Pilot Rd. 920
Nevada
Las Vegas, Vereinigte Staaten, 89119
[email protected]
https://www.pololu.com/
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
Diese einfache Platine bricht die Stifte eines microSD-Kartenanschlusses auf einen Stiftabstand von 0,1 Zoll heraus, der mit Standard-Lochplatinen, lötfreien Steckbrettern und 0,1-Zoll-Anschlüssen kompatibel ist.
MicroSD-Speicherkarten (ursprünglich bekannt als TransFlash) bieten eine kompakte und kostengünstige Möglichkeit, einem Projekt Gigabyte an nichtflüchtigem Speicher hinzuzufügen. Alle SD-Karten unterstützen die Kommunikation über den SPI-Bus (Serial Peripheral Interface), wodurch es einfach ist, eine dieser Karten mit einem SPI-fähigen Mikrocontroller zu verbinden.
Diese Trägerplatine erleichtert den Anschluss einer microSD-Karte, indem alle Kontakte eines microSD-Kartensockels in zwei Reihen mit Stiften im Abstand von 0,1 Zoll aufgeteilt werden. Die Platine misst nur 0,8 Zoll × 0,7 Zoll und ein Satz abreißbarer 0,1 Zoll-Steckerleisten (ein 1×7 und ein 1×4) ist im Lieferumfang enthalten, die eingelötet werden können, um die Platine mit Steckbrettern, Perfboards oder 0,1 Zoll zu verwenden ″ Buchsen. (Die Header werden möglicherweise als einzelnes 1×11-Stück geliefert, das in zwei Teile zerbrochen werden kann).
Wir führen auch ein größeres MicroSD-Karten-Breakout-Board mit einem 3,3-V-Regler und Pegelwandlern, das direkt in 5-V-Systeme integriert werden kann; Es bricht nur die am häufigsten verwendeten SPI-Busmodus-Schnittstellenstifte heraus und verfügt über zwei Befestigungslöcher. Die Bilder unten zeigen die beiden Versionen nebeneinander.
Pin-Beschreibung
- GND(VSS): Strom- und Logikmasse
- VDD: Versorgungsspannung (2,7 V bis 3,6 V für Standard-microSD-Karten)
- CD: Kartenerkennung. Wenn eine Karte eingesteckt ist, ist dieser Pin schwebend; Wenn keine Karte eingelegt ist, liegt ein Kurzschluss an Masse vor. Ein Pull-up-Widerstand kann verwendet werden, um die Leitung hochzuziehen, wenn eine Karte vorhanden ist.
SPI-Modus
- DI: Daten in (MOSI)
- DO: Datenausgabe (MISO)
- SCLK: Uhr
- CS: Chipauswahl (aktiv niedrig)
- –: Reserviert
- IRQ: Interrupt (aktiv niedrig; nur SDIO-Geräte)
- –: Reserviert
SD-Modus
- CMD: Befehl/Antwort
- DAT0: Daten (Bit 0)
- CLK: Uhr
- DAT3: Daten (Bit 3)
- DAT1: Daten (Bit 1)
- IRQ: Interrupt (aktiv niedrig; nur SDIO-Geräte)
- DAT2: Daten (Bit 2)
Warnung: Standard-microSD-Karten verwenden 3,3 V-Logikpegelsignale, daher sind beim Anschluss an ein 5 V-System Pegelumsetzer oder Spannungsteiler erforderlich.
Abmessungen (Ohne microSD-Karte oder die mitgelieferten optionalen Header-Pins.)
- Größe: 0,8″ × 0,7″ × 0,12″. Beim Einsetzen ragt eine microSD-Karte etwa 35 mil (0,85 mm) über die Kante der Platine hinaus.
- Gewicht: 1,3 g
Hersteller gemäß GPSR
Pololu Corporation, Pilot Rd. 920, 89119 Las Vegas, Nevada, Vereinigte Staaten, [email protected], https://www.pololu.com/
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de