Pilot Rd. 920
Nevada
Las Vegas, Vereinigte Staaten, 89119
[email protected]
https://www.pololu.com/
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
Diese kompakte Platine bricht die Pins eines microSD-Kartenanschlusses heraus, der für die Verbindung mit der Karte über SPI (Serial Peripheral Interface) erforderlich ist, und kann direkt integriert werden 5-V-Systeme dank integriertem 3,3-V-Regler und Pegelumsetzschaltungen. Der Stiftabstand von 0,1 Zoll ermöglicht die Kompatibilität mit Standard-Lochplatinen, lötfreien Steckplatinen und 0,1-Zoll-Anschlüssen.
Diese Trägerplatine erleichtert die Verbindung einer microSD-Speicherkarte (ursprünglich als TransFlash bekannt) mit einem SPI-fähigen Mikrocontroller und bietet eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit, einem eingebetteten Projekt Gigabyte nichtflüchtigen Speichers hinzuzufügen. Es umfasst einen 3,3-V-Regler und Pegelumsetzer auf den vier SPI-Leitungen, was eine direkte Integration in 5-V-Systeme ermöglicht, und bietet Zugriff auf alle Verbindungen über eine einzelne 1×9-Reihe von Durchgangslöchern mit einem Abstand von 0,1 Zoll. Ein abreißbarer 0,1-Zoll-Stiftleistenstreifen ist im Lieferumfang enthalten, der eingelötet werden kann, um die Platine mit Steckplatinen, Perfboards oder 0,1-Zoll-Buchsen zu verwenden. Außerdem verfügt die Platine über zwei Befestigungslöcher für Schrauben Nr. 2 oder M2.
Für 3,3-V-Projekte führen wir ein kleineres Breakout-Board für MicroSD-Karten ohne 3,3-V-Regler, Pegelumsetzer und Befestigungslöcher. Dieses einfachere Modul (im rechten Bild unten gezeigt) bricht alle microSD-Pins (einschließlich derjenigen, die für die SD-Bus-Modus-Schnittstelle verwendet werden) und nicht nur die SPI-Schnittstellen-Pins heraus.
Für einen microSD-Sockel und einen benutzerprogrammierbaren Mikrocontroller auf einer einzigen Platine sollten Sie unsere A-Star 32U4 Prime-Controller in Betracht ziehen, die im Wesentlichen die gleichen Level-Shifting-Schaltkreise verwenden, um eine microSD-Karte mit einem Arduino-kompatiblen ATmega32U4-MCU mit 5 zu verbinden V.
Pin-Beschreibung
- DE: Aktiviert den 3,3-V-Regler. Dieser Pin wird über einen 100 kΩ-Widerstand auf VDD hochgezogen, um den Regler standardmäßig zu aktivieren.
- CD: Kartenerkennung. Dieser Pin wird über einen 100-kΩ-Widerstand auf VDD hochgezogen. Wenn eine Karte eingesteckt ist, ist sie hoch; Wenn keine Karte eingelegt ist, liegt ein Kurzschluss an Masse vor.
- CS: Chipauswahl (muss niedrig sein, um mit der microSD-Karte zu kommunizieren)
- SCLK: SPI-Uhr
- DO: Der SPI-Datenausgangspegel (MISO) wurde auf 5 V verschoben
- DI: SPI-Daten in (MOSI)
- 3V3 (OUT): Ausgang vom 3,3 V-Regler
- GND: Strom- und Logikmasse
- VDD: Versorgungsspannung (5 V)
Abmessungen
- Größe: 0,94″ × 0,9″ × 0,12″. Ohne microSD-Karte oder die mitgelieferten optionalen Header-Pins. Beim Einsetzen ragt eine microSD-Karte etwa 35 mil (0,85 mm) über die Kante der Platine hinaus.
- Gewicht: 1,8 g. Ohne microSD-Karte oder die mitgelieferten optionalen Header-Pins.
Hersteller gemäß GPSR
Pololu Corporation, Pilot Rd. 920, 89119 Las Vegas, Nevada, Vereinigte Staaten, [email protected], https://www.pololu.com/
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de