Dry Creek Parkway 6333
Colorado
Niwot, Vereinigte Staaten, 80583
[email protected]
https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
GTIN: | 4060137084201 |
HAN: | BOB-21250 |
Kategorie: | Audio-/Sound-Modul |
Lagerungsstufen: | Maintain |
Versandgewicht: | 0,01 kg |
Artikelgewicht: | 0,01 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 4,20 × 2,60 × 0,50 cm |
Der SparkFun WM8960 Audio Codec Breakout ist ein hochwertiger Stereo-Codec mit geringem Stromverbrauch und 1-W-Stereo-Klasse-D-Lautsprechertreibern und Kopfhörertreibern. Der WM8960 fungiert als Stereo-Audio-ADC und -DAC und kommuniziert über I2S, ein Standard-Audiodatenprotokoll (nicht zu verwechseln mit I2C). Dieser Audio-Codec ist vollgepackt mit Funktionen, von denen einige eine fortschrittliche digitale Signalverarbeitung auf dem Chip für die automatische Pegelsteuerung (ALC) für den Line- oder Mikrofoneingang, einen Verstärker mit programmierbarer Verstärkung (PGA), Knall- und Klickunterdrückung und seine Konfigurationsmöglichkeiten umfassen I2S-Einstellungen und analoger Audiopfad durch Software über I2C.
Die 6x flexiblen analogen Eingangspins ermöglichen das interne Weiterleiten einer Vielzahl von Tonquellensignaltypen an die ADC-Eingänge. Zu diesen Signaltypen gehören Quellen mit Leitungspegel und Mikrofonpegel (symmetrisch und unsymmetrisch). Auf diese Weise können Sie Audio von der Soundkarte Ihres Computers, dem Kopfhörerausgang Ihres Smartphones, Elektretmikrofonen, MEMs-Mikrofonen usw. akzeptieren. Das flexible analoge Signalrouting umfasst PGAs und mehrere Boost-Stufen, sodass es eine breite Palette von Audiosignalen akzeptieren kann Ebenen.
Sein effizienter Klasse-D-Treiber bedeutet auch geringe Wärmeentwicklung und lange Batterielebensdauer beim Fahren von 8Ω Lautsprecher mit bis zu 1 W pro Kanal für tragbare Audioanwendungen. Als alternative Ausgabe können Benutzer auch den Audio-Codec verwenden, um 16Ω Kopfhörer mit bis zu 40 mW für tragbare Audioanwendungen.
Audio fühlt sich etwas... leer an? Schalten Sie die 3D-Verbesserung ein, um die Trennung zwischen dem linken und dem rechten Kanal künstlich zu erhöhen. Mit anderen Worten, Sie werden das Gefühl haben, dass der Raum während der Wiedergabe aus allen Richtungen mit Geräuschen gefüllt ist. Wir haben eine umfangreiche Arduino-Bibliothek geschrieben, mit der Sie alle Funktionen des Audio-Codecs von der einfachen Lautstärkeregelung bis zur 3D-verbesserten Audiowiedergabe ganz einfach steuern können.
Das Board bricht die WM8960-Pins entlang der Kante der PCB mit Pins im Abstand von 0,1 Zoll heraus, um sie mit einem Steckbrett zu verbinden. Die Verwendung unseres praktischen Qwiic-Systems erspart Ihnen die manuelle Verkabelung des I2C-Ports bei der Konfiguration der Audio-Codec-Einstellungen LED (PWR) ist auf der Platine enthalten, um anzuzeigen, wenn Strom an den Audio-CODEC über 3,3 V angelegt wird. Sie kann durch Abschneiden des LED-Jumpers auf der Unterseite deaktiviert werden. Zur Stromversorgung des analogen (AVDD) und Lautsprechertreibers (SPKVDD) , müssen Sie den VIN-Pin mit Strom versorgen.Der eingebaute XC6222 3,3V/700mA Spannungsregler regelt die Spannung für den analogen Schaltkreis herunter.Jumper für den analogen Schaltkreis (d.h. AVDD-ISO) und Lautsprechertreiber (VIN/SPKVDD) sind für Benutzer enthalten, die beide mit einem separaten Netzteil versorgen möchten.
Dieses Board eignet sich hervorragend für Projekte, bei denen Sie Audiosignale codieren oder decodieren müssen. Fügen Sie den SparkFun Audio Codec Breakout WM8960 zu Ihrem nächsten tragbaren Digitalplayer oder immersiven VR-Spiel hinzu.
Eigenschaften:
- DAC SNR 98 dB (‘A’-gewichtet), THD -84 dB bei 48 kHz, 3,3 V
- ADC SNR 94 dB (‘A’-gewichtet), THD -82 dB bei 48 kHz, 3,3 V
- Pop- und Klick-Unterdrückung
- 3D-Verbesserung
- Stereo-Klasse-D-Lautsprechertreiber
- <0,1% THD mit 1W pro Kanal in 8Ω BTL-Lautsprecher
- 70 dB PSRR bei 217 Hz
- 87 % Effizienz (1 W Leistung)
- Flexible interne Schaltuhr
- On-Chip-Kopfhörertreiber
- 40mW Ausgangsleistung in 16Ω bei 3,3 V
- Unterstützung des kappenlosen Modus
- THD -75dB bei 20mW, SNR 90dB bei 16Ω laden
- Mikrofonschnittstelle
- Pseudodifferential für hohe Störfestigkeit
- Integrierte rauscharme MICBIAS
- Programmierbarer ALC / Limiter und Noise Gate
- Geringer Stromverbrauch
- Niedrige Versorgungsspannungen
- Analog
- 2,7 V bis 3,6 V (Lautsprecherversorgung bis zu 5,5 V)
- Normalerweise 3,3 V (über 3,3 V-Spannungsregler)
- Digitalkern und E/A
- 1,71 V bis 3,6 V
- Normalerweise 3,3 V (über Qwiic oder 3,3 V PTH)
- Analog
- On-Chip-PLL bietet ein flexibles Taktschema
- Abtastraten (kHz): 8, 11,025, 12, 16, 22,05, 24, 32, 44,1, 48
- Eingebauter XC6222 3,3 V/700 mA Spannungsregler für AVDD
- 1x 4-poliger Qwiic-Anschluss
- I2C-Adresse: 0x1A (unverschoben)
- I2C-Pull-up-Widerstände (2,2 kΩ)
- LED: PWR
- Pullover
- LED
- I2C
- 3,3 V/SPKVDD/VIN
- AVDD-ISO
- Gewicht: 4,1 g
- Platinenabmessungen: 25,4 mm x 40,6 mm
Wiki
Hersteller gemäß GPSR
SparkFun Electronics Inc, Dry Creek Parkway 6333, 80583 Niwot, Colorado, Vereinigte Staaten, [email protected], https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de