Dry Creek Parkway 6333
Colorado
Niwot, Vereinigte Staaten, 80583
[email protected]
https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
Der SparkFun Qwiic Micro OLED Breakout ist eine Qwiic-fähige Version unseres beliebten Micro OLED-Displays! Der kleine monochrome OLED-Bildschirm in Blau auf Schwarz präsentiert unglaublich klare Bilder für Ihr Sehvergnügen. Es ist „Micro“, aber es hat trotzdem einiges zu bieten – das OLED-Display ist gestochen scharf und man kann eine täuschend große Menge an Grafiken darauf unterbringen. Dieses Breakout eignet sich perfekt zum Hinzufügen von Grafiken zu Ihrem nächsten Projekt und zum Anzeigen von Diagnoseinformationen, ohne auf einen seriellen Ausgang zurückgreifen zu müssen, und das alles mit der Benutzerfreundlichkeit unseres eigenen Qwiic Connect-Systems!
Diese Version des Micro OLED Breakout hat genau die Größe seines nicht-Qwiic-Bruders, verfügt über einen Bildschirm mit einer Breite von 64 Pixeln und einer Höhe von 48 Pixeln und einer Breite von 0,66 Zoll. Er ist aber auch mit zwei Qwiic-Anschlüssen ausgestattet, Damit eignet es sich ideal für den I2C-Betrieb. Es ist kein Löten erforderlich, um es mit dem Rest Ihres Systems zu verbinden. Für den Fall, dass Sie lieber ein Steckbrett verwenden möchten, haben wir jedoch immer noch Stifte mit einem Abstand von 0,1 Zoll herausgebrochen. Wir haben außerdem zwei Befestigungslöcher und einen praktischen Qwiic-Kabelhalter hinzugefügt, der in eine abnehmbare Lasche auf der Platine integriert ist und dank einer V-gekerbten Kante leicht entfernt werden kann. Wir haben sogar darauf geachtet, einen I2C-Pull-up-Jumper und einen ADDR-Jumper auf der Rückseite der Platine anzubringen. Wenn Sie also Ihre eigenen I2C-Pull-ups haben oder die I2C-Adresse der Platine ändern müssen, haben Sie die Wahl!< /p>
Hinweis: Die I2C-Adresse des Micro OLED ist 0x3D und kann per Jumper auf 0x3C eingestellt werden. Für die Kommunikation mit mehreren Micro-OLED-Sensoren über einen einzigen Bus ist ein Multiplexer/Mux erforderlich. Wenn Sie mehr als einen Micro-OLED-Sensor verwenden müssen, sollten Sie den Qwiic Mux Breakout in Betracht ziehen.
Funktionen:
- 2x Qwiic-Anschlüsse
- Betriebsspannung: 3,3 V
- Betriebsstrom: 10 mA (maximal 20 mA)
- Bildschirmgröße: 64 x 48 Pixel (0,66 Zoll breit)
- Monochromes Blau auf Schwarz
- I2C-Schnittstelle
- Eingebaute 4,7 k? Pull-up-Widerstände
- Auswählbare I2C-Adresse
- 0x3D (Standard), 0x3C (Alternativ)
- Pullover
- I2C-Pull-up-Widerstände
- I2C-Adresse
- Abmessungen: 1,08" x 1,17"
Revisionsänderung: Für V11 haben wir die beiden Montagelochpositionen so optimiert, dass sie mit den Montagelöchern auf einer standardmäßigen Qwiic-Platine mit den Maßen 1,0 x 1,0 Zoll übereinstimmen. Die Gesamtfunktionalität des Qwiic Micro OLED Breakout Boards ist dieselbe wie bei der Vorgängerversion!
Wiki
Hersteller gemäß GPSR
SparkFun Electronics Inc, Dry Creek Parkway 6333, 80583 Niwot, Colorado, Vereinigte Staaten, [email protected], https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de