Dry Creek Parkway 6333
Colorado
Niwot, Vereinigte Staaten, 80583
[email protected]
https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
GTIN: | 4060137084195 |
HAN: | WRL-20854 |
Kategorie: | Sonstige(Teensy/STM32/32U4) |
Lagerungsstufen: | Maintain |
Versandgewicht: | 0,02 kg |
Artikelgewicht: | 0,02 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 6,80 × 2,40 × 0,90 cm |
Das SparkFun NINA-B306 Thing Plus bietet eine einzigartige kombinierte Entwicklungsplattform im Thing Plus-Formfaktor mit dem NINA-B306 von u-blox™, dem ISM330DHCX 6DoF IMU von STMicroelectronics™ und der BME280-Atmosphärensensor von Bosch Sensortec™.
Das NINA-B306 ist eine Kombination aus Bluetooth® 5-kompatiblem Modul und einem Arm® Cortex®-M4-Prozessor. Der NINA-B306 verfügt über eine integrierte PCB-Antenne, sodass keine externe Antenne erforderlich ist. Es enthält 1 MB Flash und 250 KB RAM.
Der kombinierte Feuchtigkeits- und Drucksensor BME280 misst Luftdruck, Feuchtigkeit und Umgebungstemperatur in einem kleinen Gehäuse. Der Sensor misst Druck von 300 bis 1100 hPa und hat einen vollen Temperaturgenauigkeitsbereich von 0 bis 65 °C. Der Sensor kommuniziert mit dem NINA-B306 über I2C.
Die ISM330DHCX 6DoF IMU ist ein leistungsstarker digitaler 3D-Beschleunigungsmesser und ein digitales 3D-Gyroskop, das auf Industrie 4.0 zugeschnitten ist. Die IMU verfügt über vollwertige, vom Benutzer wählbare Beschleunigungsbereiche von ±2/±4/±8/±16 g und große Winkelgeschwindigkeitsbereiche von ±125/±250/±500/±1000/ ±2000/±4000 dps. Das ISM330DHCX verfügt über eingebettete Funktionen, darunter Machine Learning Core, programmierbare FSM, FIFO, Sensor-Hub, Ereignisdekodierung und Interrupts.
Das NINA-B306 Thing Plus umfasst Qwiic- und LiPo-Batterieanschlüsse und eine Auswahl an GPIO-, Analog- und Kommunikationspins (UART, SPI und I2C), die zu den PTH-Headern ausgebrochen sind . Das Board verfügt außerdem über das Einzelzellen-LiPo-Ladegerät MCP73831 und die Ladezustandsanzeige MAX17048 zum Laden und Überwachen einer angeschlossenen Batterie. Schließlich haben wir einen µSD-Kartensteckplatz für externen Speicherbedarf eingebaut.
Eigenschaften:
- NINA-B306
- Bluetooth 5-konformes Low-Energy-Modul mit integriertem Arm Cortex-M4-Prozessor
- Unterstützte 2,4-GHz-Funkmodi
- Bluetooth Low Energy
- IEEE 802.15.4
- Eigene 2,4-GHz-Modi von u-blox
- Interne PCB-Antenne
- Maximale Reichweite: 1400 m
- 1 MB Flash
- 250 KB Arbeitsspeicher
- BME280 Umgebungssensor
- Temperaturbereich:
- Volle Genauigkeit: 0 bis 65 °C
- Betrieb: -40 bis +85 °C
- Feuchtigkeitsbereich: 0 bis 100 % relative Luftfeuchtigkeit
- Druckbereich: 300 bis 1100 hPa
- I2C-Adresse: 0x76
- Temperaturbereich:
- ISM330DHCX 6DoF-IMU
- 3D-Beschleunigungsmesser
- Wählbare Skalenendwerte: ±2/±4/±8/±16g
- 3D-Gyroskop
- Erweiterte wählbare Vollskalenbereiche: ±125/±250/±500/±1000/±2000/±4000 dps
- Betriebstemperaturbereich: -40 bis +105°C
- Eingebettete Kompensation für hohe Stabilität über den Betriebstemperaturbereich
- Eingebettetes intelligentes FIFO bis zu 9kB
- Programmierbare endliche Zustandsmaschine zur Verarbeitung von Daten von Beschleunigungsmesser und Gyroskop
- Externe Sensordatenverarbeitung wird auf diesem Board nicht unterstützt
- Intelligente eingebettete Funktionen und Interrupts: Neigungserkennung, freier Fall, Aufwecken, 6D/4D-Ausrichtung, Klicken und Doppelklicken
- Eingebetteter Schrittzähler, Schrittdetektor und Zähler
- Eingebetteter Temperatursensor
- I2C-Adresse: 0x6B
- 3D-Beschleunigungsmesser
- Thing Plus Formfaktor (federkompatibel):
- Abmessungen: 2,30 Zoll. x 0,9 Zoll.
- Zwei Befestigungslöcher:
- 4-40 Schrauben kompatibel
- 21 GPIO-PTH-Ausbrüche
- SPI-, UART- und I2C-Schnittstellen
- Sechs analoge
- 8 digitale E/A
- USB-C-Anschluss
- 2-poliger JST-LiPo-Akkuanschluss für einen LiPo-Akku (nicht im Lieferumfang enthalten)
- 4-poliger JST-Qwiic-Anschluss
- MC73831 Einzelzellen-LiPo-Ladegerät
- 500 mA Ladestrom
- MAX17048 Einzelzellen-LiPo-Tankanzeige
- µSD-Kartensteckplatz
- LEDs:
- PWR – Rote Power-LED
- CHG - Gelbe Batterieladestatus-LED
- STAT - Blaue Status-LED verbunden mit IO41
Wiki
Hersteller gemäß GPSR
SparkFun Electronics Inc, Dry Creek Parkway 6333, 80583 Niwot, Colorado, Vereinigte Staaten, [email protected], https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de