Pilot Rd. 920
Nevada
Las Vegas, Vereinigte Staaten, 89119
[email protected]
https://www.pololu.com/
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
GTIN: | 4060137052910 |
HAN: | 3770 |
Kategorie: | Shunt Regulator |
Lagerungsstufen: | Maintain |
Versandgewicht: | 0,01 kg |
Artikelgewicht: | 0,01 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 2,86 × 2,00 × 0,76 cm |
Dieser Shunt-Regler kann Netzteile vor Spannungsspitzen schützen, die von angeschlossenen Motorsteuerungen erzeugt werden. Diese Version hat einen festen Sollwert von 13,2 V, einen Shunt-Widerstand von 1,33 Ohm und zwölf SMT-Shunt-Widerstände auf einer Seite der Leiterplatte (dies ist die Version mit der geringeren Leistung). Es kann auch ein externes Potentiometer hinzugefügt werden, um die eingestellte Spannung zu ändern.
Bei den meisten Motorsteuerungen kommt es zu Szenarien (normalerweise, wenn ein Motor langsamer wird), in denen Energie von einem Motor in die Stromversorgung zurückgeführt wird. Bei dieser Stromversorgung handelt es sich üblicherweise um eine Batterie, die den eingespeisten Strom verträgt, und der Rückstrom kann eine willkommene Funktion des „regenerativen Bremsens“ sein, die die Gesamtlebensdauer der Batterie verlängert. Bei Anwendungen ohne Batterien kann dieser Rückstrom jedoch ein Problem darstellen, wenn das Netzteil den Strom nicht gut verarbeiten kann. In einigen Fällen kann sich die Spannung auf einen hohen Wert aufbauen, den das Netzteil tolerieren kann, der jedoch möglicherweise den Motorcontroller oder andere von der Stromschiene versorgte Elektronik beschädigt. In anderen Szenarien verfügen Netzteile über „Überspannungsschutz“-Funktionen, die einen Anstieg der Ausgangsspannung erkennen und das Netzteil abschalten.
Die einfachste Lösung für das Problem ist oft ein Transientenspannungsunterdrücker (TVS), eine große Zenerdiode, die für die Bewältigung großer Stromspitzen optimiert ist. Leider haben TVS-Dioden normalerweise keine ausreichend enge Toleranz für die Verwendung mit Netzteilen mit Überspannungsschutz. Beispielsweise kann eine 12-V-Stromversorgung eine Toleranz von 5 % haben, was bedeutet, dass die Ausgangsspannung bis zu 12,6 V betragen kann, sodass die Schutzvorrichtung nicht unter 12,6 V ansprechen darf. Wenn der Überspannungsschutz bei einer Abweichung von 15 % auslöst, müssen eventuelle Spannungsspitzen unter 13,8 V gehalten werden. Die meisten Basis-TVS verfügen nicht über ausreichend enge Toleranzen, um den Betrieb in diesem Fenster sicherzustellen.
Pololus Shunt-Regler sind für solche Szenarien konzipiert, wobei für einige gängige Spannungen feste Werte mit einer Genauigkeit von ±3 % verfügbar sind und einstellbare Versionen für jede Spannung von etwa 5 V bis 35 V verfügbar sind. Um den Shunt-Regler zu verwenden, installieren Sie ihn parallel (parallel) zu Ihrer Stromversorgung. Unter normalen Bedingungen sollte die Versorgungsspannung unter dem Sollwert des Shunt-Reglers liegen und der Regler sollte nur einen Ruhestrom von weniger als 0,5 mA aufnehmen. Allerdings führen Spannungsspitzen oberhalb des Sollwerts dazu, dass der Shunt-Regler wesentlich mehr Strom zieht, wodurch Energie verloren geht und das Ausmaß der Spannungsänderung begrenzt wird.
Allgemeine Spezifikationen
- Ausgangsspannung: 13,2 V
- Shunt-Widerstand: 1,33 Ohm
- Leistung: 9 W
- Maximaler Ruhestrom: 0,5 mA
- Größe: 0,80″ × 1,125″ × 0,30″
- Gewicht: 2,8 g
Hersteller gemäß GPSR
Pololu Corporation, Pilot Rd. 920, 89119 Las Vegas, Nevada, Vereinigte Staaten, [email protected], https://www.pololu.com/
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de