World Trade Plaza south side, Fuhong Rd, Futian District
Shenzhen, China, 518000
[email protected]
https://waveshare.com/
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
Dies ist ein Raspberry Pi GNSS HAT basierend auf MAX-M8Q mit Multi-Konstellations-Empfängerunterstützung, was bedeutet, dass bis zu drei Arten von GNSS-Satellitensystemen zusammen verwendet werden können , einschließlich GPS, Beidou, Galileo und GLONASS. Es unterstützt auch Erweiterungssysteme wie SBAS, QZSS, IMES und D-GPS. Es verfügt über genaue & Schnelle Positionierung mit geringer Drift, geringer Stromverbrauch, hervorragende Anti-Spoofing- und Anti-Spoofing-Funktionalität. Anti-Jamming und so weiter.
Durch einfaches Anbringen am Pi können Sie ganz einfach die GNSS-Fähigkeit für Ihren Raspberry Pi aktivieren.
- Multi-Konstellationsempfänger-Unterstützung, gleichzeitiger Empfang von bis zu drei Arten von GNSS-Satellitensystemen von GPS, Beidou, Galileo und GLONASS und dennoch geringer Stromverbrauch
- Erweitern Sie die Systemunterstützung, einschließlich SBAS, QZSS, IMES, D-GPS, und verbessern Sie die Positionierungsleistung des Servicestandorts
- A-GNSS (Assisted GNSS)-Unterstützung, verkürzt die erste Positionierungszeit beim Einschalten und verbessert die Erfassungsempfindlichkeit
- Merkmale -167 dBm Navigationsempfindlichkeit und hervorragende Anti-Spoofing- und Anti-Spoofing-Funktionalität. Anti-Jamming, unterstützt Geo-Fencing
- Unterstützt U-Center, eine einfache Möglichkeit, das Modul zu konfigurieren
- Standard Raspberry Pi 40PIN GPIO-Erweiterungs-Header, unterstützt Boards der Raspberry Pi-Serie, Jetson Nano
- Onboard-USB-zu-UART-Konverter CP2102 für serielles Debugging
- Breakouts der UART- und I2C-Schnittstelle des Moduls für die Verbindung mit Host-Boards wie Arduino/STM32
- Baudratenbereich: 4800–921600 Bit/s (9600 Bit/s standardmäßig)
- Unterstützt DDC-Schnittstelle (I2C-kompatibel): bis zu 400 kHz (maximal)
- Integrierter Batteriehalter, unterstützt wiederaufladbare ML1220-Zelle, zur Aufbewahrung von Ephemerideninformationen und Warmstarts
- 4x LEDs zur Anzeige des Modulbetriebsstatus
Spezifikationen
- Kommunikationsschnittstelle: UART (4800–921600 Bit/s, standardmäßig 9600 Bit/s), I2C (max. 400 kHz)
- Aktualisierungsrate: 1 Hz (Standard), 18 Hz (maximal)
- Protokoll: NMEA 0183 Version 4.0 (V2.1, V2.3 oder V4.1 wählbar), UBX, RTCM 2.3
- Stromversorgung: 5V
- Gesamtstrom: <40 mA bei 5 V (Fortsetzungsmodus)
- Modulstrom: 23 mA bei 3 V (Fortsetzungsmodus, Tracking-Status)
- Betriebstemperatur: -40? ~ 85?
- Abmessungen 65 mm x 30,5 mm
Standard Raspberry Pi 40PIN GPIO
- Kompatibel mit Boards der Raspberry Pi-Serie, Jetson Nano
Unterstützung mehrerer Konstellationsempfänger
- Gleichzeitiger Empfang von bis zu 3 Arten von GNSS-Satellitensystemen und dennoch geringer Stromverbrauch
- Unterstützt GPS, Beidou, Galileo und GLONASS
Erweitern Sie die Systemunterstützung
- Das Augment-System zielt darauf ab, die Genauigkeit, Vollständigkeit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Positionierung und Navigation zu verbessern
- Unterstützt Augment-Systeme wie SBAS, QZSS, IMES, D-GPS
Geo-Fencing-Unterstützung
- Merkmale -167 dBm Navigationsempfindlichkeit, hervorragende Anti-Spoofing- und Anti-Spoofing-Funktionalität. Anti-Jamming
Was ist an Bord?
- MAX-M8Q-Modul
- TXS0108EPWR Spannungswandler
- RT9193-33 Leistungschip
- CP2102 USB-zu-UART-Konverter
- Statusanzeigen RXD/TXD: UART TX/RX-Anzeige PPS: GPS-Statusanzeige PWR: Betriebsanzeige
- Batteriehalterunterstützt die wiederaufladbare Zelle ML1220, um Ephemerideninformationen und Warmstarts zu bewahren
- Raspberry Pi GPIO-Headerzur Verbindung mit Raspberry Pi
- UART, I2C-Schnittstellezur Verbindung mit anderen MCUs
- USB-TO-UART-Anschluss
- GNSS-Antennenanschluss
- UART-Auswahl-Jumper A: Steuern Sie den MAX-M8Q über USB TO UART B: Steuern Sie den MAX-M8Q über Raspberry Pi C: Zugriff auf Raspberry Pi über USB TO UART
WIKI: www.waveshare.com/wiki/MAX-M8Q_GNSS_HAT
Lieferumfang
- MAX-M8Q GNSS HAT x1
- GPS-Außenantenne (B) x1
- USB-A-zu-Micro-B-Kabel x1
- RPi-Schraubenpaket (2 Stück) x1
- 2x20PIN Buchsenleiste x1
Wiki
Hersteller gemäß GPSR
Waveshare International Limited, World Trade Plaza south side, Fuhong Rd, Futian District, 518000 Shenzhen, China, [email protected], https://waveshare.com/
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de