Pilot Rd. 920
Nevada
Las Vegas, Vereinigte Staaten, 89119
[email protected]
https://www.pololu.com/
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
GTIN: | 4060137057519 |
HAN: | 4046 |
Kategorie: | Stromsensor |
Lagerungsstufen: | Maintain |
Versandgewicht: | 0,01 kg |
Artikelgewicht: | 0,01 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 2,03 × 1,78 × 0,40 cm |
Diese Platine ist ein einfacher Träger des unidirektionalen 30 A ACS724LLCTR-30AU auf Hall-Effekt basierenden linearen Stromsensors, der einen niederohmigen (~1,2 m?) Strompfad und eine elektrische Isolierung von bis zu 2,4 kV RMS bietet. Diese Version akzeptiert einen unidirektionalen Stromeingang von bis zu 30 A und gibt eine proportionale analoge Spannung (133 mV/A) aus, die 500 mV misst, wenn der Eingangsstrom Null ist. Der typische Ausgabefehler beträgt ±0,7 %. Es arbeitet mit 4,5 V bis 5,5 V und ist für den Einsatz in 5 V-Systemen vorgesehen.
Dieser Stromsensor ist eine Trägerplatine oder Breakout-Platine für die Hall-Effekt-basierten linearen Stromsensoren ACS724LLCTR von Allegro. Wir empfehlen daher, das ACS724-Datenblatt (2 MB PDF) sorgfältig zu lesen, bevor Sie dieses Produkt verwenden. In der folgenden Liste werden einige der wichtigsten Funktionen des Sensors aufgeführt:
- Differenzielle Hall-Sensoren unterdrücken Gleichtaktfelder, sodass die Ausrichtung des Sensors relativ zu gleichmäßigen externen Magnetfeldern (z. B. dem Erdmagnetfeld) keinen Einfluss auf die Messung hat.
- Der Innenwiderstand des Leiterpfads beträgt typischerweise 1,2 m? und die Leiterplatte besteht aus 2 Unzen Kupfer, sodass im Modul nur sehr wenig Strom verloren geht.
- Die Verwendung eines Hall-Effekt-Sensors bedeutet, dass der IC den Strompfad elektrisch von der Elektronik des Sensors isolieren kann (bis zu 2,4 kV RMS), wodurch der Sensor an einer beliebigen Stelle entlang des Strompfads eingesetzt und in Anwendungen verwendet werden kann, die eine elektrische Isolierung erfordern.
- Hohe Bandbreite von 120 kHz für schnellere Reaktionszeiten in Steuerungsanwendungen.
- Der optionale FILTER-Pin vereinfacht die Bandbreitenbegrenzung für eine bessere Rauschunterdrückung und verbesserte Auflösung bei niedrigeren Frequenzen.
- Integrierte digitale Temperaturkompensationsschaltungen ermöglichen eine nahezu geschlossene Temperaturgenauigkeit in einem Sensor mit offenem Regelkreis.
- Automobiltauglicher Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis 150 °C.
Die Pads sind auf dem unteren Siebdruck beschriftet, wie im Bild rechts gezeigt. Der Siebdruck zeigt auch die Richtung an, die über den Pfeil +i als positiver Stromfluss interpretiert wird.
Dieser Träger verfügt über den ACS724LLCTR-30AU, der mit 5 V betrieben wird und für einen unidirektionalen Eingangsstrom von 0 A bis 30 A ausgelegt ist. Wenn Vcc 5 V beträgt, wird die Ausgangsspannung um 500 mV versetzt und erhöht sich um 133 mV pro Ampere Eingangsstrom.
Diese Platine wird mit allen oberflächenmontierbaren Komponenten zusammengebaut geliefert. Ein 3×1-Streifen mit 0,1-Zoll-Stiftleisten ist im Lieferumfang enthalten, aber nicht eingelötet.
Abmessungen
- Größe: 0,7" x 0,8"
- Gewicht: 1,1 g
Allgemeine Spezifikationen
- Strommessung: 0,133 V/A. Wenn Vcc 5 V beträgt.
- Mindestlogikspannung: 4,5 V
- Maximale Logikspannung: 5,5 V
- Versorgungsstrom: 14 mA. Max. 10 mA typisch.
- Version: 0 bis 30A (unidirektional 30A)
- Stromsensor: Allegro ACS724LLCTR-30AU
Allegro ACS724 current sensor datasheet
Dimension
3D model
Drill guide
Allegro Application Note
Hersteller gemäß GPSR
Pololu Corporation, Pilot Rd. 920, 89119 Las Vegas, Nevada, Vereinigte Staaten, [email protected], https://www.pololu.com/
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de