Room 602, 603, No. 2 Boyun Road, Zhangjiang Hi-Tech Park, China (Shanghai) Pilot Free Trade Zone
shanghai, China, 201210
https://eckstein-shop.de/DFRobot-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
Beetle ESP32-C3, hauptsächlich für IoT-Anwendungen gedacht, ist ein Controller, der auf dem 32-Bit-Single-Core-Prozessor ESP32-C3 RISC-V basiert.
Auf einer münzgroßen Platine von 25*20,5 mm verfügt der Beetle ESP32-C3 über bis zu 13 IO-Ports, sodass Sie sich bei der Erstellung von Projekten keine Sorgen machen müssen, dass Ihnen die IO-Ports ausgehen. Darüber hinaus lässt es sich dank seiner Mini-Größe mühelos in Miniaturgeräte integrieren und bietet sowohl leistungsstarke Funktionen als auch Konnektivität.
Zum Beispiel für intelligente Wearables: Die geringe Größe des Beetle ESP32-C3-Mikrocontrollers macht ihn zur idealen Wahl für intelligente Wearables wie Smartwatches und Datenbrillen. Es kann mit Smartphones verbunden werden, ermöglicht die Gesundheitsüberwachung und die Zustellung von Nachrichtenbenachrichtigungen und erreicht all dies, ohne den Formfaktor des Geräts zu beeinträchtigen oder sein Gewicht zu erhöhen.
Die ausgestattete Erweiterungsplatine für Beetle ESP32-C3 bringt mehr Stromquellen hervor, ohne das Produktvolumen zu erhöhen, was bequemer zum Löten ist. Darüber hinaus erspart der integrierte, einfach anzuschließende GDI die Mühe der Verkabelung bei Verwendung eines Bildschirms.
Mehr Sicherheit
Mittlerweile ist die Lademanagementfunktion des Li-Ionen-Akkus auf der Platine integriert, was den direkten Anschluss des Li-Ionen-Akkus ohne zusätzliche Module ermöglicht und gleichzeitig die Anwendungsgröße und Sicherheit gewährleistet.
Dual-Mode-Kommunikation
Beetle ESP32-C3 unterstützt WiFi und Bluetooth 5 (LE) Dual-Mode-Kommunikation, was die Netzwerkschwierigkeiten verringert, und außerdem werden sowohl das Bluetooth Mesh-Protokoll als auch Espressif WiFi Mesh für eine stabilere Kommunikation und einen größeren Abdeckungsbereich unterstützt eine Vielzahl von IoT-Anwendungsszenarien.
Ausführliches Tutorial
Für den Beetle ESP32-C3 stehen ausführliche Tutorials zur Verfügung, mit denen Benutzer die WiFi-Funktion des Controllers nutzen können, etwa um eine Verbindung zu IoT-Plattformen wie Aliyun, IFTTT usw. herzustellen. Alternativ können Benutzer verschiedene Sensoren und Aktoren von DFRobot verwenden, um IoT-Systeme aufzubauen.
Beetle ESP32-C3 kann über Arduino IDE programmiert werden, ESP-IDF, MicroPython, C und Python werden beide unterstützt.
V2.0.0-Änderung: BOOT (IO9)- und RST-Tasten wurden hinzugefügt, um den Download-Boot-Modus aufzurufen und das Zurücksetzen einfacher zu machen.
FUNKTIONEN
- Kleine Größe: nur 25*20,5 mm
- Mehr Sicherheit: Integrierte Lithium-Lademanagementfunktion, sichereres Laden und Entladen
- Wird mit einer Erweiterungsplatine geliefert, die das Erstellen von Projekten oder die Verwendung mit einem Bildschirm erleichtert.
- Dual-Mode-Kommunikation: Unterstützt WiFi und Bluetooth 5(LE) Dual-Mode-Kommunikation
- RISC-V 32-Bit-Kern
Grundparameter
- Betriebsspannung: 3,3 V
- Typ-C-Eingangsspannung: 5 V DC
- VIN-Eingangsspannung: 5 V DC
- Betriebsstrom: 25 mA
- Maximaler Ladestrom: 400 mA
- Betriebstemperatur: -40–105 ?
- Größe: 25 x 20,5 mm/0,98 x 0,81 Zoll
Hardware-Parameter
- Prozessor: 32-Bit-RISC-V-Single-Core-Prozessor
- Hauptfrequenz: 160 MHz
- SRAM: 400 KB
- ROM: 384 KB
- Flash: 4 MB
- RTC-SRAM: 8 KB
- Uhr: externer Quarz (32 kHz); interner schneller RC-Oszillator 17,5 MHz (einstellbar); PLL-Takt
- USB: USB 2.0 bis zu 12 Mbit/s
WLAN
- WiFi-Protokoll: IEEE 802.11b/g/n
- Bandbreite: Unterstützt 20 MHz, 40 MHz Bandbreite im 2,4-GHz-Band
- WiFi-Modus: Station, SoftAP, SoftAP+Station und Promiscuous-Modus
- WLAN-Frequenz: 2,4 GHz
- Frame-Aggregation: TX/RX A-MPDU, TX/RX A-MSDU
Bluetooth
- Bluetooth-Protokoll: Bluetooth 5, Bluetooth Mesh
- Bluetooth-Frequenz: 125 Kbit/s, 500 Kbit/s, 1 Mbit/s, 2 Mbit/s
Ports
- Digitaler E/A x13
- LED-PWM 6-Kanal
- SPI x1
- UART x2
- I2C x1
- I2S x1
- IR-Transceiver: Sendekanal x2, Empfangskanal x2 (zufälliger Pin)
- 2 x 12-Bit-SAR-ADCs, bis zu 6 Kanäle
- DMA-Controller mit 3 Sendekanälen und 3 Empfangskanälen
VERSANDLISTE
- Käfer ESP32-C3 x1
- Beetle ESP32-C3 Erweiterungsplatine x1
- 2,54-8P Schwarzer einreihiger Stiftstecker x1
Wiki
Hersteller gemäß GPSR
DFRobot, Room 602, 603, No. 2 Boyun Road, Zhangjiang Hi-Tech Park, China (Shanghai) Pilot Free Trade Zone, 201210 shanghai, China, https://eckstein-shop.de/DFRobot-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de