Dry Creek Parkway 6333
Colorado
Niwot, Vereinigte Staaten, 80583
[email protected]
https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Am Ostbahnhof 3
Niedersachsen
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, 38678
[email protected]
https://eckstein-shop.de
Das SparkFun RedBoard Qwiic ist ein Arduino-kompatibles Entwicklungsboard, das einige der Funktionen nutzt, die wir an den Arduinos der Vergangenheit geliebt haben, und gleichzeitig einige wichtige Verbesserungen gegenüber dem ursprünglichen RedBoard enthält. Das Beste am RedBoard Qwiic ist, dass es (wie der Name schon sagt) unser praktisches Qwiic Connect System verwendet, was bedeutet, dass keine Lötarbeiten oder Abschirmungen erforderlich sind, um es mit dem Rest Ihres Systems zu verbinden!
Mit dem verbesserten Spannungsregler AP2112 erhält dieses Reboard einen robusteren 3,3V-Regler, der mehr Leistung für die Verkettung mehrerer Qwiic-Boards und Sensoren bietet und bis zu 600mA Strom liefert. Um den Micro-USB-Anschluss (aktualisiert von einem Mini-USB) zu unterstützen, erlaubt der CH340C Seriell-USB-Konverter IC dem RedBoard Qwiic die Notwendigkeit der manuellen Installation von Treibern zu reduzieren, so dass neuere Betriebssysteme die Treiber für das Board automatisch erkennen und installieren können. Schließlich haben wir noch einige Lötbrücken auf der Platine angebracht. Die Jumper für die Pins A4 und A5 sind direkt mit dem I2C Bus verbunden und können verwendet werden, um die Logik-Pegelwandler von den Pins zu trennen, während die Spannungs-Pegel-Jumper das RedBoard Qwiic von einem 3,3V Gerät auf ein 5V Gerät schalten können (kein Logik-Pegelwandler erforderlich).
Der SparkFun RedBoard Qwiic kann über ein USB Micro-B Kabel mit der Arduino IDE programmiert werden: Stecken Sie einfach das Board ein, wählen Sie "Arduino UNO" aus dem Board-Menü und schon können Sie den Code hochladen. RedBoard Qwiic hat die gesamte Hardware-Peripherie, die Sie kennen und lieben: 20 digitale I/O-Pins mit 6 PWM-Pins, UART, SPI und externe Interrupts. Wir haben auch die SDA-, SCL- und IOREF-Pins, die auf dem UNO R3 erschienen sind, herausgebrochen, so dass das RedBoard-Qwiic mit zukünftigen Abschirmungen kompatibel sein wird (wenn Sie sich dafür entscheiden, sie zu benutzen). Sie können das SparkFun RedBoard Qwiic über USB oder über die Laufbuchse mit Strom versorgen. Der Bordnetzregler kann alles von 7 bis 15VDC verarbeiten.
Spezifikation- ATmega328 Mikrocontroller mit Optiboot (UNO) Bootloader
- CH340C Seriell-USB-Umsetzer
- AP2112 Spannungsregler
- A4/A5 Jumper
- 3,3V bis 5V Spannungspegel Jumper
- Eingangsspannung - 7-15V
- 1 Qwiic-Stecker
- 20 Digital I/O Pins (6 PWM-Ausgänge und 6 analoge Eingänge)
- ISP-Kopf
- 32k Flash-Speicher
- 16MHz Taktfrequenz
- Alle SMD-Bauformen
- R3 Abschirmung Kompatibel
- Verbesserte Reset-Taste
1x SparkFun RedBoard Qwiic
Schematic
Eagle Files
SparkFun RedBoard Qwiic Hookup Guide
CH340C Hookup Guide (for Drivers)
Arduino Buying Guide
Arduino IDE Download
Qwiic Page
GitHub
Hersteller gemäß GPSR
SparkFun Electronics Inc, Dry Creek Parkway 6333, 80583 Niwot, Colorado, Vereinigte Staaten, [email protected], https://eckstein-shop.de/SparkFun-Marken
Verantwortliche Person gemäß GPSR
Eckstein GmbH, Am Ostbahnhof 3, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland, [email protected], https://eckstein-shop.de