Dry Creek Parkway 6333
Colorado
Niwot, Vereinigte Staaten, 80583
[email protected]
https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
GTIN: | 4060137075926 |
HAN: | DEV-18427 |
Kategorie: | Stromversorgung |
Interface/Stecker: | USB-C |
Form/Typ: | LiPo |
Lagerungsstufen: | Maintain |
Versandgewicht: | 0,02 kg |
Artikelgewicht: | 0,02 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 3,70 × 4,00 × 0,70 cm |
Das MyoWare® 2.0 Power Shield wurde entwickelt, um den MyoWare 2.0 Muskelsensor für Remote-Anwendungen einfach mit Strom zu versorgen. Das MyoWare Power Shield ist mit Schnappverbindern auf der Platine ausgestattet, sodass Sie es einfach auf die Oberseite des MyoWare-Muskelsensors stapeln können. Stellen Sie den Schalter auf EIN, um dem Sensor die gesamte Energie zu geben, die er benötigt, um seine myoelektrische Magie zu entfalten.
Jedes Board wird mit einer an das Board gelöteten 40mAh Lithium-Polymer-Einzelzelle (LiPo) geliefert. Laden Sie den Akku über den USB-Typ-C-Anschluss und seine dedizierte LiPo-Ladeschaltung auf, die auf eine Laderate von 40 mA eingestellt ist. Dieses Board enthält auch Status-LEDs für den Ladevorgang (CHG, FULL, Power (VIN) und Envelope (ENV). Das Anschließen des MyoWare 2.0-Muskelsensors an Batteriestrom ermöglicht ein saubereres Signal und eliminiert gleichzeitig die Möglichkeit, einen gefährlichen Strompfad zu erzeugen das Stromnetz. Verwenden Sie es, um Ihren Sensor in tragbaren Anwendungen mit Strom zu versorgen.
Hinweis: Die Bearbeitung dieses Artikels kann aufgrund des im Gerät installierten Akkus länger dauern und ist daher nicht für den Versand am selben Tag qualifiziert. Darüber hinaus können diese Batterien nicht per Land- oder Economy-Methode nach Alaska oder Hawaii versendet werden. Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.
MyoWare und das Power Shield sind nicht zur Verwendung bei der Diagnose von Krankheiten oder anderen Zuständen oder bei der Heilung, Linderung oder Vorbeugung von Krankheiten bei Menschen oder anderen Tieren vorgesehen.
Das MyoWare® 2.0-Ökosystem besteht aus Schilden, die sich leicht mit dem MyoWare® 2.0-Muskelsensor verbinden lassen, einem kostengünstigen, Arduino-kompatiblen All-in-One-Elektromyographie (EMG)-Sensor von Advancer Technologies. Das innovative Steckersystem ermöglicht es Benutzern, Abschirmungen einfach mit einem kompakten, flachen Profil zusammenzustecken und an den analogen Eingang eines Mikrocontrollers anzuschließen, um die rohe, gefilterte und gleichgerichtete elektrische Aktivität eines Zielmuskels zu messen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, Verbindungen zwischen Platinen zu löten.
Dieses Produkt ist eine Zusammenarbeit mit Brian Kaminski von Advancer Technologies. Ein Teil jedes Umsatzes geht an sie für Produktunterstützung und Weiterentwicklung zurück.
Eigenschaften:
- Eingangsspannung: 5 V über USB-Typ-C-Anschluss
- Ausgangsspannung (z. B. "VIN"): Nennspannung: 3,7 V, Voll aufgeladen: 4,2 V
- Netzschalter
- Eingebauter LiPo-Akku: Nennkapazität: 40 mAh, Nennspannung: 3,7 V, Max. Ladestrom: 1 C (40 mA)
- MCP73831 Einzelzellen-LiPo-Lade-IC: Laderate auf 40 mA eingestellt
- Formfaktor des MyoWare® 2.0-Muskelsensors: 3x weibliche Schnappstifte (Strom- und EMG-Hüllkurvenausgang)
- LEDs: VIN, ENV, FULL, CHG
- Abmessungen der Platine: 53,34 mm x 59,69 mm
Wiki
Hersteller gemäß GPSR
SparkFun Electronics Inc, Dry Creek Parkway 6333, 80583 Niwot, Colorado, Vereinigte Staaten, [email protected], https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de