, ,
https://eckstein-shop.de/Raspberry-Pi-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
Wenn Sie nicht gedacht haben, dass der Raspberry Pi Zero noch besser werden könnte, dann haben wir eine angenehme Überraschung für Sie! Der neue Raspberry Pi Zero W bietet alle Vorteile des Pi Zero v1.3, aber mit einem großen Unterschied – integriertes WLAN!
Dies ist der bisher schlankste und am stärksten reduzierte Raspberry Pi. Es ist so etwas wie der kleine Cousin des Pi 3 – mit nur einem Micro-SD-Kartensteckplatz, einem Mini-HDMI-Anschluss, zwei Micro-USB-Anschlüssen (einer für Strom, einer für USB) und 512 MB RAM. Er verfügt über einen Single-Core-1-GHz-Prozessorchip, ähnlich dem Pi A+ und B+.
Das Beste daran ist, dass der Pi Zero W die gleiche Form, Anschlüsse und Befestigungslöcher wie der Pi Zero v1.3 behält. 99 % der Gehäuse und Zubehörteile sind weiterhin vollständig kompatibel mit dem Pi Zero W und v1.3 – wenn Sie jedoch ein Gehäuse mit Metalloberseite haben, kann es zu Problemen mit dem WLAN-Chip kommen.
Bitte beachten Sie: Obwohl es integriertes WLAN gibt, ist der Pi Zero W recht minimalistisch und erfordert ein paar Zubehörteile, um ihn in einen Computer zu verwandeln! Wir empfehlen mindestens:
- Ein hochwertiges 5-V-Netzteil – Entweder ein 5V 2A mit Kabel oder eine Kombination aus einem 5V 1A-Netzteil und einem Micro B USB-Kabel – damit können Sie den Zero über einen Wandadapter mit Strom versorgen. Es wird nicht empfohlen, den Zero über den USB-Anschluss eines Computers mit Strom zu versorgen, da die Spannung häufig absinkt und zur Beschädigung der SD-Karte führen kann!
- 4GB+ SD-Karte mit Betriebssystem – Hier können Sie eine einsatzbereite Raspbian-Karte mit der richtigen Firmware für den Zero erwerben. Oder Sie holen sich eine 8G-Karte mit NOOBS 2.0. Oder verwenden Sie eine leere 4G-SD-Karte, brennen Sie Raspbian Wheezy ein und aktualisieren Sie die Firmware. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version haben!
- Mini-HDMI-zu-HDMI-Adapter – Ermöglicht Ihnen, den kleinen Anschluss des Zero in eine HDMI-Buchse in Standardgröße umzuwandeln. Mit diesem kleinen Computer erhalten Sie 1080P-HDMI-Video und -Audio!
- USB-OTG-Kabel – Ermöglicht das Anschließen eines normalen USB-Geräts wie WLAN-Dongle, USB-Hub, Tastatur, Maus usw. an den Zero.
- USB-Konsolenkabel – Wenn Sie dort keinen HDMI-Monitor anschließen möchten, ist dies unerlässlich. Sie schließen die Kabel an die GPIO-Pins an und melden sich über eine serielle Konsole an. Es ist das einfachste und einfachste. Der schnellste Weg, auf Ihren Pi zu gelangen
- 2x20 Steckerleiste – Löten Sie diese ein, um Pi-HATs, GPIO-Kabel usw. wie bei einem normalen Pi anzuschließen. (Wir haben auch einen rechtwinkligen 2x20-Buchsen- und einen 2x20-Buchsen-Winkelstil für exotischere Verbindungen.)
Um den Preis und die Größe so gering wie möglich zu halten, gibt es auf dem Zero einen Platz für einen 2x20-Pin-Header. Dieser Header ist nicht im Lieferumfang enthalten oder angelötet. Kreative können ganz einfach einen Satz 2x20 Stiftleisten einlöten, sodass Sie jede Art von Pi HAT oder andere Plug-in-Aufsätze anschließen können. Oder entscheiden Sie sich für einen 2x20-Buchsenstecker und schließen Sie den Pi Zero direkt an einen Adafruit Cobbler oder T-Cobbler an.
Wir empfehlen außerdem dringend einige andere Teile und Teile, um Ihr Pi Zero-Computererlebnis einfacher zu machen:
- Adafruit Pi Zero-Gehäuse – Adafruits klassisches, robustes Kunststoffgehäuse. Hält Ihren Pi Zero sicher und elegant.
- Pi Zero Protector – Schützen Sie Ihren Pi Zero bei der Handhabung mit diesem einfachen Acrylgehäuse im Sandwich-Stil.
- USB-betriebener Hub – So können Sie jede Art von USB-Geräten anschließen, ohne die Stromversorgung des Zero zu überlasten. (Ironischerweise können Sie den Zero auch über den Hub selbst mit Strom versorgen, indem Sie ein Micro-USB-Kabel an den Hub anschließen.)
- Mini-Funktastatur mit Trackpad – Benötigt nur einen USB-Anschluss und passt daher hervorragend zum Pi Zero
- Kabelloses Tastatur- und Maus-Set – Benötigt ebenfalls nur einen USB-Anschluss, ist aber für den täglichen Gebrauch geeignet.
- Pi Cobbler oder T-Cobbler – In Verbindung mit dem männlichen oder weiblichen 2x20-Pin-Header können Sie Ihren Zero mit einem Steckbrett verwenden, um Sensoren, LEDs und Motoren anzuschließen und mehr!
- Ethernet-Hub und USB-Hub mit Micro-USB-OTG-Anschluss – Socken oder USB-Anschlüsse kann man nie genug haben. Erweitern Sie Ihren Raspberry Pi Zero um weitere USB- und Ethernet-Funktionen, wenn Sie ein Ethernet-Enthusiast sind!
Bitte beachten Sie: Einige Boards werden in Großbritannien hergestellt, andere in China. WIR WISSEN NICHT IM VORAUS, WELCHE SIE ERHALTEN KÖNNEN!
Hersteller gemäß GPSR
Raspberry Pi®, https://eckstein-shop.de/Raspberry-Pi-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de