Beschreibung
mCookie-RTC ist ein Uhrenmodul mit IIC-Schnittstellenkommunikation, das die Zeit erfassen kann. Mit einem Onboard-Kondensator kann das RTC-Modul das Timing für mehrere Male nach dem Abschalten der Stromversorgung beibehalten.
Merkmale- Markiert mit Jahrhundertflagge, Sekunde, Minute, Stunde, Tag, Woche, Monat und Jahr;
- I2C-Kommunikation mit den Kernmodulen übernehmen;
- Eigener EEPROM-Speicherchip mit I2C-Schnittstelle.
- Low-Power-Taktgeber-Chip mit typisch 0,25μEin Stromwert und ein Superkondensator, der das Modul auch nach dem Abschalten der Stromversorgung am Laufen hält;
Spezifikation
- EEPROM-Baustein?AT24C32
- Bereitstellung von 32.768 EPROMs, die mit einer Länge von 4096 Worten &Zeiten organisiert werden können; 8-Bit;
- Cascade-Funktion ermöglicht es dem AT24C32, acht Bausteine am gleichen I2C-Bus zu betreiben, den millionenfachen Replikationszyklus zu haben und die Daten mit einer Schreibschutzfunktion auf 100 Jahre zu speichern.
- Superkondensator: XH414
- Bereitstellen einer Power-Down-Timing-Funktion in einem Zeitfenster.
- Clock-Chip: PCF8563
- Low-Power CMOS-Echtzeit-Uhr/Kalender-Chip;
- Bietet einen programmierbaren Taktausgang, einen Unterbrechungsausgang und einen Stromausfalldetektor. Alle Adressen und Daten können seriell über die I2C-Bus-Schnittstelle übertragen werden;
- Die maximale Busgeschwindigkeit beträgt 400Kbits/s. Das eingebettete Wortadressregister erzeugt nach jedem Lesen und Schreiben von Daten ein Inkrement.
Für weitere Informationen über dieses Produkt, sehen Sie bitte im Datenblatt unten nach.
Dokument
mCookie_RTC.pdf
1 x Microduino mCookie-RTC Echtzeituhr-Modul