Wähle dein Lieferland, um Preise und Artikel für deinen Standort zu sehen.
Auswahl Steuerzone / Lieferland
Produktanpassung & Sourcing & PCBA One-stop Service sind bei uns erhältlich.
Dieses Produkt ist eine Trägerplatine bzw. ein Breakout-Board für den Schrittmotortreiber MP6500 von Monolithic Power Systems (MPS); wir empfehlen daher das sorgfältige Lesen des MP6500-Datenblatts (1MB pdf), bevor Sie dieses Produkt verwenden. Mit diesem Schrittmotortreiber können Sie einen bipolaren Schrittmotor mit bis zu ca. 1,8 A pro Phase kontinuierlich ansteuern, ohne dass ein Kühlkörper oder ein erzwungener Luftstrom erforderlich ist (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Überlegungen zur Verlustleistung unten). Hier sind einige der Hauptmerkmale des Treibers:
Dieses Produkt wird mit allen oberflächenmontierten Komponenten - einschließlich des MP6500-Treiber-ICs - geliefert, die wie auf dem Produktbild gezeigt installiert sind.
Einige unipolare Schrittmotoren (z.B. solche mit sechs oder acht Leitungen) können von diesem Treiber als bipolare Schrittmotoren angesteuert werden. Unipolare Motoren mit fünf Litzen können mit diesem Treiber nicht verwendet werden.
Details
Diese Version des Schrittmotortreibers MP6500 Carrier bietet eine digitale Stromregelung über seine I1- und I2-Eingänge, die es einem Mikrocontroller ermöglicht, dynamische Strombegrenzungseinstellungen vorzunehmen.
Abmessungen
Allgemeine Spezifikationen
Packungsliste
Drill Guide
Produkt Page
Alle Bewertungen:
Klein und LeistungsstarkDer Schrittmotortreiber ist sehr klein, aber dafür gleichzeitig sehr leistungsstark und auch robust (ich hatte versehentlich etwas falsch verkabelt und in dem Zusammenhang den am Treiber angeschlossenen Arduino Nano durchgebrannt, der Treiber hingegen funktioniert nach wie vor einwandfrei). Ich hab den Treiber gewählt, weil er im Gegensatz z.B. zum EasyDriver wesentlich mehr Leistung abgeben kann (1,8A statt 750mA/Phase) und das ist gar kein Problem. Durch die elektronische Regelung der Strombegrenzung habe ich zudem den großen Vorteil, dass ich (nahezu) temperaturunabhängig bin. Wenn man bei den sonst üblichen Varianten mit Poti diesen bei Zimmertemperatur justiert, das Gerät aber auch bei -10°C korrekt funktionieren muss, dann ist die elektronische Regelung wesentlich stabiler. Und das alles zu einem super Preis! Ich bin sehr zufrieden. :-)
Der Schrittmotortreiber ist sehr klein, aber dafür gleichzeitig sehr leistungsstark und auch robust (ich hatte versehentlich etwas falsch verkabelt und in dem Zusammenhang den am Treiber angeschlossenen Arduino Nano durchgebrannt, der Treiber hingegen funktioniert nach wie vor einwandfrei). Ich hab den Treiber gewählt, weil er im Gegensatz z.B. zum EasyDriver wesentlich mehr Leistung abgeben kann (1,8A statt 750mA/Phase) und das ist gar kein Problem. Durch die elektronische Regelung der Strombegrenzung habe ich zudem den großen Vorteil, dass ich (nahezu) temperaturunabhängig bin. Wenn man bei den sonst üblichen Varianten mit Poti diesen bei Zimmertemperatur justiert, das Gerät aber auch bei -10°C korrekt funktionieren muss, dann ist die elektronische Regelung wesentlich stabiler. Und das alles zu einem super Preis! Ich bin sehr zufrieden. :-)