World Trade Plaza south side, Fuhong Rd, Futian District
Shenzhen, China, 518000
[email protected]
https://waveshare.com/
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
Dies ist ein Raspberry Pi NFC HAT, der auf PN532 basiert und im Frequenzbereich 13,56 MHz arbeitet. Es unterstützt drei Kommunikationsschnittstellen: I2C, SPI und UART.
NFC (Near Field Communication) ist eine drahtlose Technologie, die eine kontaktlose Punkt-zu-Punkt-Datenkommunikation zwischen Geräten innerhalb einer kurzen Entfernung von 10 cm ermöglicht. Es wird häufig in Anwendungen wie Zugangskontrollsystemen, Smart-Tickets, Essenskarten usw. verwendet.
Basierend auf dem beliebten NFC-Controller PN532 mit mehreren Schnittstellenoptionen ermöglicht dieser HAT problemlos die NFC-Funktion für Ihren Raspberry Pi.
Funktionen
- Standard Raspberry Pi 40PIN GPIO-Erweiterungs-Header, unterstützt Platinen der Raspberry Pi-Serie
- Onboard-PN532-Chip, unterstützt verschiedene NFC/RFID-Karten wie MIFARE/NTAG2xx usw.
- Drei Schnittstellenoptionen: I2C, SPI und UART, konfiguriert über Jumper und Schalter
- Breakout-Steuerpins für den einfachen Anschluss an Host-Boards wie STM32/Arduino
Spezifikationen
- NFC-Controller: PN532
- Betriebsspannung: 3,3 V/5 V
- Betriebsfrequenz: 13,56 MHz
- Kommunikationsschnittstellen: I2C, SPI, UART (Standard)
- Standardbaudrate: 115200 bps
- Betriebsmodi:
- Lese-/Schreibmodus, der das ISO/IEC 14443A / MIFARE-Schema unterstützt
- Lese-/Schreibmodus, der das FeliCa-Schema unterstützt
- Lese-/Schreibmodus, der das ISO/IEC 14443B-Schema unterstützt
- Kartenbetriebsmodus, der das ISO 14443A / MIFARE-Schema unterstützt
- Kartenbetriebsmodus, der das FeliCa-Schema unterstützt
- Kartenbetriebsmodus mit Unterstützung von ISO/IEC18092, ECM340 Punkt-zu-Punkt
Anwendungen
- Kontaktloses Zahlungssystem
- Verkettung von Bluetooth- und WLAN-Geräten
- Social-Sharing-Funktion wie das Teilen von Kontakten, Fotos und Videos
- Smartphone-NFC-App
Was ist an Bord?
- Raspberry Pi GPIO-Anschluss: zur Verbindung mit Raspberry Pi
- PN532-Steuerpins: zum Anschluss an andere Host-Boards wie STM32
- NFC-Induktionsspule
- PN532-Chip: NFC-Controller
- Stromanzeige
- DIP-Schalter: zur Konfiguration der Verbindung zwischen PN532 und Raspberry Pi (es kann jeweils nur einer der I2C/SPI/UART angeschlossen werden)
-
Modusauswahl:
- I0-L, I1-L: UART aktivieren
- I0-H, I1-L: I2C aktivieren
- I0-L, I1-H: SPI aktivieren
- INT0-Jumper: Antwortsignal, verbindet sich mit Raspberry Pi D16
- RSTPDN-Jumper: Reset-Signal, verbindet sich mit Raspberry Pi D20
Wiki: www.waveshare.com/wiki/PN532_NFC_HAT
Lieferumfang
Hinweis: Raspberry Pi ist NICHT im Lieferumfang enthalten.
- PN532 NFC HAT x1
- MIFARE Classic 1K-Karte x1
Wiki
Hersteller gemäß GPSR
Waveshare International Limited, World Trade Plaza south side, Fuhong Rd, Futian District, 518000 Shenzhen, China, [email protected], https://waveshare.com/
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de