Varick St. 150
Unknown NY
New York, Vereinigte Staaten, 10013
[email protected]
https://eckstein-shop.de/Adafruit-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
Bei der Entwicklung unseres IR-Decodierungs-Breakouts sind uns die Chips der TSSP-Serie von Vishay aufgefallen. Diese sind einfacher als andere „Fernsteuerungs“-Empfänger, da sie die empfangenen Codes nicht filtern: Sie erhalten eigentlich nur die demodulierten- ab-38KHz-Signalausgang.
Laut Vishay sind sie für „Reflexionssensoren, Lichtschranken und schnelle Annäherungsanwendungen“ konzipiert. Diese Sensoren könnten für den Einsatz interessant sein, wenn Sie einen weniger „intelligenten“ IR-Decoder wünschen, oder für Proximity-Projekte, bei denen Sie nicht alles für einen VCNL-I2C-Sensor tun möchten. Diese eignen sich gut zum Erzeugen von Break-Beams, bei denen das IR-Licht moduliert und nicht nur durchgehend eingeschaltet wird, da Sie nicht durch andere IR-Signale oder Änderungen des Umgebungslichts beeinträchtigt werden.
Diese Platine eignet sich gut für eine Vielzahl von IR-Erkennungsprojekten und lässt sich mit Montagelöchern und einem Kabel viel einfacher in Gehäusen und an Geräten montieren. Mit einem STEMMA JST PH-Kabel mit 2 mm Rastermaß und Stiftleisten oder Krokodilklemmen am Ende können Sie diese Platine ganz einfach ohne Lötarbeiten verdrahten.
Beachten Sie, dass dieses Board speziell für Näherungserkennungs- oder Break-Beam-Projekte gedacht ist, obwohl es 38-kHz-IR-Fernbedienungssignale empfangen kann – es gibt kein Filtersystem, sodass Sie viele Störsignale erhalten.
Jedes STEMMA-Board ist eine vollständig bestückte und getestete Leiterplatte, jedoch ohne Kabel. Für die Verwendung ist kein Löten erforderlich, Sie benötigen jedoch ein 3-poliges STEMMA JST PH-Kabel mit 2 mm Rastermaß. Alternativ, wenn Sie löten möchten, gibt es einen 0,1-Zoll-Stiftleistenabstand für Strom/Masse/Signal.
Technische Details
- Produktabmessungen: 25,4 mm x 17,8 mm x 7,2 mm
- Produktgewicht: 1,9 g
Hersteller gemäß GPSR
Adafruit Industries LLC, Varick St. 150, 10013 New York, Unknown NY, Vereinigte Staaten, [email protected], https://eckstein-shop.de/Adafruit-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de