Room 1221, Hongyu Building, Longguan Road, Shitouling Community, Longhua Street, Longhua District, Shenzhen
Shenzhen, China, 518109
[email protected]
https://eckstein-shop.de/Keyestudio-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
GTIN: | 4060137079672 |
HAN: | KS0272 |
Kategorie: | IR-/Bewegungsmelder-/Halleffekt-Sensor |
Lagerungsstufen: | Maintain |
Versandgewicht: | 0,01 kg |
Artikelgewicht: | 0,01 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 3,40 × 2,00 × 1,30 cm |
Dieser Vibrationssensor basiert auf piezoelektrischer Keramikchip-Analogschwingung. Es nutzt den Antikonversionsprozess, bei dem piezoelektrische Keramikvibrationen die elektrischen Signale erzeugen.
Wenn der piezoelektrische Keramikchip vibriert, erzeugt der Signalanschluss des Sensors elektrische Signale.
Der Sensor kann mit dem Arduino-dedizierten Sensorschild verwendet werden, und der analoge Arduino-Port kann schwache Vibrationssignale wahrnehmen, sodass er interaktiv werden kann Arbeiten im Zusammenhang mit Vibrationen, wie z. B. elektronisches Schlagzeug.
Schließen Sie den Vibrationssensor an den analogen Anschluss A0 von Arduino UNO an. Wenn Sie den Sensor unterschiedlich stark vibrieren, sehen Sie den unterschiedlichen Ausgangswert auf dem seriellen Monitor.
Spezifikation
- Versorgungsspannung: 3,3 V bis 5 V
- Arbeitsstrom: <1mA
- Arbeitstemperaturbereich: ?10???70?
- Ausgangssignal: analoges Signal
Wiki
Hersteller gemäß GPSR
Keyestudio, Room 1221, Hongyu Building, Longguan Road, Shitouling Community, Longhua Street, Longhua District, Shenzhen, 518109 Shenzhen, China, [email protected], https://eckstein-shop.de/Keyestudio-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de