World Trade Plaza south side, Fuhong Rd, Futian District
Shenzhen, China, 518000
[email protected]
https://waveshare.com/
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
MiniPCIe-Schnittstelle zur 2-Kanal-CAN-Karte, unterstützt die Dekodierungs- und Analysefunktion mehrerer CAN-Protokolle, leistungsstarke Hardwarelösung, stabil und zuverlässig, mehrfach integrierter Schutz.
Die 2-Kanal-CAN-MiniPCIe erweitert zwei CAN-Schnittstellen, verwendet die Standardgröße einer MiniPCIe-Karte, lässt sich problemlos auf einem Laptop oder Industriecomputer mit MiniPCIe-Steckplatz installieren und integriert zwei vollständige CAN-Isolationsschnittstellenschaltungen. Unterstützt Windows- und Linux-Systeme, wird mit Treibern, CANTools-bezogener Software, sekundären Entwicklungsbeispielen und Tutorials geliefert. Wird mit einer USB-ZU-MiniPCIe-Adapterkarte geliefert, um über den USB-Anschluss eine Verbindung zu PCs oder industriellen Steuerhosts herzustellen und so die Transceiver-Steuerung, Datenanalyse, -erfassung und -überwachung des CAN-Bus-Netzwerks zu realisieren. Es ist kompakt in der Größe und einfach zu verwenden und kann zum Lernen und Debuggen des CAN-Busses sowie zur sekundären Entwicklung und Integration in verschiedene Anwendungen verwendet werden, die eine CAN-Bus-Kommunikation erfordern.
Spezifikationen
- Produkttyp: MiniPCIe-Schnittstelle zur CAN-Karte
- MiniPCIe-Schnittstelle
- Betriebsspannung: 3,3 V
- Kommunikationsmethode: USB2.0-Pin der MiniPCIe-Schnittstelle
- CAN-Schnittstelle
- CAN-Kanal: Zweikanal: CAN1 und CAN2 (unabhängig und isoliert)
- Anschluss: CAN-Bus-Schraubklemme (Standardabstand 1,25 mm)
- Abschlusswiderstand: Jeder CAN-Kanal hat einen Abschlusswiderstand von 120 ?
- Baudrate: 10 Kbit/s ~ 1 Mbit/s (konfigurierbar über Software)
- Protokollunterstützung: CAN2.0A- und CAN2.0B-Protokolle, entspricht den Standards ISO/DIS11898-1/2
- Hardwareunterstützung: Hochgeschwindigkeits-CAN
- Übertragungsgeschwindigkeit: Das Empfangen und Senden jedes CAN-Kanals kann 8500 Frames/s erreichen
- Übertragungspuffer: 2000 Frames Empfangspuffer und 1000 Frames Sendepuffer pro Kanal (automatische erneute Übertragung bei fehlgeschlagener Übertragung)
- Anzeigen
- PWR: Betriebsanzeige
- SYS: Systemstatusanzeige, normalerweise aus; leuchtet weiter, wenn ein Busfehler vorliegt
- CAN1: CAN1-Kanalanzeige (blinkt beim Senden und Empfangen von Daten)
- CAN2: CAN2-Kanalanzeige (blinkt beim Senden und Empfangen von Daten)
- Systemunterstützung
- Windows: Windows XP/7/8/10/11 (32/64 Bit)
- Linux: Raspberry Pi OS, Ubuntu (Jetson Nano), VMware Virtual PC und so weiter.
- Betriebstemperatur: -40~85?
- Installationsunterstützung: Standard-MiniPCIe-Kartensteckplatz
- Abmessungen: 51 x 30 mm
Unterstützt CAN-Bus-Protokollkonvertierung
- Verwendet Standard-MiniPCIe-Schnittstelle mit Dual-CAN-Bus-Schnittstellen, unterstützt bidirektionale Übertragung, kann arbeiten unabhängig voneinander, ohne sich gegenseitig zu beeinträchtigen
Baudrate programmierbar, unterstützt automatische Erkennung
- Die CAN-Baudrate ist im Bereich von 10 Kbit/s bis 1 Mbit/s konfigurierbar. Unterstützt Baudratenberechnung, automatische Erkennung und Einstellung über das Konfigurationstool
Ausgereifte Lösung, stabiler Betrieb
- Verwendet ausgereifte USB-CAN-Kartentechnologie mit hervorragender Kommunikationsleistung und stabilem Betrieb. Geeignet für eingebettete industrielle Steuerplatinen und lüfterlose Industriecomputer usw. zur Erweiterung der CAN-Schnittstelle
Unterstützt Dekodierung und Analyse für mehrere CAN-Protokolle
- Das CAN-Protokoll entspricht der CAN2.0B-Spezifikation und ist mit CAN2.0A kompatibel, entspricht den ISO11898-1/2-Standards
Unterstützt verschiedene Entwicklungsumgebungen
- Bietet Beispiele für sekundäre Entwicklungsprojekte auf verschiedenen gängigen Entwicklungsplattformen: C++Builder, C#, VC, VB, VB.NET, Delphi, LabVIEW, LabWindows/CVI, Qt, Matlab, Python/Python-can, Qt-Beispiele unter Linux
Unterstützt Windows- und Linux-Systeme
- Unterstützt Windows XP/7/8/10/11 und Linux-Systeme wie Raspberry Pi OS und Ubuntu, praktischer für sekundäre Entwicklung
Hochleistungsfähige Hardwarelösung
- Verwendet Original-Controller und 32-Bit MIPS M4K® Core, bis zu 80 MHz Frequenz, hohe Leistung, stabil und zuverlässig
Mehrere Schutzschaltungen
- Verwendet Hochgeschwindigkeits-Signalisolator, DC-DC-Dual-Power-Isolation, MiniPCIe, CAN1 und CAN2 Dreipol-Vollisolation, höhere Kommunikationssicherheit und -stabilität
Wiki:www.waveshare.com/wiki/2-CH_CAN_MiniPCIe
Lieferumfang
- USB-zu-MiniPCIe-Adapterkarte x1
- 2-CH CAN MiniPCIe x1
- USB 4-Pin-Kabel x1
- CAN 3-Pin-Squid-Kabel (2 STK) x1
Wiki
Hersteller gemäß GPSR
Waveshare International Limited, World Trade Plaza south side, Fuhong Rd, Futian District, 518000 Shenzhen, China, [email protected], https://waveshare.com/
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de