Dry Creek Parkway 6333
Colorado
Niwot, Vereinigte Staaten, 80583
[email protected]
https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
GTIN: | 4060137104237 |
HAN: | TOL-12942 |
Kategorie: | USB/I2C/SPI/UART |
Lagerungsstufen: | Maintain |
Versandgewicht: | 0,02 kg |
Artikelgewicht: | 0,02 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 5,50 × 3,20 × 1,20 cm |
Der Bus Pirate v3.6a, erstellt von Ian Lesnet, ist ein Fehlerbehebungs-Tool, das zwischen einem PC und einem beliebigen eingebetteten Gerät über 1-Draht-, 2-Draht-, 3-Draht-, UART-, I2C-, SPI- und HD44780-LCD-Protokolle kommuniziert - alle bei Spannungen von 0-5,5VDC. Dieses Produkt eliminiert eine Tonne frühen Prototyping-Aufwand bei der Arbeit mit neuen oder unbekannten Chips.
Die Arbeit mit dem Buspiraten ist einfach und effektiv - geben Sie Befehle in ein Terminal auf Ihrem Computer ein, diese Befehle werden vom Buspiraten interpretiert und über das richtige Protokoll gesendet. Der Pirat interpretiert auch Daten, die von Ihrem eingebetteten Gerät zurück an Ihr Computer-Terminal gesendet werden. Ein großer Bonus ist der auf dem PIC installierte Bootloader, mit dem Sie die Firmware leicht aktualisieren und die Funktionalität des Boards ändern können.
Die Hauptkomponenten des Buspiraten sind der PIC24FJ64-Prozessor und ein FT232RL USB-to-Serial-Chip. Ein Mini-B-USB-Stecker, der ebenfalls auf dem Board bestückt wurde, versorgt den Bus Pirate mit Strom und ermöglicht Ihnen die Interaktion über Ihren PC. Der Hauptunterschied in dieser Version des Bus Pirate besteht in der gekapselten 2x5-Pin-Stiftleiste im 0,1-Zoll-Raster, die umgedreht wurde, um die Standardisierung dieses Boards zu unterstützen. Zusätzlich wurde jeder Pin auf dieser Stiftleiste beschriftet, so dass kein separates E/A-Pin-Beschreibungsdokument wie bei früheren Versionen erforderlich ist.
Hinweis: Wir verkaufen ein praktisches Kabel, um den Buspiraten mit dem System zu verbinden, das Sie entwickeln, debuggen oder rückentwickeln.
Hinweis: Dieses Produkt ist eine Zusammenarbeit mit Ian Lesnet. Ein Teil der Verkäufe geht an sie zurück für den Produkt-Support und die Weiterentwicklung.
Fangen Sie mit dem Buspiraten-Handbuch an
Merkmale:
- Unterstützte Protokolle:
- 1-Draht
- I2C
- SPI
- JTAG
- Asynchron seriell
- MIDI
- PC-Tastatur
- HD44780 LCD
- 2- und 3-Draht-Bibliotheken mit bitweiser Pinsteuerung
- Binärer Bitbang, 1-Draht, I2C, SPI und UART Modi
- 5,5V tolerante Pins
- 6V Messsonde
- 1Hz - 40MHz Frequenzmessung
- 1kHz - 4MHz Pulsweitenmodulator, Frequenzgenerator
- Bordseitige Mehrspannungs-Pullup-Widerstände
- Bordeigene 3,3V- und 5V-Stromversorgungen mit Software-Reset
- Makros für gemeinsame Operationen
- Bus-Verkehrsschnüffler (SPI, I2C)
- Ein Bootloader für einfache Firmware-Updates
- Transparentes USB->serieller Modus
- 10Hz - 1MHz Logikanalysator mit niedriger Geschwindigkeit
- Skriptfähig von Perl, Python usw.
- Zugang zum ICSP-Programmierport PIC24FJ64
Hersteller gemäß GPSR
SparkFun Electronics Inc, Dry Creek Parkway 6333, 80583 Niwot, Colorado, Vereinigte Staaten, [email protected], https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de