Dry Creek Parkway 6333
Colorado
Niwot, Vereinigte Staaten, 80583
[email protected]
https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
GTIN: | 4060137084164 |
HAN: | DEV-20270 |
Kategorie: | IoT & Smart Home |
Lagerungsstufen: | Maintain |
Versandgewicht: | 0,02 kg |
Artikelgewicht: | 0,02 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 6,10 × 2,40 × 0,90 cm |
Das SparkFun Thing Plus Matter ist das erste leicht zugängliche Board seiner Art, das Matter und das Qwiic-Ökosystem von SparkFun für die agile Entwicklung und das Prototyping von Matter-basiertem IoT kombiniert Geräte. Das Funkmodul MGM240P von Silicon Labs® bietet sichere Konnektivität für 802.15.4 mit Mesh-Kommunikation (Thread) und Bluetooth® Low Energy 5.3-Protokolle. Das Modul ist bereit für die Integration in das Matter IoT-Protokoll von Silicon Labs für die Heimautomatisierung. Die Thing Plus-Entwicklungsboards von SparkFun sind Feather-kompatibel und enthalten einen Qwiic-Anschluss zur einfachen Integration in unser Qwiic Connect-System für lötfreie I2C-Schaltungen.
Was ist Materie? Einfach ausgedrückt ermöglicht Matter einen konsistenten Betrieb zwischen Smart-Home-Geräten und IoT-Plattformen ohne Internetverbindung, sogar von verschiedenen Anbietern. Auf diese Weise ist Matter in der Lage, zwischen großen IoT-Ökosystemen zu kommunizieren, um ein einziges drahtloses Protokoll zu erstellen, das einfach, zuverlässig und sicher zu verwenden ist.
The Thing Plus Matter - MGM240P enthält Qwiic- und LiPo-Batterieanschlüsse und mehrere GPIO-Pins, die über Software vollständig gemultiplext werden können. Das Board verfügt außerdem über das Einzelzellen-LiPo-Ladegerät MCP73831 sowie die Ladezustandsanzeige MAX17048 zum Laden und Überwachen einer angeschlossenen Batterie. Zu guter Letzt haben wir einen µSD-Kartensteckplatz für externe Speicheranforderungen eingebaut.
Das drahtlose MGM240P-Modul basiert auf dem drahtlosen EFR32MG24-SoC mit einem 32-Bit-ARM-Cortext-M33-Core-Prozessor mit 39 MHz, 1536 KB Flash-Speicher und 256 KB RAM. Das MGM240P arbeitet mit gängigen 802.15.4-Wireless-Protokollen (Matter®, Zigbee® und OpenThread®) sowie Bluetooth® Niedrige Energie 5.3. Das MGM240P unterstützt Secure Vault™ für Thread-Anwendungen.
- MGM240P Wireless-Modul
- Aufgebaut um das EFR32MG24 Wireless SoC
- 32-Bit-ARM-M33-Core-Prozessor (@39MHz)
- 1536 KB Flash-Speicher
- 256 KB Arbeitsspeicher
- Unterstützt mehrere 802.15.4-Wireless-Protokolle (Zigbee und OpenThread)
- Bluetooth Low Energy 5.3
- Matter-ready
- Secure Vault-Unterstützung
- Eingebaute Antenne
- Thing Plus Formfaktor (federkompatibel):
- Abmessungen: 2,30" x 0,9"
- Zwei Befestigungslöcher:
- 4-40 Schrauben kompatibel
- Einundzwanzig GPIO-PTH-Ausbrüche
- Alle Stifte haben vollständige Multiplexing-Fähigkeit durch Software
- SPI-, I2C- und UART-Schnittstellen sind standardmäßig beschrifteten Pins zugeordnet
- Dreizehn GPIO (sechs als analog gekennzeichnet, sieben als GPIO gekennzeichnet)
- Alle funktionieren entweder als GPIO oder analog
- Eingebauter Digital-Analog-Wandler (DAC)
- USB-C-Anschluss
- 2-poliger JST-LiPo-Akkuanschluss für einen LiPo-Akku (nicht enthalten)
- 4-poliger JST-Qwiic-Anschluss
- MC73831 Einzelzellen-LiPo-Ladegerät
- Konfigurierbare Laderate (500 mA Standard, 100 mA Alternativ)
- MAX17048 Einzelzellen-LiPo-Tankanzeige
- µSD-Kartensteckplatz
- Geringer Stromverbrauch (15 µA, wenn sich MGM240P im Energiesparmodus befindet)
- LEDs:
- PWR – Rote Power-LED
- CHG - Gelbe Batterieladestatus-LED
- STAT - Blaue Status-LED
- Reset-Taste:
- Physischer Taster
- Das Reset-Signal kann mit A0 verbunden werden, um die Verwendung als Peripheriegerät zu ermöglichen
Wiki
Hersteller gemäß GPSR
SparkFun Electronics Inc, Dry Creek Parkway 6333, 80583 Niwot, Colorado, Vereinigte Staaten, [email protected], https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de