Dry Creek Parkway 6333
Colorado
Niwot, Vereinigte Staaten, 80583
[email protected]
https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
GTIN: | 4060137085628 |
HAN: | SPX-21775 |
Kategorie: | CAN/RS232/RS485 |
Lagerungsstufen: | Maintain |
Versandgewicht: | 0,05 kg |
Artikelgewicht: | 0,04 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 8,00 × 6,00 × 2,00 cm |
Controller Area Network (CAN-Bus) ist nach wie vor ein beliebter Kommunikationsstandard in allen möglichen Anwendungen, von Personenkraftwagen bis hin zur Lichtsteuerung und Gebäudeautomation. Mit dieser MicroMod-Funktionsplatine können Sie CAN-Netzwerke hinzufügen Ihr nächstes MicroMod-Projekt.
Die CAN-Kommunikation wird vom eigenständigen CAN-Controller MCP2515 gepaart mit einem Hochgeschwindigkeits-CAN-Transceiver MCP2551 verwaltet. Der MCP2515 ist ein sehr beliebter IC für CAN-Bus, was bedeutet, dass bereits eine Vielzahl von Arduino-Bibliotheken verfügbar sind . Die Arduino-CAN-Bibliothek von Sandeep Mistry gefällt uns sehr gut. Wenn Ihre Prozessorplatine jedoch über einen integrierten CAN-Controller verfügt, können Sie einen Lötjumper auf der Unterseite der Platine ändern, um den CAN-Transceiver direkt anzusprechen und den MCP2515 zu umgehen. p >
Auf der Platine befinden sich zwei Anschlüsse zum Anschließen Ihres CAN-Knotens. Der erste ist ein einfacher 2-poliger Schraubanschluss für CANH und CANL. Der zweite ist ein D-Sub-Anschluss, der für die Verwendung mit unserem OBD-II-zu-DB9-Kabel vorgesehen ist. Die Pinbelegung des D-Sub-Steckers kann mithilfe einer Lötbrücke auf der Unterseite der Platine geändert werden, um mit anderen „DB9“-CAN-Kabeln auf dem Markt kompatibel zu sein.
Ein eingebauter 120-Ohm-Abschlusswiderstand ist standardmäßig nicht angeschlossen, kann jedoch mithilfe einer Lötbrücke angeschlossen werden, wenn Sie Ihr eigenes CAN-Netzwerk erstellen, anstatt einen Knoten in einen vorhandenen Bus einzufügen.
Hinweis: Ein MicroMod-Prozessor und eine Hauptplatine sind nicht im Lieferumfang dieser MicroMod CAN-Bus-Funktionsplatine enthalten. Diese Platinen müssen separat erworben werden.
MicroMod ist ein modulares Schnittstellen-Ökosystem, das eine Mikrocontroller-„Prozessorplatine“ mit verschiedenen „Trägerplatinen“-Peripheriegeräten verbindet. Unter Verwendung des M.2-Standards ist der MicroMod-Standard so konzipiert, dass Prozessoren und Funktionsplatinen problemlos im laufenden Betrieb ausgetauscht werden können. a Spezielles Trägerboard für das von Ihnen benötigte Projekt mit dem kompatiblen Prozessor Ihrer Wahl!
MCP2515 Eigenständiger CAN-Controller
- Implementiert CAN V2.0B mit 1 Mbit/s
- Hochgeschwindigkeits-SPI-Schnittstelle (10 MHz)
- MCP2551 Hochgeschwindigkeits-CAN-Transceiver
- Unterstützt 1 Mbit/s-Betrieb
- Bis zu 112 Knoten können verbunden werden
- Über Jumper wählbarer 120-Ohm-Abschlusswiderstand
- Über Jumper wählbarer CAN-Controller-Bypass für Prozessorplatinen mit integrierten Controllern
- Mit Jumper wählbare Pinbelegung des DB9-Steckers
- MOSFET verbunden mit DB9-Busspannungs-Pin zur Stromerkennung vom Host
Github
Hersteller gemäß GPSR
SparkFun Electronics Inc, Dry Creek Parkway 6333, 80583 Niwot, Colorado, Vereinigte Staaten, [email protected], https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de