Varick St. 150
Unknown NY
New York, Vereinigte Staaten, 10013
[email protected]
https://eckstein-shop.de/Adafruit-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
Raspberry Pis sind praktische kleine Computer, aber sie sind wirklich wunderbar, wenn man jede Menge raffinierte Hardware daran anschließen kann: Farb-TFT oder E-Ink-Displays und Sensoren sind unsere Favoriten. Noch besser ist es, wenn wir die Verkabelung schnell und mühelos durchführen. Mit diesem neuen EYESPI Pi Beret gibt es kein Zählen von Stecknadeln oder Nudeln mit einem Breakout-Board mehr. Dieser schlanke HAT lässt sich einstecken und bietet Ihnen viele Hardware-Verbindungsoptionen, sodass viele Projekte Plug-and-Play werden.
Unsere neuesten Display-Breakouts sind mit einer neuen Funktion ausgestattet: einem 18-poligen „EYE SPI“-Standard-FPC-Anschluss mit Flip-Top-Anschluss. Dies soll eine Art „STEMMA QT für Displays“ sein – eine Möglichkeit, die Displayverkabelung, die viele SPI-Pins verwendet, schnell anzuschließen und zu erweitern. In diesem Fall benötigen wir viele SPI- und Zubehör-Pins und möchten große Entfernungen nutzen können, also entscheiden wir uns für einen 18-Pin-FPC mit 0,5 mm Rastermaß.
Mit einem so schlanken und flexiblen Kabel ist es einfach, überall Displays anzubringen, ohne dass diese physisch mit dem Pi verbunden sind, wie bei unseren PiTFTs. Ergänzen Sie es mit großen, auffälligen, farbenfrohen Displays oder stromfressendem E-Ink.
Vergessen Sie nicht, dass Sie auch ein 18-poliges EYESPI-FPC-Kabel benötigen. Und natürlich auch eines unserer EYESPI-Displays – achten Sie auf das EYESPI-Logo auf der Rückseite, um zu wissen, dass Sie eines haben, das eingehängt werden kann.
- MOSI/MISO/SCK SPI-Pins sind mit dem standardmäßigen SPI Port des Raspberry Pi verbunden
- SDA/SCL I2C-Pins sind mit dem Standard-I2C-Port des Pi verbunden
- CS anzeigen auf Raspberry Pi CE 0
- Anzeige DC auf Raspberry Pi GPIO #25
- Display-Reset auf Raspberry Pi GPIO #27
- Beschäftigt anzeigen auf Raspberry Pi GPIO #17 (wird für E-Inks verwendet)
- Display-Hintergrundbeleuchtung auf Raspberry Pi GPIO #18 (es gibt einen Jumper, um dies zu unterbrechen/deaktivieren, wenn Sie den PWM-Ausgang für andere Zwecke wie NeoPixels verwenden möchten)
- Touch CS auf Raspberry Pi CE 1
- Berühren Sie IRQ auf Raspberry Pi GPIO #24
Die verbleibenden EYESPI-Pins sind nicht verbunden, sodass Ihnen ausreichend GPIO für andere Zubehörplatinen zur Verfügung steht.
Wir haben außerdem einen Stemma-QT-Anschluss für den I2C-Port, um den Anschluss aller Arten von Qwiic-/Stemma-QT-Geräten ganz einfach zu machen, zwei Tastschalter an GPIO Nr. 5 und Nr. 6 und einen Schiebeschalter an GPIO Nr. 13, den Sie nutzen können Verwendung für jede Art von Schnittstellenprojekt oder Konfiguration.
Display und EYESPI-Kabel sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Produktabmessungen: 64,8 mm x 15,0 mm x 9,7 mm / 2,6" x 0,6" x 0,4"
Produktgewicht: 5,4 g/0,2 oz
Hersteller gemäß GPSR
Adafruit Industries LLC, Varick St. 150, 10013 New York, Unknown NY, Vereinigte Staaten, [email protected], https://eckstein-shop.de/Adafruit-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de