Dry Creek Parkway 6333
Colorado
Niwot, Vereinigte Staaten, 80583
[email protected]
https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
GTIN: | 4060137086632 |
HAN: | SEN-22857 |
Kategorie: | Beschleunigung-/Gyroskop-/Kompass-Sensor |
Lagerungsstufen: | Maintain |
Versandgewicht: | 0,01 kg |
Artikelgewicht: | 0,01 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 3,20 × 2,60 × 0,50 cm |
SparkFun VR IMU Breakout. Das Herzstück ist CEVAs BNO086, eine Kombination aus dreiachsigem Beschleunigungsmesser/Gyro/Magnetometer System in Package (SiP) mit einem 32-Bit ARM© Cortex™ M0+. Die BNO086 Inertial Measurement Unit (IMU) erzeugt genaue Rotationsvektorkurse, die sich hervorragend für VR- und andere Kursanwendungen eignen, mit einem statischen Rotationsfehler von zwei Grad oder weniger. Die VR IMU ist genau das, worauf wir gewartet haben; Alle Sensordaten werden kombiniert und driftkorrigiert zu aussagekräftigen, genauen IMU-Informationen. Es ist perfekt für jedes Projekt, das Orientierung oder Bewegung erkennen muss.
Dieses IMU-Breakout-Board wurde außerdem mit zwei I2C-Qwiic-Anschlüssen ausgestattet, um die Verbindung mit dem winzigen QFN-Gehäuse etwas einfacher zu machen. Es ist Teil des Qwiic-Verbindungssystems von SparkFun, sodass Sie nicht löten müssen, um herauszufinden, wie die Dinge ausgerichtet sind. Wir haben jedoch immer noch Stifte mit einem Abstand von 0,1 Zoll herausgebrochen, wenn Sie lieber ein Steckbrett verwenden möchten.
Der BNO080 wurde für die Implementierung in Android-basierten Mobiltelefonen entwickelt, um alle für Virtual-Reality-Brillen erforderlichen Berechnungen nur mit Ihrem Telefon durchzuführen. Mit dem BNO080 EOL bietet CEVA den Drop-in-Ersatz BNO086 mit erweiterten Funktionen (14-Bit-Beschleunigungsmesserfusion, reduzierter Stromverbrauch im Ruhezustand und interaktive Kalibrierung). Der Sensor ist ziemlich leistungsstark und mit der Stromversorgung geht eine komplexe Schnittstelle einher. Dank der Lötjumper auf der Platine können Sie zwischen zwei verschiedenen I2C-Adressen wählen. Wenn I2C jedoch nicht Ihre erste Kommunikationswahl ist, kann der Sensor über SPI und UART kommunizieren! Wir haben auch eine I2C-basierte Bibliothek geschrieben, die den Rotationsvektor (den Messwert, den die meisten Leute von einer IMU erwarten), Beschleunigung, Kreisel- und Magnetometerwerte, Schrittzählung und Aktivitätsklassifikator (z. B. Fahrradfahren) bereitstellt.
Funktionen:
- Betriebsspannung
- 2,4V - 3,6V
- Normalerweise 3,3 V über Qwiic-Kabel
- I2C (Standard): Bis zu 400 kHz
- SPI: Bis zu 3 MHz
- UART: 3 Mbit/s
- Rotationsvektor
- Dynamischer Fehler: 3,5°
- Statischer Fehler: 2,0°
- Gaming-Rotationsvektor
- Dynamischer Fehler: 2,5°
- Statischer Fehler: 1,5°
- Dynamische Kursdrift: 0,5°/min
- Geomagnetischer Rotationsvektor
- Dynamischer Rotationsfehler: 4,5°
- Statischer Rotationsfehler: 3,0°
- Schwerkraftwinkelfehler: 1,5°
- Lineare Beschleunigungsgenauigkeit: 0,35 m/s2
- Beschleunigungsmesser-Genauigkeit: 0,3 m/s2
- Gyroskop-Genauigkeit: 3,1°/Sek.
- Magnetometergenauigkeit: 1,4 µT
- 2x Qwiic-Verbindungsports
- I2C-Adresse: 0x4B (Standard), 0x4A
- I2C-Pull-Up-Widerstände (2,2 k?)
- Power-LED
- Pullover
- Power-LED
- I2C-Pull-up-Widerstände
- Adressauswahl
- Protokollauswahl 0
- Protokollauswahl 1
- Platinenabmessungen: 25,4 mm x 30,48 mm
- Gewicht: 3g
Wiki
Hersteller gemäß GPSR
SparkFun Electronics Inc, Dry Creek Parkway 6333, 80583 Niwot, Colorado, Vereinigte Staaten, [email protected], https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de