, ,
https://eckstein-shop.de/Arduino-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
Das Arduino Nano 33 BLE Sense Rev2 mit Stiftleisten ist das 3,3-V-KI-fähige Board von Arduino im kleinsten verfügbaren Formfaktor mit einer Reihe von Sensoren, mit denen Sie ohne externe Hardware mit der Programmierung Ihres nächsten Geräts beginnen können Projekt, sofort.
Mit dem Arduino Nano 33 BLE Sense Rev2 können Sie:
- Entwickeln Sie tragbare Geräte, die mithilfe von KI Bewegungen erkennen können.
- Bauen Sie ein Gerät zur Überwachung der Raumtemperatur, das Änderungen am Thermostat vorschlagen oder ändern kann.
- Erstellen Sie ein Gesten- oder Spracherkennungsgerät unter Verwendung des Mikrofons oder des Gestensensors zusammen mit den KI-Funktionen des Boards.
Das Hauptmerkmal dieses Boards ist neben der vollständigen Auswahl an Sensoren die Möglichkeit, Edge-Computing-Anwendungen (KI) mit TinyML darauf auszuführen. Erfahren Sie anhand dieser Anleitung, wie Sie die Tensor Flow Lite-Bibliothek verwenden oder trainieren Ihr Board mit Edge Impulse.
Technische Daten
- Mikrocontroller: nRF52840 (Datenblatt)
- Betriebsspannung: 3,3 V
- Eingangsspannung (Grenzwert): 21 V
- Gleichstrom pro I/O-Pin: 15 mA
- Taktfrequenz: 64 MHz
- CPU-Flash-Speicher: 1 MB (nRF52840)
- SRAM: 256 KB (nRF52840)
- EEPROM: keine
- Digitale Eingangs-/Ausgangspins: 14
- PWM-Pins: alle digitalen Pins
- UART: 1
- SPI: 1
- I2C: 1
- Analogeingangspins: 8 (ADC 12 Bit 200 k Samples)
- Analogausgangspins: Nur über PWM (kein DAC)
- Externe Interrupts: alle digitalen Pins
- LED_BUILTIN: 13
- USB: Nativ im nRF52840-Prozessor
- IMU: BMI270 und BMM150
- Mikrofon: MP34DT06JTR
- Geste, Licht, Nähe, Farbe: APDS9960
- Luftdruck: LPS22HB
- Temperatur, Luftfeuchtigkeit: HS3003
FAQs
Was ist der Unterschied zwischen Rev1 und Rev2?
Zwischen beiden Revisionen gab es einige Änderungen am Sensor:
- Ersatz der IMU von LSM9DS1 (9 Achsen) für eine Kombination aus zwei IMUs (BMI270 – 6-Achsen-IMU und BMM150 – 3-Achsen-IMU).
- Ersatz des Temperatur- und Feuchtigkeitssensors von HTS221 für HS3003.
- Ersatz des Mikrofons von MP34DT05 zu MP34DT06JTR.
Zusätzlich wurden einige Komponenten und Änderungen vorgenommen, um das Benutzererlebnis zu verbessern:
- Ersatz des Netzteils MPM3610 für MP2322.
- Hinzufügung einer VUSB-Lötbrücke auf der Oberseite der Platine.
- Neuer Testpunkt für USB, SWDIO und SWCLK.
Muss ich meine in der vorherigen Revision verwendete Skizze ändern?
Für Skizzen, die mit Bibliotheken wie LSM9DS1 für die IMU oder HTS221 für den Temperatur- und Feuchtigkeitssensor erstellt wurden, müssen diese Bibliotheken für die neue Revision in Arduino_BMI270_BMM150 für die neue kombinierte IMU und Arduino_HS300x für den neuen Temperatur- und Feuchtigkeitssensor geändert werden.< /p>
Wiki
Arduino Nano BLE 33 Sense Spielsteuerung- Projekt auf Hackster
Hersteller gemäß GPSR
Arduino®, https://eckstein-shop.de/Arduino-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de