Varick St. 150
Unknown NY
New York, Vereinigte Staaten, 10013
[email protected]
https://eckstein-shop.de/Adafruit-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
GTIN: | 4060137072703 |
HAN: | 3967 |
Kategorie: | Distanz-/ToF-Sensor |
Lagerungsstufen: | Tier3 |
Versandgewicht: | 0,02 kg |
Artikelgewicht: | 0,02 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 2,60 × 1,80 × 0,50 cm |
Der Adafruit VL53L1X Time of Flight Distance Sensor (auch bekannt als VL53L1CX) ist ein Time of Flight Distanzsensor, der eine enorme Reichweite von 4 Metern und LIDAR-ähnliche Präzision hat. Der Sensor enthält eine winzige unsichtbare Laserquelle und einen passenden Sensor. Der VL53L1X kann die "Flugzeit" messen, d.h. wie lange das Licht gebraucht hat, um zum Sensor zurückzukehren.
Da es eine sehr schmale Lichtquelle verwendet, kann es nur die Entfernung der Oberfläche direkt vor ihm bestimmen. Im Gegensatz zu Sonargeräten, die Ultraschallwellen zurückwerfen, ist der "Kegel" des Sensors sehr schmal. Im Gegensatz zu IR-Entfernungssensoren, die versuchen, die Menge des zurückgeworfenen Lichts zu messen, ist der VL53L1X viel präziser und hat keine Linearitätsprobleme oder "Doppelbilder", bei denen man nicht erkennen kann, ob ein Objekt sehr weit entfernt oder sehr nah ist.
Dieser Sensor ist die "nächste Generation" des VL53L0X ToF-Sensors und kann einen Bereich von 30 bis 4000 mm mit einer Aktualisierungsrate von bis zu 50 Hz abdecken. Wenn Sie eine noch kleinere Reichweite benötigen, sollten Sie sich den VL6180X ansehen, der 5 mm bis 200 mm messen kann und auch einen Lichtsensor enthält.
Der Sensor ist klein und lässt sich leicht in jedem Robotik- oder interaktiven Projekt einsetzen. Da er 2,8V Spannung und Logik benötigt, haben wir den kleinen Kerl auf ein Breakout-Board mit einem Regler und Level-Shifting gesetzt. Sie können ihn problemlos mit jedem Mikrocontroller mit 3-5 V Spannung oder Logik verwenden. Ob mit dem 3,3V Logik-Pegel eines Feather oder Raspberry Pi, oder dem 5V-Pegel eines Metro 328 oder Arduino Uno, dieses Breakout ist bereit, mit den meisten gängigen Mikrocontrollern oder SBCs zu arbeiten. Und da es I2C spricht, kannst du es einfach mit zwei Datenleitungen plus Strom und Masse verbinden.
Als ob das nicht genug wäre, haben wir auch noch SparkFun qwiic-kompatible STEMMA QT-Stecker für den I2C-Bus hinzugefügt, damit du nicht einmal löten musst. Schließen Sie einfach Ihr Lieblingsmikrofon mit einem Plug-and-Play-Kabel an, um so schnell wie möglich 6-DoF-Daten zu erhalten. Wenn Sie nicht löten möchten, schließen Sie Ihr Lieblingsmikrofon wie den STM32F405 Feather einfach mit einem STEMMA QT-Adapterkabel an. Dank der QT-Anschlüsse von Stemma kann der VL53L1X auch mit unserem verschiedenen Zubehör verwendet werden. Das QT-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten, aber wir haben eine Auswahl im Shop
Die Kommunikation mit dem Sensor erfolgt über I2C mit einer von ST geschriebenen API, so dass es nicht allzu schwierig ist, ihn auf Ihren bevorzugten Mikrocontroller zu portieren.
VL53L1CX Spezifikationen:
- Emitter: 940 nm invisible laser (Class1)
- SPAD (single photon avalanche diode) receiving array with integrated lens
- FlightSense™ ranging sensor for fast and accurate long distance ranging
- Up to 400 cm distance measurement
- Up to 50 Hz ranging frequency
- Typical full field-of-view (FoV): 27 °
- Programmable region-of-interest (ROI) size on the receiving array, allowing the sensor FoV to be reduced
- Programmable ROI position on the receiving array, providing multizone operation control from the host
- Can be hidden behind many cover window materials
- I²C interface (up to 400 kHz)
- Shutdown and interrupt pins
- Default I2C address 0x29 (can be changed in software by using shutdown pin to disable other sensors on the same bus)
Product Dimensions: 25.5mm x 17.5mm x 4.6mm
Product Weight: 1.8g
Github
Hersteller gemäß GPSR
Adafruit Industries LLC, Varick St. 150, 10013 New York, Unknown NY, Vereinigte Staaten, [email protected], https://eckstein-shop.de/Adafruit-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de