Dry Creek Parkway 6333
Colorado
Niwot, Vereinigte Staaten, 80583
[email protected]
https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
Überblick
Das SparkFun Qwiic 1,3-Zoll-OLED ist ein kompaktes, benutzerfreundliches Display, das sich perfekt dazu eignet, Ihrem Arduino, Raspberry Pi oder anderen Mikrocontroller-Projekten eine visuelle Komponente hinzuzufügen. Mit einem lebendigen 1,3-Zoll-OLED-Bildschirm und einer Auflösung von 128 x 64 Pixeln, die ein gestochen scharfes Weiß auf Schwarz liefern, ist es ideal für die Anzeige von Text, Grafiken und sogar einfachen Animationen.
Einfache Verbindung
Da dieses OLED Qwiic-fähig ist, ist der Anschluss ein Kinderspiel und erfordert kein Löten! Die Standard-I2C-Adresse ist 0x3D, aber durch Löten des Adress-Jumpers auf der Rückseite der Platine können Sie 0x3C auswählen.
Schnelle Inbetriebnahme
Das SparkFun Qwiic OLED 1,3 Zoll nutzt die vorhandene SparkFun OLED Arduino-Bibliothek, um eine schnelle Inbetriebnahme zu ermöglichen. Laden Sie es über das Arduino Library Manager-Tool herunter, indem Sie nach „SparkFun OLED“ suchen, oder laden Sie es aus dem GitHub-Repository herunter, das auf der Registerkarte „Dokumente“ verlinkt ist.
Vielseitigkeit und Erschwinglichkeit
Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Hersteller sind, das SparkFun Qwiic OLED ist ein vielseitiges und erschwingliches Display, das Ihren Projekten viele Funktionen hinzufügen kann.
Funktionen
- Anzahl der Pixel: 128 x 64
- Panelgröße: 34,5 x 23,0 x 1,4 (mm)
- Aktiver Bereich: 29,42 x 14,7 (mm)
- I2C-Adresse: 0x3D (Standard), 0x3C (wählbar)
- 2x horizontale Qwiic-Anschlüsse
- Versorgungsspannung: 3,0–3,3 V
Wiki
SparkFun Electronics Inc, Dry Creek Parkway 6333, 80583 Niwot, Colorado, Vereinigte Staaten, [email protected], https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de