World Trade Plaza south side, Fuhong Rd, Futian District
Shenzhen, China, 518000
[email protected]
https://waveshare.com/
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
GTIN: | 4060137086779 |
HAN: | 21726 |
Kategorie: | Erweiterungs-Boards |
Lagerungsstufen: | Maintain |
Versandgewicht: | 0,02 kg |
Artikelgewicht: | 0,02 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 5,60 × 4,10 × 2,00 cm |
Nano-Basisplatine (B) für Raspberry Pi Compute Module 4, geeignet zur Evaluierung des Raspberry Pi CM4 oder zur Integration in Endprodukte. Basisplatine für Compute Module 4 Lite/eMMC. Standard-CM4-Buchse, 40-PIN-GPIO, Gigabit-Ethernet, USB 2.0, DSI, CSI, 3,5-mm-Audiobuchse ... alles im kompakten Gehäuse, genau so groß wie CM4
Spezifikationen
- CM4-Sockel: passend für alle Varianten des Compute Module 4
- Netzwerk: Gigabit-Ethernet-RJ45-Anschluss
- Anschluss: Raspberry Pi 40PIN GPIO-Header x 1
- USB: USB 2.0 Typ A-Anschluss x 1
- Anzeige: MIPI DSI-Anschluss x 1 (15-poliger 1,0-mm-FPC-Anschluss)
- Kamera: MIPI CSI-2-Anschluss x 1 (15-poliger 1,0-mm-FPC-Anschluss)
- Video: Mini-HDMI-Anschluss x 1, unterstützt 4K-Ausgabe mit 30 Bildern pro Sekunde
- Audio: 3,5-mm-Buchse
- Speicher: Micro-SD-Kartensteckplatz für Compute Module 4 Lite-Varianten (ohne eMMC)
- Stromeingang: 5 V
- Abmessungen: 56 x 41 mm
Was ist an Bord?
- CM4-Sockel passend für alle Varianten des Compute Module 4
- Micro-SD-Kartensteckplatzzum Anschluss einer Micro-SD-Karte mit vorgebranntem Image (NUR Lite-Variante)
- 40PIN GPIO-Headerzum Anschluss verschiedener HATs
- Gigabit-Ethernet-RJ45-Anschluss
- Stromversorgung / Programmierung5-V-Stromversorgung oder zum Brennen von eMMC verwendet
- 3,5-mm-Audiobuchse
- Benutzerschaltfläche
- USB2.0-Anschlusszum Anschluss verschiedener USB-Geräte
- CSI-Anschluss MIPI CSI-Kameraschnittstelle
- DSI-Anschluss MIPI DSI-Anzeigeschnittstelle
- MP1658
- Mini-HDMI-Anschluss unterstützt 4K-Ausgabe mit 30 Bildern pro Sekunde
- BOOT-Schalter EIN: USB auf Typ-C-Schnittstelle umschalten, wechselt beim Einschalten in den Download-Modus (konfiguriert als Festplatte mit großer Kapazität durch RPI-Boot). AUS: USB auf Typ-A-Schnittstelle umschalten, wird Geht beim Einschalten nicht in den Download-Modus (gestartet von eMMC oder Micro-SD-Karte)
WIKI: http://www.waveshare.com/wiki/CM4-NANO-B
Lieferumfang
- CM4-NANO-B x1
- 2*20PIN farbcodierte gerade Stiftleiste x1
Wiki
Hersteller gemäß GPSR
Waveshare International Limited, World Trade Plaza south side, Fuhong Rd, Futian District, 518000 Shenzhen, China, [email protected], https://waveshare.com/
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de