Varick St. 150
Unknown NY
New York, Vereinigte Staaten, 10013
[email protected]
https://eckstein-shop.de/Adafruit-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
GTIN: | 4060137086656 |
HAN: | 5778 |
Kategorie: | LEDs/Neopixel |
Lagerungsstufen: | Tier3 |
Versandgewicht: | 0,03 kg |
Artikelgewicht: | 0,02 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 6,36 × 4,43 × 2,00 cm |
Adafruit Matrix Portal S3 Add-on für RGB-Matrizen, es gab noch nie einen einfacheren Weg, leistungsstarke, mit dem Internet verbundene LED-Displays zu erstellen.
Sie können jedes HUB-75-kompatible Display von 16x32 bis 64x64 direkt an die Rückseite anschließen (alle von uns auf Lager erhältlichen Displays funktionieren) oder die serienmäßigen 2x8-IDC-Kabel verwenden, um es an die Vorderseite anzuschließen. Befestigen Sie das Stromkabel mithilfe der mitgelieferten Schrauben mit einem gewöhnlichen Schraubendreher an den Netzsteckern und versorgen Sie es dann mit einem beliebigen USB-C-Netzteil. Verketten Sie Dutzende Displays über weite Strecken oder gruppieren Sie sie in einem Raster für größere Displays. Bei größeren Projekten versorgen Sie die Matrizen mit einem separaten 5-V-Netzteil.
Dann programmieren Sie Ihr Projekt in CircuitPython oder Arduino. Unsere Protomatter-Matrixbibliothek funktioniert hervorragend auf dem ESP32-S3-Chipsatz, in der Gewissheit, dass Sie die Verkabelung und Pegelverschiebung vollständig erledigt haben. Folgendes erhalten Sie:
- ESP32-S3-Prozessor, 8 MB Flash, 2 MB SRAM, mit voller Arduino- oder CircuitPython-Unterstützung
- WiFi und Bluetooth LE direkt integriert, vollständige Arduino-Unterstützung. CircuitPython unterstützt derzeit nur WLAN, nicht BLE auf dem S3-Chip.
- USB-Typ-C Anschluss für Daten- und Stromkonnektivität
- I2C STEMMA QT-Anschluss für die Plug-and-Play-Nutzung aller unserer STEMMA QT-Geräte oder Sensoren kann mit diesem Adapterkabel auch mit allen Grove I2C-Geräten verwendet werden
- 3-poliger JST-Anschluss der auch über einen analogen Eingang für den schnellen Anschluss an jedes JST PH-Kabel mit 2,0 mm Rastermaß verfügt.
- LIS3DH-Beschleunigungsmesser für digitale Sandprojekte oder zur Erkennung von Schlägen/Ausrichtungen.
- GPIO-Breakout-Streifen – verfügt über Reset, Boot-Auswahl, TX-Debug-Ausgang und 6 GPIO, darunter 4 analoge Eingänge mit PWM-, SPI- oder I2S-Unterstützung zum Hinzufügen anderer Hardware.
- Adress-E-Leitungsbrücke für die Verwendung mit 64x64-Matrizen (überprüfen Sie Ihre Matrix, um zu sehen, welcher Pin für Adresse E verwendet wird, wir verwenden standardmäßig Pin 8).
- Zwei Benutzeroberflächentasten + eine Reset-Taste
- Anzeige NeoPixel und rote LED
- Grüne Betriebsanzeige-LEDs für 3 V- und 5 V-Stromversorgung
- 2x10-Buchsenstecker passt genau in 2x8 HUB75-Anschlüsse, ohne dass Sie sich Gedanken über „um eins“-Fehler machen müssen
- 2x8 IDC-Stecker funktioniert mit Standardkabeln, die mit Matrizen geliefert werden.
Das Matrix Portal verwendet einen Espressif ESP32-S3 Wi-Fi+BLE-Chipsatz und hat den SAMD51 aufgrund von Siliziummangel aus dem ursprünglichen Matrix Portal entfernt. Aber es stellte sich heraus, dass der S3 wirklich großartig darin ist, die ganze Arbeit des Originals ganz alleine zu erledigen:
- Der S3 verfügt über eine parallele Ausgangstreiber-Peripherie, was bedeutet, dass die Steuerung der Matrix ohne Bitbanging erfolgt.
- Der S3 verfügt über zwei Kerne, sodass einer für WLAN-Netzwerke oder Matrixsteuerung reserviert werden kann, während der andere Ihren Code ausführt.
- Mit nativem USB lässt es sich problemlos wie eine Tastatur, eine Maus oder ein MIDI-Gerät fungieren und verfügt außerdem über zahlreiche I2C-, SPI-, I2S-, UART- und analoge Eingänge.
- Viel Speicher: 8 MB Flash bedeuten viel Platz für Code, Dateien, GIFs und mehr. 2 MB PSRAM bedeuten, dass Sie viele IoT-Daten lesen und analysieren können und dennoch über ausreichend RAM für die Matrix-Anzeigepuffer verfügen.
- Das einzig wirkliche, was dem ursprünglichen Matrix Portal fehlt, ist, dass der S3 keinen analogen DAC-Ausgangspin hat. Wir empfehlen stattdessen einen I2S-Verstärker für Audio.
Wird mit einem vollständig programmierten und zusammengebauten MatrixPortal geliefert, vorprogrammiert mit einer grundlegenden Display-Demo für 32x64 LED-Matrizen.
Im Lieferumfang ist keine RGB-Matrix (verwenden Sie eine HUB75-kompatible Matrix) und kein USB-Typ-C-Netzteil enthalten!
- Produktabmessungen: 63,6 mm x 44,3 mm x 20,0 mm / 2,5" x 1,7" x 0,8"
- Produktgewicht: 18,6 g/0,7 Unzen
Wiki
Hersteller gemäß GPSR
Adafruit Industries LLC, Varick St. 150, 10013 New York, Unknown NY, Vereinigte Staaten, [email protected], https://eckstein-shop.de/Adafruit-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de