board mit extrem geringem Stromverbrauch und hoher Leistung, das sich perfekt für batteriebetriebene Anwendungen eignet, die nicht über eine viel Platz, wie Asset Tracker und tragbare Geräte. Das MAX-M10S-Modul von u-blox hat einen extrem niedrigen Stromverbrauch, der im kontinuierlichen Tracking-Modus weniger als 25 mW beträgt.
Der integrierte MAX-M10S GNSS-Empfänger kann Signale von GPS, GLONASS, BeiDou empfangen , und Galileo-Konstellationen. Dank der Super-S-Technologie von u-blox bietet das Modul eine verbesserte HF-Empfindlichkeit mit kleinen Antennen und in Szenarien ohne Sichtverbindung. Wir haben einen SMA-Anschluss für eine stabile Verbindung beim Anschließen einer externen Antenne eingebaut. Das Board ist außerdem mit einem eingebauten Akku ausgestattet, der die RTC des Moduls mit Notstrom versorgt. Dadurch wird die Zeit bis zur ersten Fehlerbehebung von einem Kaltstart (~24 s) auf einen Warmstart (~1 s) reduziert. Die Batterie hält RTC- und GNSS-Orbitdaten aufrecht, ohne dass sie für bis zu fünf Stunden an die Stromversorgung angeschlossen ist. Dies erhöht die Präzision und verkürzt die Sperrzeit in batteriebetriebenen Geräten, ohne die GNSS-Leistung zu beeinträchtigen.
Außerdem unterstützt dieser u-blox-Empfänger I2C, was ihn perfekt für die Qwiic-Kompatibilität macht, sodass wir unsere wertvollen UART-Ports nicht verbrauchen müssen. Durch die Verwendung unseres praktischen Qwiic-Systems ist kein Löten erforderlich, um es mit dem Rest Ihres Systems zu verbinden. Wir haben jedoch immer noch Stifte mit einem Abstand von 0,1 Zoll herausgebrochen, falls Sie lieber ein Steckbrett verwenden Serial Basic.
U-blox-basierte GNSS-Produkte können mit dem beliebten Windows-Programm namens u-center konfiguriert werden. Auf dem MAX-M10S können viele verschiedene Funktionen konfiguriert werden: Baudraten, Aktualisierungsraten, Spoofing-Erkennung, externe Interrupts usw. Wir haben auch eine umfangreiche Arduino-Bibliothek für u-blox-Module geschrieben, um das Lesen und Steuern des MAX-M10S zu ermöglichen über unser Qwiic Connect System einfach. Lassen Sie NMEA hinter sich! Beginnen Sie mit der Verwendung einer viel leichteren binären Schnittstelle und gönnen Sie Ihrem Mikrocontroller (und seinem einen seriellen Port) eine Pause. Die SparkFun Arduino-Bibliothek zeigt, wie Breite, Länge, sogar Richtung und Geschwindigkeit über I2C gelesen werden, ohne dass eine ständige serielle Abfrage erforderlich ist.
Hinweis: Die I2C-Adresse des MAX-M10S ist 0x42 und per Software konfigurierbar. Ein Multiplexer/Mux ist erforderlich, um mit mehreren MAX-M10S-Karten mit derselben Adresse auf einem einzigen Bus zu kommunizieren. Wenn Sie mehr als einen MAX-M10S mit derselben Adresse verwenden müssen, ziehen Sie die Verwendung des Qwiic Mux Breakout in Betracht.
Für dieses Produkt ist eine Antenne erforderlich: Schauen Sie sich unbedingt die zugehörigen Produkte/Anschlusszubehör an und wählen Sie eine geeignete SMA-Antenne für Ihr Projekt aus.
Eigenschaften:
- Gleichzeitiger Empfang von GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou
- 1,5 m horizontale Genauigkeit
- Max. Aktualisierungsrate von 10 Hz
- Zeit bis zur ersten Fehlerbehebung:
- Kalt: 24 s
- Heiß: 1 s
- Maximale Höhe: 80.000 m
- Max. G: ?4
- Maximale Geschwindigkeit: 500 m/s
- Geschwindigkeitsgenauigkeit: 0,05 m/s
- Kursgenauigkeit: 0,3 Grad
- Zeitimpulsgenauigkeit: 30 ns
- 3,3 V VCC und E/A
- Stromverbrauch: ~6mA bis ~25mA (variiert je nach Konstellation und Tracking-Status)
- Softwarekonfigurierbar
- Impuls pro Sekunde
- Kilometerzähler
- Spoofing-Erkennung
- Externer Interrupt
- Viele andere!
- Unterstützt NMEA- und UBX-Protokolle über I2C- oder UART-Schnittstellen
- Abmessungen (mit SMA-Anschluss): 1,74" x 1,20"
- 2x Qwiic-Anschlüsse
Wiki
Hersteller gemäß GPSR
SparkFun Electronics Inc, Dry Creek Parkway 6333, 80583 Niwot, Colorado, Vereinigte Staaten, [email protected], https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de