Room 602, 603, No. 2 Boyun Road, Zhangjiang Hi-Tech Park, China (Shanghai) Pilot Free Trade Zone
shanghai, China, 201210
https://eckstein-shop.de/DFRobot-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
Romeo V2 - eine Robotersteuerplatine mit Motorsteuerung (kompatibel mit Arduino), die sich wie Arduino Leonardo verhält und auf dem ATmega32u4-Chip basiert. Sie können sie direkt von der Arduino IDE 1.0.1 oder einer neueren Version aus programmieren. Aufgrund des ATmega32U4 als einzigen Mikrocontroller ist Romeo V2 einfach und benutzerfreundlich. Der 32U4-Chipsatz handhabt die USB-Kommunikation direkt. Es sind Codebibliotheken verfügbar, mit denen die Platine das interessante USB-HID-Protokoll verwendet, um sich als Computer-Tastatur, Maus und vieles mehr zu emulieren! Der größte Vorteil besteht darin, dass der ATmega32u4 über zwei serielle Anschlüsse verfügt, mit denen Sketches ohne Entfernen von drahtlosen Modulen hochgeladen werden können. Das Debuggen ist keine mühsame Aufgabe mehr.
FUNKTIONEN
- Weiter Betriebsspannungsbereich
- Unterstützt direkt Xbee- und XBee-Formfaktor-WLAN-, Bluetooth- und RF-Module
- EIN / AUS-Schalter zur Steuerung der Systemleistung über externe Motorleistung
- 3 digitale I/O-Erweiterungen (D14-D16)
- S1 - S5-Schalter ersetzen Jumperkappen und ermöglichen die freie Verwendung für die GPIO.
- Mikro-USB anstelle eines A-B-USB-Anschlusses
- Analoger Sensor-Erweiterungsanschluss: Orange für Signal, Rot für Vcc, Schwarz für GND
Hinweis: Die Pin-Belegung des analogen Sensoranschlusses auf Romeo v2 unterscheidet sich von der alten Version. Wählen Sie bitte "Arduino Leonardo" aus, wenn Sie "Arduino IDE" verwenden.
SPEZIFIKATION
- DC-Stromversorgung: USB-betrieben oder externes 6V ~ 23V DC
- DC-Ausgang: 5V (2A) / 3,3V DC
- Dauerhafter Motorstromausgang: 2A
- Mikrocontroller: ATmega32u4
- Bootloader: Arduino Leonardo
- Kompatibel mit der Pin-Belegung des Arduino R3
- Analoge Eingänge: A0-A5, A6 - A11 (an digitalen Pins 4, 6, 8, 9, 10 und 12)
- PWM: 3, 5, 6, 9, 10, 11 und 13. Bietet 8-Bit-PWM-Ausgabe
- 5 Tasteneingänge zum Testen
- Automatische Erkennung/Umschaltung der externen Stromversorgung
- Serielle Schnittstelle
- TTL-Pegel
- USB
- Unterstützung von männlichen und weiblichen Stiftleisten
- Eingebauter Xbee-Sockel
- Integrierte Anschlüsse für APC220-RF-Modul und DF-Bluetooth-Modul
- Drei I2C/TWI-Schnittstellen-Pin-Sets (zwei 90°-Stiftleisten)
- Zweirichtungs-Motorsteuerung mit maximal 2A Strom
- Eine Schrittmotorsteuerung mit maximal 2A Strom
- Größe: 89 x 84 x 14mm
VERSANDLISTE
- Romeo V2 - All-in-One-Controller x1
Wiki (Romeo V2-All in one Controller)
Romeo V2 schematic
library
Hersteller gemäß GPSR
DFRobot, Room 602, 603, No. 2 Boyun Road, Zhangjiang Hi-Tech Park, China (Shanghai) Pilot Free Trade Zone, 201210 shanghai, China, https://eckstein-shop.de/DFRobot-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de