Dry Creek Parkway 6333
Colorado
Niwot, Vereinigte Staaten, 80583
[email protected]
https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
Das SparkFun ESP32-C6 Qwiic Pocket Development Board ist so konzipiert, dass es in den 1-Zoll passt. x 1 Zoll. Die Qwiic-Standardgröße erleichtert das Hinzufügen einer leistungsstarken drahtlosen Entwicklungsplattform, die sich mithilfe des Qwiic-Ökosystems in jedes bestehende Projekt integrieren lässt. Es verfügt über das ESP32-C6 Mini-1-Modul von espressif™. Wir haben diese Platine mit Komponenten auf beiden Seiten der Platine entworfen, um so viele Funktionen wie möglich auf kleinstem Raum unterzubringen, darunter auch einen USB-C-Anschluss, einen Qwiic-Anschluss, einen 2-Pin-JST-Batterieanschluss und einen integrierten Ladeschaltkreis als zwei Tasten für Reset und Boot. Das Design optimiert auch den Stromverbrauch. Bei unseren Tests haben wir einen Gesamtstromverbrauch der Platine von ca. 14 µA im Deep-Sleep-Modus gemessen, wodurch sie sich hervorragend für entfernte, batteriebetriebene Anwendungen eignet.
Der ESP32-C6 SoC basiert auf einem RISC-V-Single-Core-Prozessor mit 4 MB Flash-Speicher und einem integrierten Wireless-Stack. Der Wireless-Stack unterstützt 2,4 GHz WiFi 6, Bluetooth® 5.3, Zigbee und Thread (802.15.4) und verwendet eine integrierte PCB-Antenne. Der ESP32-C6 umfasst verschiedene Peripherieoptionen, darunter SPI, UART, LPUART, I2C, I2S, LED-PWM, USB Serial/JTAG-Controller, ADC und mehr. Obwohl einige an bestimmte Pins gebunden sind, können viele dieser Peripheriegeräte jedem GPIO-Pin zugeordnet werden. Aufgrund der Größe des Boards sind insgesamt nur acht GPIO-Pins vorhanden, darunter vier ADC-kompatible Pins, Low Power und Standard UART sowie zwei zusätzliche GPIO-Pins.
Funktionen:
- ESP32-C6 MINI-1 Modul:
- 32-Bit-RISC-V-Single-Core-Mikroprozessor
- 23 Multifunktionales GPIO
- Die meisten Peripheriegeräte sind an jedem GPIO-Pin verfügbar.
- Bis zu 7 12-Bit-ADC-Kanäle
- Bis zu 2 UART-Kanäle (mit Flusskontrolle)
- USB seriell
- Ein UART-Kanal mit geringem Stromverbrauch
- Ein I2C-Kanal
- Ein I2C-Kanal mit geringem Stromverbrauch
- LED-PWM
- Ein I2S-Kanal
- 4 MB Flash
- 2,4 GHz WiFi 6
- Bluetooth® 5 LE
- Zigbee & Thread (802.15.4)
- PCB-Antenne
- Materiekompatibel
- Qwiic-Formfaktor:
- Abmessungen: 1" x 1"
- Vier Befestigungslöcher
- 8 PTH-Pins
- USB-C-Anschluss
- 2-poliger JST-Anschluss für LiPo-Akku (nicht im Lieferumfang enthalten)
- 4-poliger Qwiic-Anschluss
- MCP73831 Akkuladegerät
- Laderate: 213 mA bei 3,3 V
- LEDs:
- PWR – Rote Power-LED
- CHG – Gelbe Batterieladeanzeige
- STAT – Blaue Status-LED
- Schaltflächen:
- BOOT
- RESET
Wiki
Hersteller gemäß GPSR
SparkFun Electronics Inc, Dry Creek Parkway 6333, 80583 Niwot, Colorado, Vereinigte Staaten, [email protected], https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de