
Growbox
Das Supply-Chain-Team der Eckstein GmbH hat zahlreiche Fabriken in China besucht, die auf die Herstellung von Pflanzenzelten, Pflanzenlampen und Filtern spezialisiert sind. Diese sorgfältig ausgewählten Produktionsstätten, darunter auch Auftragsfertiger für renommierte Marken wie AC Infinity, Spider Farmer und Vivosun, erfüllen höchste Qualitätsstandards.
Aus diesem exklusiven Kreis haben wir Produkte ausgewählt, die nicht nur durch ihre Qualität, sondern auch durch ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Unter der Marke Eckstein Grow bieten wir Pflanzenliebhabern zuverlässige und preiswerte Produkte an, um jedem Hobbygärtner den Zugang zu erstklassigen Anbauwerkzeugen zu ermöglichen.
Growboxen und Growzelte: Perfekt für den Indoor Anbau
Indoor Gardening ist eine hervorragende Lösung für diejenigen, die in städtischen Umgebungen leben oder Pflanzen züchten möchten, die im lokalen Klima nicht gedeihen. Unsere Growboxen und Growzelte ermöglichen eine vollständige Kontrolle über das Mikroklima Ihrer Pflanzen, einschließlich Licht, Temperatur und Luftfeuchtigkeit, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen.
Warum eine Growbox oder ein Growzelt verwenden?
Der Einsatz einer Growbox oder eines Growzelts bietet viele Vorteile. Sie haben volle Kontrolle über Umweltfaktoren wie Licht, Temperatur und Luftfeuchtigkeit, was zu besseren Wachstumsbedingungen und höheren Erträgen führt. Zudem sind sie platzsparend und können in Wohnungen, Kellern oder Garagen untergebracht werden.
Besonders in kleinen Wohnungen oder studentischen Wohnheimen sind Growboxen und Growzelte ideal, da sie wenig Platz einnehmen. Laut gesetzlichen Bestimmungen dürfen zu Hause oder in studentischen Wohnheimen bis zu drei Cannabispflanzen angebaut werden. Unsere kleinen Zelte mit den Maßen 60x60x140cm oder 80x80x160cm Growbox sind perfekt geeignet, da sie eine geringe Stellfläche haben und gleichzeitig ausreichend Höhe bieten. Zudem sind unsere Zelte lichtdicht und beeinträchtigen nicht den Alltag.
Unsere Growbox- und Growzelt-Modelle
Wir bieten eine Vielzahl an Growboxen und Growzelten, die sich in Größe und Funktionalität unterscheiden, um allen Bedürfnissen gerecht zu werden.
- Kleine Growboxen: Diese platzsparenden Optionen sind ideal für Anfänger oder für diejenigen, die wenig Platz zur Verfügung haben. Sie lassen sich problemlos in Schränken oder kleinen Räumen unterbringen.
- Mittelgroße Growboxen: Für ambitionierte Indoor-Gärtner bieten wir mittelgroße Modelle, die mehr Platz für Pflanzen und zusätzliche Ausstattung bieten. Sie eignen sich perfekt für eine größere Anzahl an Pflanzen oder für spezialisierte Kulturen.
- Große Growboxen: Unsere großen Growboxen sind für professionelle Anwendungen konzipiert und bieten maximale Erträge. Sie benötigen mehr Platz, liefern aber auch die besten Ergebnisse in Bezug auf Ernte und Pflanzenwachstum.
Sinnvolle Features unserer Growboxen
Unsere Growboxen sind mit durchdachten Features ausgestattet, die den Anbau erleichtern und verbessern.
- Lichtreflektierende Beschichtung: Die Innenbeschichtung unserer Growboxen reflektiert das Licht optimal, was zu einer besseren Lichtverteilung und somit zu einem verbesserten Pflanzenwachstum führt.
- Praktische Ein- und Ausgänge: Sinnvoll platzierte Ein- und Ausgänge für Stromleitungen, Zuluft und Abluft sorgen für einen reibungslosen Betrieb und erleichtern die Handhabung.
- Doppelter Boden und Traglast: Ein doppelter Boden verhindert, dass Wasser aus der Box austritt, und die hohe Traglast garantiert, dass selbst schwerste Lampen und Filter sicher installiert werden können.
Wichtiges Zubehör für dein Growzelt
Für erfolgreichen Indoor-Gartenbau benötigen Sie neben der Growbox auch das passende Zubehör.
- Beleuchtungssysteme: Wählen Sie zwischen LED- und HPS-Lampen. Beide haben ihre Vor- und Nachteile und können je nach Bedarf eingesetzt werden.
- Abluftsysteme: Ein effektives Abluftsystem mit Aktivkohlefilter und Ventilatoren ist essentiell für das Raumklima und die Gesundheit Ihrer Pflanzen.
- Töpfe und Behälter: Je nach Pflanzenart und Platzbedarf bieten wir verschiedene Töpfe und Behälter an.
- Umluftventilatoren: Diese sorgen für eine gleichmäßige Luftzirkulation und verhindern Schimmelbildung und Pflanzenkrankheiten.
Optimierung deines Indoor-Gartens
Für noch bessere Ergebnisse können Sie Ihren Indoor-Garten mit zusätzlichen Geräten ausstatten.
- Klimacontroller:Diese Geräte überwachen und steuern Temperatur und Luftfeuchtigkeit, um optimale Bedingungen zu gewährleisten.
- Zusätzliche CO2-Versorgung:Eine erhöhte CO2-Konzentration kann das Pflanzenwachstum erheblich steigern.
Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene
Egal ob Anfänger oder erfahrener Gärtner, hier finden Sie wertvolle Tipps.
- Tipps für Anfänger: Beginnen Sie mit einfachen Pflanzen und vermeiden Sie häufige Fehler wie Überwässerung.
- Tipps für Fortgeschrittene: Experimentieren Sie mit verschiedenen Techniken zur Ertragssteigerung und optimieren Sie Ihre Anbauumgebung kontinuierlich.