Varick St. 150
Unknown NY
New York, Vereinigte Staaten, 10013
[email protected]
https://eckstein-shop.de/Adafruit-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
GTIN: | 4060137076879 |
HAN: | 5303 |
Kategorie: | Temperatur-/Feuchtigkeitssensor |
Lagerungsstufen: | Maintain |
Versandgewicht: | 0,01 kg |
Artikelgewicht: | 0,01 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 5,24 × 2,29 × 0,72 cm |
Adafruit ESP32-S2 Feather mit BME280 Temperatur/Feuchtigkeit/Drucksensor direkt eingebaut! Mit nativem USB und 4 MB Flash + 2 MB PSRAM eignet sich dieses Board perfekt für die Verwendung mit CircuitPython oder Arduino mit kostengünstigem WLAN. Natives USB bedeutet, dass es wie eine Tastatur oder ein Festplattenlaufwerk fungieren kann. WiFi ist großartig für IoT-Projekte. Und Feather bedeutet, dass es für die Erweiterbarkeit mit der großen Community von Feather Wings zusammenarbeitet.
Der ESP32-S2 ist eine hochintegrierte, stromsparende 2,4-GHz-WLAN-System-on-Chip (SoC)-Lösung, die jetzt über integriertes natives USB sowie einige andere interessante neue Technologien wie Time of verfügt Flugentfernungsmessungen. Mit seiner hochmodernen Energie- und HF-Leistung ist dieser SoC eine ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungsszenarien rund um das Internet der Dinge (IoT), tragbare Elektronik und Smart Homes.
Bitte beachten Sie, dass der Feather ESP32-S2 über einen Single-Core-240-MHz-Chip verfügt und daher nicht so schnell ist wie ESP32 mit Dual-Core. Außerdem gibt es keine Bluetooth-Unterstützung. Wir freuen uns jedoch sehr über den nativen USB-Anschluss des ESP32-S2, der viele Möglichkeiten für erweiterte Schnittstellen freischaltet! Dieses ESP32-S2-Minimodul, das wir auf dem Feather verwenden, verfügt über 4 MB Flash und 2 MB PSRAM, sodass Sie riesige JSON-Dateien zum Parsen puffern können!
- ESP32-S2 240 MHz Tensilica-Prozessor – die nächste Generation von ESP32, jetzt mit nativem USB, sodass er wie eine Tastatur/Maus, ein MIDI-Gerät, ein Festplattenlaufwerk usw. fungieren kann!
- Das Mini-Modul ist FCC/CE-zertifiziert und verfügt über 4 MByte Flash und 2 MByte PSRAM – Sie können über riesige Datenpuffer verfügen
- Energieoptionen – USB Typ C oder Lipoly-Akku
- Aufladung des integrierten Akkus bei Stromversorgung über USB-C
- BME280-Sensor für Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck, angeschlossen über I2C an Adresse 0x77 zur sofortigen Erfassung des Umgebungswetters.
- LiPoly-Batteriemonitor – Der LC709203-Chip überwacht Ihre Batterie aktiv auf Spannung und Ladezustand/Prozentsatzmeldung über I2C
- Reset- und DFU-(BOOT0)-Tasten, um in den ROM-Bootloader zu gelangen (der ein serieller USB-Anschluss ist, sodass Sie kein separates Kabel benötigen!)
- Serieller Debug-Ausgabe-Pin (optional, zur Überprüfung der Hardware-Seriell-Debug-Konsole)
- STEMMA QT-Anschluss für I2C-Geräte, mit umschaltbarer Stromversorgung, sodass Sie in den Energiesparmodus wechseln können.
- Ein-/Lade-/Benutzer-LEDs + Status-NeoPixel mit pin-gesteuerter Stromversorgung für geringen Stromverbrauch
- Low-Power-freundlich! Im Tiefschlafmodus können wir die Stromaufnahme aus der Lipoly-Verbindung auf 80–100 uA reduzieren. Der Ruhestrom stammt vom Leistungsregler, dem ESP32-S2-Chip und dem Lipoly-Monitor. NeoPixel und I2C werden von einem separaten LDO-Regler gespeist und können deaktiviert werden, um den geringstmöglichen Ruhestrom zu erreichen.
- Funktioniert mit Arduino oder CircuitPython
- Produktabmessungen: 52,4 mm x 22,9 mm x 7,2 mm
- Produktgewicht: 6,3 g
Revisionsverlauf:
- Ab 6. Juli 2023 – Wir haben den Batterieüberwachungschip vom inzwischen eingestellten LC709203 auf den MAX17048 umgestellt. Wir haben diese Platine außerdem mit Adafruit Pinguin aktualisiert, um einen schönen und gut lesbaren Siebdruck zu erstellen.
- Stand: 16. März 2022 – Dieses Board hat die Stromkreise für den NeoPixel- und I2C-QT-Port überarbeitet. Anstelle eines Transistors haben wir jetzt einen völlig neuen LDO-Regler, der mit einem GPIO-Pin aktiviert oder deaktiviert werden kann. Stellen Sie GPIO 7 als Ausgang und HIGH ein, um die NeoPixel- und QT-Stromversorgung einzuschalten.
Wiki
Hersteller gemäß GPSR
Adafruit Industries LLC, Varick St. 150, 10013 New York, Unknown NY, Vereinigte Staaten, [email protected], https://eckstein-shop.de/Adafruit-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de