Varick St. 150
Unknown NY
New York, Vereinigte Staaten, 10013
[email protected]
https://eckstein-shop.de/Adafruit-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
GTIN: | 4060137080005 |
HAN: | 5568 |
Kategorie: | USB/I2C/SPI/UART |
Lagerungsstufen: | Maintain |
Versandgewicht: | 0,01 kg |
Artikelgewicht: | 0,00 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 2,90 × 1,78 × 0,49 cm |
Die Zeiten paralleler und serieller Ports sind lange vorbei. Jetzt regiert der USB-Anschluss an oberster Stelle! Aber USB ist schwierig, und Sie möchten einfach Ihre alltäglichen seriellen Daten von einem Mikrocontroller auf einen Computer übertragen. Was jetzt? Geben Sie das Adafruit CH9102F Friend ein, eine Version unserer beliebten USB-Serial-„Friend“-Breakouts, die das erschwingliche (und verfügbare) CH9102F verwendet – ein „fast Pin-kompatibel“ zum CP2102N.
Dieses Board verfügt über den USB-Serial-Chip CH9102F, der Code mit 3 Mbit/s für eine schnelle Entwicklungszeit hochladen kann. Es hat auch Auto-Reset für Arduino/ATmega328-Boards, also kein Nudeln mit Pins und Drücken der Reset-Taste. Der CH9102F hat eine ziemlich gute Treiberunterstützung und ist für 99 % der Anwendungsfälle ein guter Ersatz für die FTR232-, FT231x- oder CP210x-Serie. Mit einem modernen USB-Typ-C-Anschluss ist es bereit, auf jedem Computer zu rocken.
Einige Dinge, die uns bei der Arbeit mit diesem Board aufgefallen sind:
- Die RX-LED blinkt wie erwartet, wenn Daten empfangen werden, die TX-LED blinkt jedoch nicht ständig. Stattdessen blinkt die LED nach einigen Sekunden der Datenübertragung langsam.
- Unter Linux wird der CTS-Pin nicht vom integrierten Linux-Kerneltreiber unterstützt. Seltsamerweise funktionieren alle anderen Flusssteuerungsstifte einwandfrei - es ist nur CTS, das dies nicht tut. Sie können es beheben, indem Sie einen Out-of-Tree-Treiber installieren, den wir auf einem Raspberry Pi gemacht haben. Glücklicherweise verwenden fast alle zum Hochladen von Code auf Mikrocontroller RTS/DTR zum automatischen Zurücksetzen, sodass es keine große Sache ist, kein CTS zu haben.
Standardmäßig haben wir es so eingerichtet, dass es zu unseren FTDI-Kabeln passt. Der 6. Pin ist RTS, das Stromkabel ist +5 V und die Signalpegel sind 3,3 V (sie sind 5 V-konform und sollten in den meisten 3,3 V- und 5 V-Signalsystemen funktionieren). Funktioniert hervorragend mit jedem Arduino, ESP8266, ESP32 oder jedem anderen Mikrocontroller, der einen "FTDI-Port" für Kommunikation und Upload verwendet. Sie können bei uns auch ein 6-poliges Verlängerungskabel erwerben, mit dem Sie die Kabelreihenfolge ändern können.
Es gibt auch eine vollständige Sammlung aller Modem-Steuerpins, die Sie möglicherweise benötigen, falls Sie die DTR-, RI-, DSR- usw. Pins benötigen.
Jede Bestellung wird mit einem komplett montierten und getesteten Board geliefert. Wir geben Ihnen eine rechtwinklige Buchsenleiste und einige Stiftleisten. Sie können die Buchsenleiste am Rand einlöten, um sie „FTDI-ähnlich“ zu machen, oder die Stiftleisten einlöten, um sie in ein Steckbrett zu stecken und Zugriff auf alle Stifte zu erhalten.
Für Linux benötigen Sie keinen Treiber (es sei denn, Sie benötigen CTS-Unterstützung, siehe oben).
Technische Details
- Produktabmessungen: 29,0 mm x 17,8 mm x 4,9 mm
- Produktgewicht: 2,2 g
Wiki
Hersteller gemäß GPSR
Adafruit Industries LLC, Varick St. 150, 10013 New York, Unknown NY, Vereinigte Staaten, [email protected], https://eckstein-shop.de/Adafruit-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de