Shangmei Road 3
guangdong, China, 523500
[email protected]
https://eckstein-shop.de/OPSCO-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
GTIN: | 4060137034206 |
HAN: | 3138 |
Kategorie: | Tic Stepper Motor Controllers |
Versandgewicht: | 0,01 kg |
Artikelgewicht: | 0,01 kg |
Die Schrittmotorcontroller der Tic-Familie machen es einfach, die grundlegende Steuerung eines bipolaren Schrittmotors zu einer Vielzahl von Projekten hinzuzufügen. Diese vielseitigen, universell einsetzbaren Module unterstützen sechs verschiedene Steuerschnittstellen: USB für den direkten Anschluss an einen Computer, TTL seriell und I²C für die Verwendung mit einem Mikrocontroller, RC-Hobbyservoimpulse für die Verwendung in einer RC-Anlage, analoge Spannungen für die Verwendung mit einem Potentiometer oder analogen Joystick und Quadratur-Encoder für die Verwendung mit einem Drehgeber. Sie bieten auch viele Einstellungen, die mit unserem kostenlosen Konfigurationsprogramm (für Windows, Linux und MacOS) konfiguriert werden können. Diese Software vereinfacht die Erstkonfiguration des Gerätes und ermöglicht den In-System-Test und die Überwachung des Reglers über USB (für den Anschluss des Tic an einen Computer ist ein Micro-B USB-Kabel erforderlich).
Das Tic T249 basiert auf dem TB67S249FTG IC von Toshiba, wodurch das Tic T249 mehrere einzigartige und innovative Features bietet. Eine davon ist die Active Gain Control (AGC) von Toshiba, die den Schrittmotorstrom automatisch unter den eingestellten Grenzwert reduziert, basierend auf der tatsächlichen Belastung des Motors, was eine Reduzierung der unnötigen Wärmeentwicklung und eine höhere Spitzenleistung ermöglicht, wenn der Motor diese tatsächlich benötigt. Eine weitere ist Toshibas Advanced Dynamic Mixed Decay (ADMD) Technologie, die dynamisch zwischen langsamen und schnellen Auskling-Modi auf der Basis des tatsächlichen Motorstroms umschaltet und so einen höheren Wirkungsgrad und weichere Schritte bei hoher Geschwindigkeit ermöglicht, als dies bei herkömmlichen zeitbasierten gemischten Ausklingvorgängen der Fall ist.
Der Tic T249 kann von 10 V bis 47 V betrieben werden und kann bis zu ca. 1,8 A kontinuierlich pro Phase ohne Kühlkörper oder Zwangsbelüftung liefern (der Spitzenstrom pro Phase beträgt 4,5 A). Diese Version wird mit gelöteten Anschlüssen verkauft, so dass kein Löten notwendig ist, um sie zu verwenden.
Spezifikation- Drehzahl- oder Lageregelung eines bipolaren Schrittmotors im offenen Regelkreis
- Vielzahl von Steuerungsschnittstellen:
- USB zum direkten Anschluss an einen Computer
- TTL seriell bei 5 V für die Verwendung mit einem Mikrocontroller
- I²C zur Verwendung mit einem Mikrocontroller
- RC Hobbyservoimpulse für den Einsatz in einer RC-Anlage
- Analogspannung zur Verwendung mit einem Potentiometer oder Analog-Joystick
- Quadratur-Encoder-Eingang zur Verwendung mit einem Drehgeber-Drehgeber, der eine volle Umdrehung ohne Einschränkungen erlaubt (nicht für die Positionsrückmeldung)
- STEP/DIR-Eingänge für Kompatibilität mit bestehender Schrittmotorsteuerungs-Firmware
- Beschleunigungs- und Verzögerungsbegrenzung
- Maximale Schrittgeschwindigkeit: 50.000 Schritte pro Sekunde
- Sehr langsame Geschwindigkeiten bis zu 1 Schritt alle 200 Sekunden (oder 1 Schritt alle 1428 Sekunden mit reduzierter Auflösung).
- Bis zu sechs verschiedenen Mikroschritt-Auflösungen:
- Die Tic T825, Tic T834 und T249 unterstützen Vollschritt, Halbschritt, 1/4 Schritt, 1/8 Schritt, 1/16 Schritt und 1/32 Schritt
- Das Tic T500 unterstützt Vollschritt, Halbschritt, 1/4 Schritt, 1/8 Schritt
- Digital einstellbare Stromgrenze
- Optionale Sicherheitssteuerung zur Vermeidung einer unerwarteten Stromversorgung des Motors
- Eingangskalibrierung (Lernen) und einstellbarer Skalierungsgrad für Analog- und RC-Signale
- 5 V Regler (keine externe Logikspannungsversorgung erforderlich)
- Optionale Endschaltereingänge mit Referenzfahrtmöglichkeit
- Optionale Killschalter-Eingänge
- STEP/DIR Ausgänge zur Ansteuerung externer Schrittmotortreiber
- Verbindet mit einem Computer über USB mit einem USB A zu Micro-B Kabel (nicht enthalten)
- Kostenlose Konfigurationssoftware für Windows, Linux und MacOS verfügbar
- Umfassende Bedienungsanleitung
- Betriebsspannungsbereich: 10 V bis 47 V
- Max Dauerstrom pro Phase (keine zusätzliche Kühlung): 1,8 A
- Sperrstrom pro Phase (zusätzliche Kühlung erforderlich): 4,5 A
- Mikroschritt-Auflösungen:voll, halb, 1/4, 1/8, 1/16, 1/32
- Treiber IC: TB67S249FTG
1x Pololu Tic T249 USB Multi-Interface Schrittmotorcontroller (Anschlüsse gelötet)
Dimension
TB67S249FTG Datasheet
Hersteller gemäß GPSR
OPSCO Optoelectronics Co.,LTD, Shangmei Road 3, 523500 guangdong, China, [email protected], https://eckstein-shop.de/OPSCO-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de