Choose your country of delivery to see prices and products for your location.
Choose tax zone / country of delivery
Product customisation & sourcing & PCBA one-stop service are available with us.
This tiny breakout board for TI’s DRV8838 motor driver can deliver a continuous 1.7 A (1.8 A peak) to a single brushed DC motor. With an operating voltage range from 0 V to 11 V and built-in protection against reverse-voltage, under-voltage, over-current, and over-temperature, this driver is a great solution for powering a small, low-voltage motor. The carrier board has the form factor of a 10-pin DIP package, which makes it easy to use with standard solderless breadboards and 0.1? perfboards.
All reviews:
DRV8838 Single Brushed DC Motor Driver CarrierDas Produkt ist bestens. Mein Problem ist, dass die Firma Eckstein nicht auf Anfrage reagiert. Deshalb hier noch ein mal meine Anfrage Können Sie den nachfolgenden 6 poligen Header, gewinkelt liefern ? (Bild ist in der Anfrage zu sehen) am 14. 2. 2017 an [email protected] geschickt Vielen Dank V. Pfeiffer
Das Produkt ist bestens. Mein Problem ist, dass die Firma Eckstein nicht auf Anfrage reagiert. Deshalb hier noch ein mal meine Anfrage Können Sie den nachfolgenden 6 poligen Header, gewinkelt liefern ? (Bild ist in der Anfrage zu sehen) am 14. 2. 2017 an [email protected] geschickt Vielen Dank V. Pfeiffer
Superkleines Motorsteuerungsmodul für kleine MotorspannungenIch verwende das Modul um Lego Power Functions Motoren mit einem Arduino zu steuern. Solange der Arduino am PC über USB verbunden war, funktionierte auch der Lego M-Motor. Sobald der Arduino und Motor über den Lego Akku alleine gestartet wurde lief der Motor nicht an. Beim Lego XL-Motor und einem kleinen 1.5V Motor ging es ohne Probleme. Das Problem hatten mehrere Arduino User und ich fand auch eine Lösung. Wenn ich einen 1 Ohm Widerstand in eine der Motorleitungen machte, dann funktionierte auch der Lego-M-Motor. Ist sicher ein spezieller Fall, ansonsten ist das Modul gut.
Ich verwende das Modul um Lego Power Functions Motoren mit einem Arduino zu steuern. Solange der Arduino am PC über USB verbunden war, funktionierte auch der Lego M-Motor. Sobald der Arduino und Motor über den Lego Akku alleine gestartet wurde lief der Motor nicht an. Beim Lego XL-Motor und einem kleinen 1.5V Motor ging es ohne Probleme. Das Problem hatten mehrere Arduino User und ich fand auch eine Lösung. Wenn ich einen 1 Ohm Widerstand in eine der Motorleitungen machte, dann funktionierte auch der Lego-M-Motor. Ist sicher ein spezieller Fall, ansonsten ist das Modul gut.