Varick St. 150
New York
New York, Vereinigte Staaten, 10013
[email protected]
https://eckstein-shop.de/Adafruit-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
GTIN: | 4060137037528 |
HAN: | 3290 |
Kategorie: | Temperatur-/Feuchtigkeitssensor |
Lagerungsstufen: | Maintain |
RoHS Zertifikat: | kompatibel |
Versandgewicht: | 0,02 kg |
Artikelgewicht: | 0,02 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 10,00 × 10,00 × 1,00 cm |
Für eine präzise Temperaturmessung gibt es nichts Besseres als einen Platin-RTD. Widerstandstemperaturdetektoren (RTDs) sind Temperatursensoren, die einen Widerstand enthalten, der seinen Widerstandswert ändert, wenn sich seine Temperatur ändert, im Grunde eine Art Thermistor. Bei diesem Sensor ist der Widerstand eigentlich ein kleiner Streifen Platin mit einem Widerstand von 100 Ohm bei 0 °C, daher der Name PT100. Im Vergleich zu den meisten NTC/PTC-Thermistoren ist der PT-Typ von RTDs weitaus stabiler und präziser (aber auch teurer). PT100 werden seit vielen Jahren zur Temperaturmessung in Labor- und Industrieprozessen verwendet und haben sich einen Ruf für ihre (bessere) Genauigkeit erarbeitet als Thermoelemente), Wiederholbarkeit und Stabilität.
Dieser Hochtemperatur-PT100-Sensor ist mit einer Edelstahlabschirmung ausgestattet, die von -50 °C bis 280 °C beständig ist.
PT100-Funktionen:
- Basierend auf den Prinzipien der Widerstandsmessung
- Widerstandsmaterial ist Platin mit einem Wert von 100 Ohm bei einer Temperatur von 0 °C
- Platin hat einen positiven Widerstandstemperaturfaktor; Der Widerstand steigt mit steigender Temperatur
- Widerstandsschwankung ist eine Funktion der Temperatur: 0,385 Ω/°C nominal
- Hohe Genauigkeit und Stabilität im Vergleich zu Thermoelementen, Temperatursensoren auf Siliziumbasis oder Thermistoren
Jeder Sensor wird mit drei Drähten geliefert. Zwei der Drähte werden wie erwartet mit beiden Seiten des Platinwiderstands verbunden. Der dritte Draht ist ebenfalls mit einem Ende des PT100 verbunden. Wenn Ihr RTD-Verstärker 3-Draht-Sensoren unterstützt, treibt er den Widerstand mit den ersten beiden Drähten an und misst die Spannungsunterschiede, sodass er etwaige Spannungsabfälle von den Drähten subtrahieren kann. Wenn Ihr RTD-Verstärker nur 2-Draht-Unterstützung bietet, lassen Sie einfach das dritte Kabel nicht angeschlossen.
Technische Details
Kabelspezifikationen:
- Edelstahlrohr: 4 mm Durchmesser und ca. 30 mm Länge (Größe der Edelstahlkapsel kann variieren!)
- Das Kabel ist ca. 1 m/100 cm lang
- Enthält einen PT100-Temperatursensor
- Drei Drähte mit Anschlussstiftenden
Technische Daten des PT100:
- Nutzbarer Temperaturbereich: -50 °C bis 280 °C
- Verwendet eine 3-Draht-Schnittstelle
- ±0,5°C Genauigkeit von -10°C bis +85°C
Produktgewicht: 19,3 g/0,7 oz
Wiki
Hersteller gemäß GPSR
Adafruit Industries LLC, Varick St. 150, 10013 New York, New York, Vereinigte Staaten, [email protected], https://eckstein-shop.de/Adafruit-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de