Pilot Rd. 920
Nevada
Las Vegas, Vereinigte Staaten, 89119
[email protected]
https://www.pololu.com/
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
GTIN: | 4060137085659 |
HAN: | 2862 |
Kategorie: | Beschleunigung-/Gyroskop-/Kompass-Sensor |
Lagerungsstufen: | Maintain |
Versandgewicht: | 0,01 kg |
Artikelgewicht: | 0,01 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 2,03 × 1,27 × 0,25 cm |
Der MinIMU-9 v6 ist eine Trägheitsmesseinheit (IMU), die einen LSM6DSO 3-Achsen-Gyroskop und einen 3-Achsen-Beschleunigungsmesser enthält und ein LIS3MDL 3-Achsen-Magnetometer auf einer winzigen 0,8? × 0,5?-Platine. Eine I2C-Schnittstelle greift auf neun unabhängige Rotations-, Beschleunigungs- und Magnetmessungen zu, die zur Berechnung der absoluten Ausrichtung des Sensors verwendet werden können. Die MinIMU-9 v6-Platine enthält eine Spannung Regler und eine Pegelverschiebungsschaltung, die den Betrieb von 2,5 bis 5,5 V ermöglichen, und der 0,1-Zoll-Stiftabstand erleichtert die Verwendung mit standardmäßigen lötfreien Steckbrettern und 0,1-Zoll-Lochplatinen.
Das Pololu MinIMU-9 v6 ist eine kompakte (0,8? × 0,5?) Platine, die das 3-Achsen-Gyroskop und den 3-Achsen-Beschleunigungsmesser LSM6DSO von ST sowie das 3-Achsen-Magnetometer LIS3MDL zu einer Trägheitsmesseinheit (IMU) kombiniert Wir empfehlen daher, das LSM6DSO-Datenblatt (3 MB PDF) und das LIS3MDL-Datenblatt (2 MB PDF) sorgfältig zu lesen, bevor Sie dieses Produkt verwenden. Diese Sensoren sind großartige ICs, aber ihre kleinen Gehäuse erschweren die Verwendung für den typischen Studenten oder Bastler. Sie funktionieren auch bei Spannungen unter 3,6 V, was die Schnittstelle für Mikrocontroller, die mit 5 V arbeiten, erschweren kann. Der MiniIMU-9 löst diese Probleme durch die Integration zusätzlicher Elektronik, einschließlich eines Spannungsreglers und einer Pegelverschiebungsschaltung, und hält gleichzeitig die Gesamtgröße so kompakt wie möglich. Das Board wird vollständig mit seinen SMD-Komponenten bestückt, einschließlich LSM6DSO und LIS3MDL, wie im Produktbild gezeigt.
Im Vergleich zum vorherigen MinIMU-9 v5 ersetzt die v6-Version den LSM6DS33-Beschleunigungsmesser/Gyro-MEMS-Sensor durch den neueren LSM6DSO, der verschiedene Verbesserungen wie geringeres Rauschen und eine höhere maximale Ausgangsdatenrate für den Gyro bietet. Der MiniIMU-9 v6 sollte in vielen Anwendungen als Ersatz für MinIMU-9 v5 dienen können; in anderen Fällen könnten Softwareänderungen erforderlich sein.
Der MinIMU-9 v6 ist außerdem pin-kompatibel mit dem AltIMU-10 v6, der die gleiche Funktionalität bietet, ergänzt durch ein digitales Barometer, mit dem Druck- und Höhenmessungen durchgeführt werden können. Der AltIMU verfügt über ein zweites Montageloch und ist 0,2? länger als die MinIMU. Jeder für die MinIMU-9 v6 geschriebene Code sollte auch mit der AltIMU-10 v6 funktionieren.
- Abmessungen: 0,8? × 0,5? × 0,1? (20 mm × 13 mm × 3 mm)
- Gewicht ohne Stiftleisten: 0,7 g (0,02 oz)
- Betriebsspannung: 2,5 V bis 5,5 V
- Versorgungsstrom: 5 mA
- Ausgabeformat (I2C):
- Gyro: ein 16-Bit-Messwert pro Achse
- Beschleunigungsmesser: ein 16-Bit-Messwert pro Achse
- Magnetometer: ein 16-Bit-Messwert pro Achse
- Empfindlichkeitsbereich:
- Gyro: ±125, ±250, ±500, ±1000 oder ±2000°/s
- Beschleunigungsmesser: ±2, ±4, ±8 oder ±16 g
- Magnetometer: ±4, ±8, ±12 oder ±16 Gauss
Enthaltene Komponenten
Ein 1×6 Streifen mit 0,1?-Stiftleisten und ein 1×5 Streifen mit 0,1“ rechtwinkligen Stiftleisten sind im Lieferumfang enthalten, wie im Bild unten gezeigt. Sie können den Stiftleistenstreifen Ihrer Wahl auf die Platine löten Verwenden Sie es mit benutzerdefinierten Kabeln oder lötfreien Steckbrettern oder löten Sie Drähte direkt auf die Platine selbst, um kompaktere Installationen zu ermöglichen. Die Platine verfügt über zwei Befestigungslöcher, die mit Schrauben Nr. 2 oder M2 (nicht im Lieferumfang enthalten) funktionieren.
Allgemeine Spezifikationen
- Schnittstelle: I2C
- Mindestbetriebsspannung: 2,5 V
- Maximale Betriebsspannung: 5,5 V
- Achsen: Nicken (x), Rollen (y) und Gier (z)
- Messbereich:
- ±125, ±250, ±500, ±1000 oder ±2000°/s (Gyro)
- ±2, ±4, ±8 oder ±16 g (Beschleunigungsmesser)
- ±4, ±8, ±12 oder ±16 Gauss (Magnetometer). Vom Benutzer konfigurierbar.
- Versorgungsstrom: 5 mA
Hersteller gemäß GPSR
Pololu Corporation, Pilot Rd. 920, 89119 Las Vegas, Nevada, Vereinigte Staaten, [email protected], https://www.pololu.com/
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de