Choose your country of delivery to see prices and products for your location.
Choose tax zone / country of delivery
Product customisation & sourcing & PCBA one-stop service are available with us.
This breakout board for the MPS MP6500 microstepping bipolar stepper motor driver has a pinout and interface that are very similar to that of our popular A4988 carriers, so it can be used as a drop-in replacement for those boards in many applications. The MP6500 offers up to 1/8-step microstepping, operates from 4.5 V to 35 V, and can deliver up to approximately 1.5 A per phase continuously without a heat sink or forced air flow. This version of the board allows for dynamic current limit control through a pair of digital inputs, and the board ships with 0.1? male header pins included but not soldered in.
Overview
This version of the MP6500 Stepper Motor Driver Carrier offers digital current control through its I1 and I2 inputs, which allows a microcontroller to make dynamic current limit adjustments. See the Current limiting section below for more details on controlling the current limit. Header pins are included but not soldered.
This product is a carrier board or breakout board for the MP6500 stepper motor driver from Monolithic Power Systems (MPS); we therefore recommend careful reading of the MP6500 datasheet (1MB pdf) before using this product. This stepper motor driver lets you control one bipolar stepper motor at up to approximately 1.5 A per phase continuously without a heat sink or forced air flow (see the Power dissipation considerations section below for more information). Here are some of the driver’s key features:
Dimensions
General specifications
Identifying markings
Notes:
Drill Guide
Produkt Page
All reviews:
Klein und LeistungsstarkDer Schrittmotortreiber ist sehr klein, aber dafür gleichzeitig sehr leistungsstark und auch robust (ich hatte versehentlich etwas falsch verkabelt und in dem Zusammenhang den am Treiber angeschlossenen Arduino Nano durchgebrannt, der Treiber hingegen funktioniert nach wie vor einwandfrei). Ich hab den Treiber gewählt, weil er im Gegensatz z.B. zum EasyDriver wesentlich mehr Leistung abgeben kann (1,8A statt 750mA/Phase) und das ist gar kein Problem. Durch die elektronische Regelung der Strombegrenzung habe ich zudem den großen Vorteil, dass ich (nahezu) temperaturunabhängig bin. Wenn man bei den sonst üblichen Varianten mit Poti diesen bei Zimmertemperatur justiert, das Gerät aber auch bei -10°C korrekt funktionieren muss, dann ist die elektronische Regelung wesentlich stabiler. Und das alles zu einem super Preis! Ich bin sehr zufrieden. :-)
Der Schrittmotortreiber ist sehr klein, aber dafür gleichzeitig sehr leistungsstark und auch robust (ich hatte versehentlich etwas falsch verkabelt und in dem Zusammenhang den am Treiber angeschlossenen Arduino Nano durchgebrannt, der Treiber hingegen funktioniert nach wie vor einwandfrei). Ich hab den Treiber gewählt, weil er im Gegensatz z.B. zum EasyDriver wesentlich mehr Leistung abgeben kann (1,8A statt 750mA/Phase) und das ist gar kein Problem. Durch die elektronische Regelung der Strombegrenzung habe ich zudem den großen Vorteil, dass ich (nahezu) temperaturunabhängig bin. Wenn man bei den sonst üblichen Varianten mit Poti diesen bei Zimmertemperatur justiert, das Gerät aber auch bei -10°C korrekt funktionieren muss, dann ist die elektronische Regelung wesentlich stabiler. Und das alles zu einem super Preis! Ich bin sehr zufrieden. :-)