Varick St. 150
Unknown NY
New York, Vereinigte Staaten, 10013
[email protected]
https://eckstein-shop.de/Adafruit-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
GTIN: | 4060137068201 |
HAN: | 4886 |
Kategorie: | LEDs/Neopixel |
Lagerungsstufen: | Maintain |
RoHS Zertifikat: | kompatibel |
Versandgewicht: | 0,01 kg |
Artikelgewicht: | 0,01 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 5,00 × 2,00 × 0,10 cm |
Erweitern Sie Ihre Projektmöglichkeiten mit dem Adafruit AW9523 GPIO Expander und LED Driver Breakout – einem niedlichen und leistungsstarken I2C-Expander mit vielen Tricks im Ärmel.
GPIO-Expander funktionieren folgendermaßen: Sie haben eine Platine mit einer gewissen Anzahl an GPIOs, aber nicht genug für Ihr Projekt – vielleicht benötigen Sie mehr Tasten oder LEDs. Sie könnten auf ein Board mit einer großen Anzahl von GPIOs wie das Grand Central upgraden oder auf eines dieser Boards umsteigen. Verbinden Sie es über I2C und dann können Sie I2C-Befehle senden/empfangen, um die GPIO-Pins zum Schreiben und Lesen zu steuern. Es wird langsamer sein als der direkte GPIO-Zugriff, aber vielleicht spielt das keine Rolle, wenn es eine Millisekunde statt einer Mikrosekunde dauert. Sie benötigen nur die beiden I2C-Pins und können den I2C-Port sogar mit anderen Sensoren und Geräten teilen. Verdammt, Sie können sogar weitere Expander für eine umfassende I/O-Kontrolle hinzufügen!
Der AW9523 ist eine Variante des herkömmlichen I2C-Expanders:
- Erstens ist es sehr erschwinglich – wer liebt das nicht?
- Es verfügt über 16 I/O-Pins, was die Pin-Anzahl der meisten Boards verdoppelt
- Vier I2C-Adressoptionen, sodass Sie 4 Expander an einen Bus anschließen können
- Jeder Pin kann ein Eingang oder ein Ausgang sein
- Der IRQ-Ausgang kann Sie benachrichtigen, wenn sich der Wert der Eingangspins ändert
- Dieser Chip unterstützt keine internen Pull-Ups oder Pull-Downs. Sie müssen bei Bedarf einen externen Widerstand hinzufügen.
- Es bietet jedoch Unterstützung für lineares 8-Bit-LED-Dimmen mit konstantem Strom, sodass Sie LEDs ohne Widerstände anschließen und eine optisch ansprechende Dimmung ohne PWM erzielen können
- Die ersten 8 Pins können als Open Drain (als Gruppe) konfiguriert werden
Das Fehlen intern konfigurierbarer Pulls ist etwas ärgerlich, aber wir glauben, dass der Expander dies mit dem Konstantstrom-LED-Antrieb mehr als wettmacht. Wenn Sie einen Expander verwenden, um viele steuerbare LEDs hinzuzufügen, ist dies mit dieser Platine ganz einfach. Da es sich um einen Konstantstrom handelt, benötigen Sie keine Widerstände in Reihe mit jeder LED (auch wenn das nicht schadet): Verbinden Sie einfach die LED-Anode mit einem der vielen VIN-Pads und dann die Kathode mit dem GPIO-Pin .
Natürlich können Sie mit den Pins beliebige Tasten oder andere I/Os steuern – wir sind einfach der Meinung, dass dieses Board besonders für die LED-Ansteuerung geeignet ist. Es gibt auch einen Interrupt-Ausgang. Sie können den Pin-Change-IRQ für alle Pins aktivieren, um benachrichtigt zu werden, wenn es Zeit ist, die I/O-Zustände zu lesen.
Eine Kuriosität an diesem Chip ist, dass die Standard-I2C-Adresse den anfänglichen Startzustand der Pins bestimmt. Unsere Bibliotheken führen sofort einen Soft-Reset durch und konfigurieren alle Pins für Eingänge und Push-Pull, sodass Sie unabhängig von der I2C-Adresse das gleiche Verhalten erwarten können. Wir empfehlen Ihnen jedoch, das Datenblatt Tabelle 1 zu überprüfen, um sicherzustellen, dass dies keine Auswirkungen auf Ihre Hardware hat.
Wir haben sowohl Arduino- als auch CircuitPython/Python-Bibliotheken für den AW9523 geschrieben, sodass Sie loslegen können, egal ob Sie einen Arduino-kompatiblen UNO oder einen Raspberry Pi 4 haben – oder etwas dazwischen.
Damit Sie schnell loslegen können, haben wir eine maßgeschneiderte Leiterplatte im Formfaktor STEMMA QT entwickelt, die eine einfache Anbindung ermöglicht. Die STEMMA QT-Anschlüsse auf beiden Seiten sind mit den SparkFun Qwiic I2C-Anschlüssen kompatibel. Dadurch können Sie lötfreie Verbindungen zwischen Ihrem Entwicklungsboard und dem AW9523 herstellen oder ihn über ein kompatibles Kabel mit einer Vielzahl anderer Sensoren und Zubehörteile verketten. QT-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten, wir haben aber eine Auswahl im Shop.
Hinweis: Möglicherweise erhalten Sie einen cremefarbenen oder schwarzen JST-Stecker.
AW9523-Funktionen:
- 16 Multifunktions-E/A, jeweils für LED-Ansteuerung (Stromquellendimmung) oder GPIO-Modus
- 256 Stufen lineares Dimmen im LED-Antriebsmodus
- Jeder GPIO kann unabhängig als Eingang oder Ausgang konfiguriert werden
- Unterstützt Interrupt, 8us-Deglitch, Low-Level-Aktiv
- Standard-I2C-Schnittstelle, AD1/AD0 wählt I2C-Geräteadresse aus
- SDA, SCL, SHDN und alle GPIO können einen 1,8-V-Logikeingang akzeptieren
- ESD-Schutz: ±4000 V HBM (MIL-STD-883H Methode 3015.8 Standard)
- Latch-up: ±450 mA (JEDEC STANDARD NR. 78C SEPTEMBER 2010 Standard)
- Versorgungsabschaltfunktion, Low-Level aktiv
- 2,5 V ~ 5,5 V Stromversorgung
- I2C-Adresse standardmäßig 0x58 (kann 0x59, 0x5A oder 0x5B sein)
Produktabmessungen: 38,0 mm x 17,8 mm x 4,5 mm / 1,5" x 0,7" x 0,2"
Produktgewicht: 2,5 g/0,1 Unzen
Wiki
Hersteller gemäß GPSR
Adafruit Industries LLC, Varick St. 150, 10013 New York, Unknown NY, Vereinigte Staaten, [email protected], https://eckstein-shop.de/Adafruit-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de