Dry Creek Parkway 6333
Colorado
Niwot, Vereinigte Staaten, 80583
[email protected]
https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
Hier bei SparkFun weigern wir uns, 'gut genug' allein zu lassen. Deshalb erweitern wir unser Angebot an Arduino-kompatiblen Mikrocontrollern noch einmal! Der SparkFun Qwiic Pro Micro ist eine Überarbeitung des ursprünglichen Pro Micro und ist funktionell insgesamt gleich wie die Vorgängerversion. Die Platine hat die gleiche Größe wie die ursprüngliche Pro Micro, aber wir haben einige zusätzliche Funktionen hinzugefügt, indem wir einige Komponenten auf der Platine verkleinert haben, wie z.B. einen Reset-Knopf, einen Qwiic-Stecker, USB-C und zinnenförmige Pads (das macht ihn wirklich praktisch für Ihre Custom-Keyboard-Ersteller da draußen)! Denken Sie an den Pro Mini, außer mit einem ATmega32U4 auf dem Board und voller USB-Funktionalität.
Diese winzig kleine Platine beherrscht all die netten Arduino-Tricks, die Sie kennen: neun Kanäle mit 10-Bit-ADC, fünf PWM-Pins, 12 DIOs sowie die seriellen Hardware-Anschlüsse Rx und Tx. Mit 5V und 16MHz wird dieses Board Sie an Ihre anderen Lieblings-Arduino-kompatiblen Boards erinnern, aber dieses kleine Kerlchen kann so ziemlich überall hingehen. Es ist ein Spannungsregler an Bord, so dass es eine Spannung von bis zu 6VDC aufnehmen kann. Wenn Sie die Karte mit ungeregelter Spannung versorgen, stellen Sie sicher, dass Sie an den "RAW"-Pin auf nicht VCC angeschlossen sind.
Der Vorteil des Reset-Knopfes besteht darin, dass die Karte schnell zurückgesetzt oder in den Bootloader-Modus versetzt werden kann, ohne dass ein Stück Jumper-Draht entfernt werden muss. Der USB-Mikro-B-Stecker wurde durch den USB-Typ-C-Stecker ersetzt. Die Durchgangsloch-Pads haben für jeden Pin eine Zinnenkante, um ein niedrigeres Profil in Ihren Projekten zu erhalten, falls Sie sich entscheiden, ihn während der Produktion in eine andere Baugruppe einzubauen. Schließlich wird ein Qwiic-Steckverbinder auf der Unterseite der Platine bestückt, um Ihren Projekten leicht Qwiic-fähige I2C-Bauteile hinzuzufügen!
Nicht sicher, welches Arduino oder Arduino-kompatible Board das richtige für Sie ist? Schauen Sie sich unseren Arduino-Vergleichsleitfaden an!
Das SparkFun Qwiic Connect-System ist ein Ökosystem aus I2C-Sensoren, Aktoren, Abschirmungen und Kabeln, das die Prototypenerstellung schneller und weniger fehleranfällig macht. Alle Qwiic-fähigen Boards verwenden einen gemeinsamen 4-poligen JST-Steckverbinder im 1 mm-Raster. Dies reduziert den Platzbedarf auf der Leiterplatte und polarisierte Verbindungen bedeuten, dass Sie sie nicht falsch anschließen können.
Merkmale:
- ATmega32U4 läuft bei 5V/16MHz
- AP2112 3,3V-Spannungsregler
- Unterstützt unter Arduino IDE v1.0.1+
- On-Board-USB-C-Anschluss für die Programmierung
- PTH-Pads mit Zackenrändern
- 9x 10-Bit-ADC-Stifte
- 12x Digitale E/As (5 sind PWM-fähig)
- Serielle Hardware-Verbindungen
- UART (d.h. Rx und Tx)
- Qwiic-Verbinder für I2C
- SPI
- Kleines Arduino-kompatibles Board
- Reset-Taste
- Dimensionen: 1,3in x 0,7in
Hersteller gemäß GPSR
SparkFun Electronics Inc, Dry Creek Parkway 6333, 80583 Niwot, Colorado, Vereinigte Staaten, [email protected], https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de