Pilot Rd. 920
Nevada
Las Vegas, Vereinigte Staaten, 89119
[email protected]
https://www.pololu.com/
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
GTIN: | 4060137085819 |
HAN: | 5079 |
Kategorie: | Controller |
Lagerungsstufen: | Maintain |
Versandgewicht: | 0,01 kg |
Artikelgewicht: | 0,01 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 2,03 × 1,52 × 0,50 cm |
Der Motoron M2T550 Dual I²C Motor Controller bietet eine kompakte Lösung zur Steuerung von zwei Gleichstrommotoren über eine I²C-Schnittstelle. Mehrere Motoron-Controller können an denselben I²C-Bus angeschlossen werden, sodass ein System problemlos mit zusätzlichen Motoren erweitert werden kann. Der M2T550 arbeitet mit 1,8 V bis 22 V und kann kontinuierliche Ausgangsströme von bis zu 1,6 A pro Motor liefern. Bei dieser Version sind die Stiftleisten im Lieferumfang enthalten, aber nicht eingelötet.
Die Motoron M2T550- und M2U550-Controller ermöglichen die einfache Steuerung von zwei bidirektionalen Gleichstrommotoren mit Bürsten über eine I²C- bzw. TTL-Seriellschnittstelle (UART). Diese kompakten (0,6 Zoll × 0,8 Zoll) Platinen werden mit 1,8 V bis 22 V betrieben und können Dauerausgangsströme von bis zu 1,6 A pro Motor liefern. Mehrere Motoron-Controller können so konfiguriert werden, dass sie an einem einzigen I²C- oder seriellen Bus arbeiten und so eine unabhängige Steuerung vieler Motoren ermöglichen. Im Gegensatz zu den meisten unserer Motortreiber benötigt der Motoron keine PWM-Ausgänge oder Timer auf Ihrem Mikrocontroller. Stattdessen wird nur eine einzige I²C- oder UART-Schnittstelle benötigt, unabhängig davon, wie viele Motorons Sie anschließen.
Diese Motoron-Controller sind in mehreren Versionen mit unterschiedlichen Kombinationen von Kommunikationsschnittstellen und Anschlussoptionen erhältlich:
- M2T550 (I²C):
- Header verlötet
- Stiftleisten im Lieferumfang enthalten, aber nicht eingelötet
- M2U550 (TTL-Seriell):
- Header verlötet
- Stiftleisten im Lieferumfang enthalten, aber nicht eingelötet
Für kleinere Einkanal-Alternativen sollten Sie die Motoron M1T550 und M1U550 in Betracht ziehen.
Der M2T550 verfügt über eine I²C-Schnittstelle und diese Version wird mit einem 1×16 abreißbaren Stiftsockel geliefert, der zwar im Lieferumfang enthalten, aber nicht eingelötet ist.< /p>
- Zwei Motorsteuerkanäle ermöglichen die unabhängige Steuerung von bis zu zwei bidirektionalen bürstenbehafteten Gleichstrommotoren pro Motoron
- Großer Betriebsspannungsbereich: 1,8 V bis 22 V (absolutes Maximum)
- Maximaler Ausgangsstrom pro Motor: 1,6 A kontinuierlich, 5 A Spitze für <1 Sekunde
- Verpolungsschutz an der Motorstromversorgung (bis zu ?20 V)
- Logikspannungsbereich: 3,0 V bis 5,0 V
- Steuerschnittstelle:
- M2T550: I²C (bis zu 400 kHz)
- M2U550: nicht invertierte TTL-Seriell (bis zu 250 kbit/s)
- Optionale zyklische Redundanzprüfung (CRC)
- Konfigurierbare Bewegungsparameter:
- Maximale Beschleunigung/Verzögerung vorwärts/rückwärts
- Startgeschwindigkeit vorwärts/rückwärts
- Richtungsänderungsverzögerung vorwärts/rückwärts
- PWM-Frequenz: Acht Optionen verfügbar von 1 kHz bis 80 kHz
- Befehls-Timeout-Funktion stoppt Motoren, wenn der Motoron keine Befehle mehr empfängt
- Konfigurierbare automatische Fehlerreaktion
- Spannungsmessung der Motorstromversorgung (VIN)
- Zwei Status-LEDs
- Motorrichtungsanzeige-LEDs
- Fehlerausgabe zur einfacheren Erkennung von Fehlerbedingungen
- Die Motoron Arduino-Bibliothek vereinfacht die Verwendung des Motoron mit einem Arduino oder einem kompatiblen Controller
- Die Motoron-Python-Bibliothek vereinfacht die Verwendung von Motoron mit Python oder MicroPython
Abmessungen
- Größe: 0,6? × 0,8?
- Gewicht: 2,5 g
Allgemeine Spezifikationen
- Kanäle: 2
- Modell: Motoron M2T550
- Steuerschnittstelle: I²C
- Mindestbetriebsspannung: 1,8 V
- Maximale Betriebsspannung: 22 V
- Dauerausgangsstrom pro Kanal: 1,6 A
- Spitzenausgangsstrom pro Kanal: 5 A
- Mindestlogikspannung: 3,0 V
- Maximale Logikspannung: 5,0 V
- Verpolungsschutz?: Ja. Der Verpolungsschutz funktioniert nur bis 20 V.
- Anschlüsse verlötet?: N
Wiki
Hersteller gemäß GPSR
Pololu Corporation, Pilot Rd. 920, 89119 Las Vegas, Nevada, Vereinigte Staaten, [email protected], https://www.pololu.com/
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de