Room 1221, Hongyu Building, Longguan Road, Shitouling Community, Longhua Street, Longhua District, Shenzhen
Shenzhen, China, 518109
[email protected]
https://eckstein-shop.de/Keyestudio-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
Der Prozessorkern von Keyestudio NANO PLUS ist ATMEGA328P-AU. Es ist mit dem offiziellen Arduino Nano identisch, abgesehen von der Treiberdatei und dem USB-zu-Seriell-Chip (CH340C).
Es verfügt außerdem über 14 digitale Ein-/Ausgangsschnittstellen (6 davon können als PWM-Ausgang verwendet werden), 8 analoge Eingangsschnittstellen, 1 16-MHz-Quarzoszillator, 1 ICSP-Schnittstelle und eine Reset-Taste. Die ICSP-Schnittstelle dient zur Programmierung des Atmega328P-Au. Wir können die Stromversorgung über ein Typ-C-Kabel oder den Anschluss VIN GND (DC 7-12V) bereitstellen.
Spezifikation
- Mikrocontroller: ATMEGA328P-AU
- Betriebsspannung: 5V
- Eingangsspannung (empfohlen): DC 7–12 V
- Digitale I/O-Pins: 14 (D0-D13)
- PWM-Digital-I/O-Pins: 6 (D3 D5 D6 D9 D10 D11)
- Analogeingangspins: 8 (A0–A7)
- Gleichstrom pro I/O-Pin: 40 mA
- Flash-Speicher: 32 KB, davon 2 KB vom Bootloader verwendet
- SRAM:2 KB
- EEPROM: 1 KB
- Taktfrequenz: 16 MHz
- LED_BUILTIN:D13
Versandliste
- 1x Keyestudio NANO PLUS Entwicklungsboard
- 1x USB-A-auf-Typ-C-Kabel
Wiki
Hersteller gemäß GPSR
Keyestudio, Room 1221, Hongyu Building, Longguan Road, Shitouling Community, Longhua Street, Longhua District, Shenzhen, 518109 Shenzhen, China, [email protected], https://eckstein-shop.de/Keyestudio-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de