Varick St. 150
Unknown NY
New York, Vereinigte Staaten, 10013
[email protected]
https://eckstein-shop.de/Adafruit-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
Der Adafruit S-35710 Wake-Up-Timer ist ein „Watchdog-Timer“-Chip mit geringem Stromverbrauch, der so programmiert werden kann, dass er mit einem digital konfigurierbaren Alarm von 1 Sekunde bis zu 194 Tagen alarmiert 24-Bit-Sekundenzähler. Es ist eine interessante Alternative zu einer Echtzeituhr oder einem internen Sleep-Timer und könnte für einige Projekte mit extrem geringem Stromverbrauch nützlich sein, die einen separaten (und möglicherweise separat mit Strom versorgten) Chip für die Zeitmessung und Alarme benötigen. Wir haben diese Komponente auf EYE ON NPI besprochen und dachten, dass sie für einen schönen Durchbruch im Shop sorgen würde.
Die Verwendung ist ziemlich einfach: Beim I2C-Schreiben des Timer-Registers beginnt der Chip ab 0 Sekunden zu zählen und der OUT-Pin geht auf High. Wenn der Zählerstand mit dem Timerregister übereinstimmt, geht der OUT-Pin auf Low. Ganz einfach, und wie bereits erwähnt ist es sehr stromsparend und verbraucht nur 0,2 uA. Der Ausgang ist Open-Drain, und wenn Sie ihn invertieren möchten, gibt es einen Schalter, der das Signal durch einen N-Kanal-FET leitet, sodass die Polarität in die andere Richtung geht.
Zu beachten ist, dass die OUT-Leitung beim Einschalten standardmäßig niedrig ist, was bedeutet, dass sie nicht für einen Ruhezustandsmanager mit geringem Stromverbrauch geeignet ist, sondern nur für Watchdog-ähnliche Timings. Das heißt, Sie können dies nicht mit der Reset- oder Aktivierungsleitung Ihres Mikrocontrollers zur Selbstabschaltung verbinden, da diese beim Einschalten deaktiviert/zurückgesetzt wird. Dennoch vielleicht ein nützlicher Chip für einige Leute, die nach einer langen Verzögerung signalisieren möchten oder über ein komplexeres Energieverwaltungsschema verfügen.
Damit Sie schnell loslegen können, haben wir eine maßgeschneiderte Leiterplatte im Formfaktor STEMMA QT entwickelt, die eine einfache Anbindung ermöglicht. Die STEMMA QT-Anschlüsse auf beiden Seiten sind mit den SparkFun Qwiic I2C-Anschlüssen kompatibel. Dadurch können Sie lötfreie Verbindungen zwischen Ihrem Entwicklungsboard und dem S-35710 herstellen oder ihn über ein kompatibles Kabel mit einer Vielzahl anderer Sensoren und Zubehörteile verketten
EYE on NPI @YouTube
Hersteller gemäß GPSR
Adafruit Industries LLC, Varick St. 150, 10013 New York, Unknown NY, Vereinigte Staaten, [email protected], https://eckstein-shop.de/Adafruit-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de