Room 1221, Hongyu Building, Longguan Road, Shitouling Community, Longhua Street, Longhua District, Shenzhen
Shenzhen, China, 518109
[email protected]
https://eckstein-shop.de/Keyestudio-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
Das Keyestudio MAX6675 K-Thermoelement-zu-Digital-Konvertermodul kann unabhängig voneinander Funktionen wie Signalverstärkung, Kaltstellen kompensation, Linearisierung, A/D-Wandlung und digitale SPI Serieller Ausgang.
MAX6675 ist mit einer Kaltstellenkompensationsschaltung integriert, mit einer einfachen 3-Bit-SPI-kompatiblen seriellen Schnittstelle, die das Signal von einem Typ-K-Thermoelement digitalisiert und in einer 12-Bit-Auflösung ausgibt.
Dieser Konverter löst Temperaturen bis 0,25? auf und ermöglicht Messwerte von bis zu +1023,75?. Der Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -20??80?.
Spezifikation
- Einfacher serieller SPI-Ausgang
- Temperaturmessbereich: 0?~1023,75?
- 12-Bit, 0,25 °C Auflösung
- Integrierte Kaltstellenkompensationsschaltung
- Differentialeingang mit hoher Impedanz
- Erkennung offener Thermoelemente
- Betriebsspannung: 5V
- Geringer Stromverbrauch
- Betriebstemperaturbereich: -20??80?
- ESD-Schutz (Human Body Model)
Wiki
Hersteller gemäß GPSR
Keyestudio, Room 1221, Hongyu Building, Longguan Road, Shitouling Community, Longhua Street, Longhua District, Shenzhen, 518109 Shenzhen, China, [email protected], https://eckstein-shop.de/Keyestudio-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de