Dry Creek Parkway 6333
Colorado
Niwot, Vereinigte Staaten, 80583
[email protected]
https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
GTIN: | 4060137063282 |
HAN: | SEN-16295 |
Kategorie: | Temperatur-/Feuchtigkeitssensor |
Lagerungsstufen: | Maintain |
Versandgewicht: | 0,01 kg |
Artikelgewicht: | 0,01 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 2,70 × 2,70 × 1,10 cm |
Der MCP9600 Breakout ist ein hochpräziser Thermoelementverstärker mit einer I2C-Schnittstelle, auf die über unser Qwiic-System zugegriffen wird. Im Inneren des Chips befinden sich zwei Temperatursensoren, einer für das Thermoelement selbst (die heiße Verbindungsstelle) und einer für den Chip selbst (die kalte Verbindungsstelle). Dadurch kann der MCP9600 sowohl die Umgebungstemperatur als auch die Temperatur dessen, was Sie zu messen versuchen, lesen! Der MCP9600 kann beides mit einer Auflösung von 0,0625&Grad;C und einer Genauigkeit von ±1,5&Grad;C (worst-case). Der Thermoelementverstärker MCP9600 ist eines unserer vielen Qwiic-kompatiblen Boards! Einfach einstecken und loslegen. Kein Löten, kein Herausfinden, welches SDA oder SCL ist, und keine Spannungsregelung oder Übersetzung erforderlich!
Diese Version der Platine ist mit Schraubklemmen ausgestattet, damit die Verdrahtung Ihres eigenen Thermoelements mit einer Schraubendrehung angeschlossen werden kann. Dies macht es perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Messung der Temperatur Ihres Crock-Pot bis hin zur Sicherstellung, dass Ihr Induktionsofen im Hinterhof auf Temperatur ist.
Zusätzlich verfügt das MCP9600 über vier On-Board-Temperaturwarnungen, die Sie konfigurieren können! Anstatt den Sensor ständig über I2C abzufragen, können Sie eine Temperaturbegrenzung einstellen, um eine Unterbrechung auszulösen, wenn die Temperatur einen bestimmten Wert erreicht. Dadurch haben Ihr Mikrocontroller und Ihr I2C-Bus mehr Zeit, um wichtigere Dinge zu tun. Es ist auch möglich, den MCP9600 in alternative Betriebsmodi zu versetzen, um Strom zu sparen. Der Sensor unterstützt einen Burst-Modus, in dem er eine bestimmte Anzahl von Proben nimmt, die Ergebnisse zurückgibt und dann in den Schlaf geht. Dieser Niedrigverbrauchsmodus macht den MCP9600 perfekt für tragbare Anwendungen!
Wir haben eine Arduino-Bibliothek geschrieben, um Ihnen einen schnellen Einstieg zu ermöglichen. Sie können die Bibliothek über den Arduino-Bibliotheksmanager herunterladen, indem Sie 'SparkFun MCP9600' durchsuchen oder Sie können das GitHub-Repo als .zip-Datei erhalten und die Bibliothek von dort aus installieren.
Das SparkFun Qwiic Connect-System ist ein Ökosystem aus I2C-Sensoren, Aktoren, Abschirmungen und Kabeln, das die Prototypenerstellung schneller und weniger fehleranfällig macht. Alle Qwiic-fähigen Boards verwenden einen gemeinsamen 4-poligen JST-Steckverbinder im 1 mm-Raster. Dies reduziert den Platzbedarf auf der Leiterplatte und polarisierte Verbindungen bedeuten, dass Sie die Leiterplatte nicht falsch anschließen können.
Merkmale:
- Temperaturbereich von -200&Grad;C bis 1350&Grad;C
- Vier Temperaturwarnungen an Bord
- Auflösung von 0,0625°C
- Schraubklemmverbinder
- ADDR Jumper für die Variable I2C Adressen (Standardadresse von 0x60)
- 2x Qwiic-Steckverbinder
Hersteller gemäß GPSR
SparkFun Electronics Inc, Dry Creek Parkway 6333, 80583 Niwot, Colorado, Vereinigte Staaten, [email protected], https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de