World Trade Plaza south side, Fuhong Rd, Futian District
Shenzhen, China, 518000
[email protected]
https://waveshare.com/
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
GTIN: | 4060137099694 |
HAN: | 27806 |
Kategorie: | Sonstige |
Versandgewicht: | 0,08 kg |
Artikelgewicht: | 0,07 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 8,50 × 5,70 × 2,00 cm |
Merkmale auf einen Blick
- Geeignet für Nabenmotoren der DDSM-Serie, wie DDSM115 und DDSM210, mit 4-Kanal DDSM115- und 4-Kanal DDSM210-Motoranschlüssen
- Bietet DDSM Nabenmotor-Steuerungs-Demos und ein SDK, einfach zu verwenden
- Unterstützt verschiedene kabelgebundene und drahtlose Kommunikationsmodi, sowie JSON-Befehlsinteraktion für eine einfachere Steuerung
- Kann mit einem Raspberry Pi verbunden werden, der Pi wird über die integrierte 5V Abwärtsreglerschaltung versorgt und kommuniziert über die GPIO UART-Schnittstelle, sauberes Kabelmanagement
- Integrierte Web-Anwendung für die Steuerung und Einrichtung der DDSM Nabenmotoren, erleichtert das Debuggen
- Unterstützt die direkte Steuerung der DDSM Nabenmotoren über den eingebauten Typ-C-Anschluss
Spezifikationen
- Controller Modul: ESP32
- Stromversorgungsanschluss: XT60, DC5525
- Stromversorgung: DDSM115: 12-24V DC; DDSM210: 11~22V DC
- Nabenmotor-Anschluss: DDSM115, DDSM210
- Kommunikationsschnittstelle: Typ-C × 2, UART
- Drahtlose Kommunikation: 2.4G WiFi
- Befestigungsloch-Durchmesser: 3 mm
- Befestigungsloch-Abstand: 58×49 mm
- PCB-Größe: 85×57 mm
Anwendungsbeispiele
Geeignet für die Steuerung von Nabenmotoren der DDSM-Serie und das Abrufen von Rückmeldungsinformationen. Der Host-Controller kann die Nabenmotoren durch das Senden von JSON-Befehlen steuern und Rückmeldungen im JSON-Format erhalten, was die Weiterentwicklung erleichtert. Mehrere Kommunikationsmethoden erleichtern die Integration in Robotikprojekte, ideal für die Steuerung mehrerer Nabenmotoren.
Verkabelter Steuerungsmodus
Verwendet eine Baudrate von 115200, um mit dem ESP32 der Treiberplatine zu kommunizieren. Unterstützt das Senden von JSON-Befehlen zur Einrichtung und Steuerung der Nabenmotoren und das Abrufen von Rückmeldungen im JSON-Format. Ein Python-Demo ist für die Host-Steuerung der Nabenmotoren verfügbar.
Drahtloser Steuerungsmodus
Der DDSM-Treiber HAT erstellt nach dem Einschalten automatisch einen Hotspot, sodass Benutzer die Treiberplatine über Mobiltelefone, Tablets und PCs mit der plattformübergreifenden Webanwendung verbinden und steuern können. Unterstützt das Senden von JSON-Befehlen an den DDSM-Treiber HAT über die Web-Anwendung.
Geeignet für Raspberry Pi 5 / 4B
Unterstützt die Stromversorgung des Raspberry Pi und die Kommunikation über die GPIO UART-Schnittstelle, sauberes Kabelmanagement.
ESP32 Controller, umfangreiche Ressourcen
Einfache Weiterentwicklung mit eingebautem WiFi und Bluetooth sowie ESP-NOW-Unterstützung für Fernsteuerung und Nabenmotor-Debugging.
Auf dem Board
- ESP32 Controller
- RS485 Nabenmotor-Steuerungsschaltung
- UART Steuerungsschalter
- Reset-Taste
- BOOT-Taste für den Download-Modus
- Raspberry Pi 40PIN Header
- ESP32 Typ-C Anschluss
- Nabenmotor Typ-C Anschluss
- 5.5x2.5 mm DC Stromanschluss
- XT60 Stromversorgungsanschluss
- RS485 Nabenmotor-Anschlüsse
- Nabenmotor-Stromversorgungsanschlüsse
- UART Nabenmotor-Anschlüsse (TTL-Pegel)
Gewicht
0.07 kg
Lieferumfang
- DDSM-Treiber HAT (A) x1
- 2×20 Pin Header x1
- USB Typ-A auf Typ-C Kabel x1
- Schraubenpaket x1
Hersteller gemäß GPSR
Waveshare International Limited, World Trade Plaza south side, Fuhong Rd, Futian District, 518000 Shenzhen, China, [email protected], https://waveshare.com/
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de