Dry Creek Parkway 6333
Colorado
Niwot, Vereinigte Staaten, 80583
[email protected]
https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
Das MicroMod Main Board - Single ist eine spezialisierte Trägerplatine, mit der Sie eine MicroMod-Prozessorplatine mit einer einzelnen MicroMod-Funktionsplatine verbinden können. Mit dem M.2 MicroMod-Anschluss ist das Anschließen Ihres Prozessors und Ihrer Funktionsplatinen ein Kinderspiel. Passen Sie einfach den Schlüssel am abgeschrägten Kantenanschluss Ihres Boards an den Schlüssel am M.2-Anschluss an und befestigen Sie die Platinen mit Schrauben.
Die einzelne Hauptplatine enthält einen USB-C-Anschluss für die Stromversorgung und Programmierung der Prozessorplatine. Auf der Rückseite der Platine ist ein Jumper verfügbar, um den Abschirmstift des USB-C zu isolieren. Zwei Buttons für Reset und Boot sind ebenfalls auf der Platine bestückt. Die Pins der Prozessorplatine sind ebenfalls als 2x5 SWD-Pins herausgebrochen. Auf der Platine sind außerdem eine rückstellbare 2-A-Sicherung und ein 3,3-V-/1-A-Spannungsregler enthalten. Ein zweiter 3,3-V-/500-mA-Spannungsregler ist auf der Platine enthalten, um Ihre Qwiic-fähigen Geräte mit Strom zu versorgen. Wir haben sogar praktische PTH-Jumper für fortgeschrittene Benutzer hinzugefügt, die die Sicherung umgehen und den Stromverbrauch auf den 5-V- und 3,3-V-Leitungen für Low-Power-Tests messen möchten. Für diejenigen, die mit ihrer Anwendung aus der Ferne gehen müssen, enthält das Board einen 2-poligen JST-Anschluss und einen einzelligen LiPo MCP73831-Lade-IC (auf eine Laderate von 500 mA eingestellt).
Vier Status-LEDs sind für Stromversorgung und Ladevorgang verfügbar. Diese können auch über Jumper deaktiviert werden. Es gibt einen microSD-Kartensteckplatz, sodass Sie auch eine microSD-Karte zur Datenprotokollierung einstecken können. Der microSD-Sockel kann über die I/O-Pins deaktiviert werden. Schließlich sind zwei Qwiic-Anschlüsse auf der Platine mit integrierten Pull-up-Widerständen bestückt, um Ihren Projekten ganz einfach Qwiic-fähige I2C-Geräte hinzuzufügen!
Hinweis: Ein MicroMod-Prozessor und eine Funktionsplatine sind nicht im Lieferumfang der MicroMod-Hauptplatine enthalten. Diese Boards müssen separat erworben werden.
Enthält:
- 1x MicroMod-Hauptplatine - einzeln
- 3 x Kreuzschlitzschrauben Nr. 0 M2,5 x 3 mm
Eigenschaften:
- Eingangsspannungsbereich
- 5 V über USB-C-Anschluss
- ~3,7 V bis 4,2 V über LiPo-Akkuanschluss
- Eingebaute rückstellbare PTC-Sicherung (Nennwert 5 V/2 A)
- AP7361C 3,3 V/1 A Spannungsregler
- AP7347DQ 3,3 V/500 mA Spannungsregler (für Qwiic-fähige Geräte)
- Integrierter MCP73831 Einzelzellen-LiPo-Ladeschaltkreis: 500 mA
- Häfen
- 1x USB-Typ-C-Anschluss
- 1x 2-poliger JST-Anschluss
- M.2-Anschlüsse
- 1x MicroMod-Prozessorplatine
- 1x MicroMod Funktionsplatine
- 2x Qwiic aktiviert I2C
- 1x MicroSD-Kartensteckplatz
- 1x SWD 2x5 Header
- Eingebauter MUX für UART1
- Schaltflächen
- 1x Zurücksetzen
- 1x Booten
- LEDs
- 1 Fahrgestellnummer
- 1x 3,3 V
- 1x Qwiic 3,3 V
- 1x CHG
- Durchkontaktierte Löcher
- Masse
- SEL
- TXO
- RXI
- RST
- 5V (MEAS)
- VBAT
- 3,3 V (MEAS)
- Pullover
- USB-SHLD
- 5V MESSEN
- 3,3-V-MESSUNG
- PTC
- 3.3V DE
- VIN-LED
- 3,3-V-LED
- Qwiic 3,3 V-LED
- I2C
- Batteriespannungsteiler
- Abmessungen des Boards: 3,40" x 2,90"
Wiki
Hersteller gemäß GPSR
SparkFun Electronics Inc, Dry Creek Parkway 6333, 80583 Niwot, Colorado, Vereinigte Staaten, [email protected], https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de